Ok, hier ein paar Stimmen ausländischer Gazetten ...
Italien:
La Repubblica: "Deutschland "rächt" Italien und Spanien - der Traum Südkoreas ist zu Ende! Auch wenn die schlechtesten Schiedsrichter pfeifen. Auch wenn alle großen Teams in der Krise sind. Auch wenn es die komischste WM aller Zeiten ist. Mitten im Chaos gibt es immer eine Sicherheit: Deutschland!"
L´Unità: "Ballack schießt Deutschland verdient ins Finale!"
La Stampa: "Ballack bestraft Südkorea!"
Schweiz:
Basler Zeitung: "Deutschland - nicht nur Kopfball und Kahn."
Berner Zeitung: "Eine deutsche Mannschaft, die sich steigerte und inzwischen fast unschlagbar wirkt."
Neue Zürcher Zeitung: "Der erfahrenste Underdog in der WM-Geschichte. Die Deutschen haben mit dem Halbfinalsieg an einer Bilanz gezimmert, die in der Geschichte der WM-Endrunde ihresgleichen sucht: nach einem denkbar günstigen Parcours ins Endspiel einzuziehen, ohne ein einziges Mal spielerisch überzeugt zu haben.»"
Frankreich:
Le Figaro: "Deutschland ohne Inspiration, aber immer solide!"
L´Equipe: "Deutschland ist zurück. Der dreifache Weltmeister hat seine Werte im richtigen Moment wiedergefunden. Wie gewohnt. Ballack hat sich geopfert. Mit seinen 25 Jahren ist Michael Ballack zweifellos der künftige Chef der deutschen Mannschaft."
Le Parisien: "Ewiges Deutschland. Die Koreaner wurden von einer deutschen Mannschaft ausgeschaltet, die treu ihrer Tradition blieb, ohne Genie, ohne Mitleid, teuflisch solide und realistisch."
Südkorea:
Joongang Ilbo: "Der überraschende Marsch der koreanischen Mannschaft wurde durch die Berliner Mauer gestoppt. Wie wir gegen Deutschland gespielt haben, zeigte, dass bei unseren Siegen über die anderen europäischen Mannschaften kein Komplott zu Grunde lag."
Korean Times: "Deutschland hat Koreas Traum beendet. Am Ende ist Südkorea einfach der Dampf ausgegangen. Die tollen und heroischen drei Wochen wurden von den mächtigen und gut organisierten Deutschen zum Abschluss gebracht."
Japan:
Tochu Shimbun: "Für Südkorea war es ein glanzvolles Ende, nun kämpfen sie mit Stolz um den dritten Platz. Deutschland einen Schritt vor dem Weltmeistertitel. Das ist die unbesiegbare germanische Seele. Damit hat Deutschland den Ruf als starke Fußballnation zurückgewonnen."
Nikkan Sports: "Kahn hat wieder perfekt verteidigt. Der Schutzgott-Gorilla hat Deutschland ins Finale geführt. Das ist typisch für die deutsche Mannschaft, dass sie trotz schlechten Spielens gewinnt. Südkorea hat in Asien Hoffnungen hinterlassen."
Sports Nippon: "Kahn, die eiserne Wand. Es war schon wieder eine Bühne für ihn allein. Für die Südkoreaner war es eine Niederlage ohne Tränen. Sie haben mit ihrem roten Tornado Geschichte geschrieben."
Und wo sind die Tommys? Hier kommen sie

Schnallt euch an, das geht runter wie Öl ...
England:
The Sun: "Gibt es denn keine Gerechtigkeit mehr? Kahn man es denn glauben? Knackt das Pils, holt Sauerkraut und Schnitzel, es ist Party-Time. Diese Worte kommen durch knirschende Zähne: Man muss es den Deutschen lassen, aber sie haben ein weiteres Beispiel ihrer mentalen Stärke abgeliefert, dieser unbezahlbaren Qualität."
Daily Mirror: "Deutschland beendet Südkoreas unmöglichen Traum. Es war Deutschland beste Vorstellung in diesem Turnier, jetzt steht nur noch ein Gegner zwischen ihnen und einem Sieg, der noch vor zehn Monaten unmöglich schien, als England ihnen fünf reingehauen hat."
The Guardian: "So sind die Deutschen. Sie wischen dich nicht einfach beiseite, aber sie nagen dich zu Tode. Man kann diese amoralische Einstellung der Deutschen nicht gutheißen. Aber wir wünschten uns, wir hätten ein halbes Dutzend von ihnen im nächsten Spiel, wenn es wirklich drauf ankommt."
Daily Star: "Deutschland hat sich ins Endspiel gekratzt. Muss man sie nicht hassen? Ein Haufen Ballack. Oh verdammt, das schon wieder. Verflixte Deutsche beenden Koreas Finalträume."
Daily Mail: "Erniedrigung von München eine entfernte Erinnerung, als eine nie aufgebende Mannschaft nach Yokohama geht."
The Times: "Der Kerl kriegt 'ne Verwarnung. Er verpasst das Endspiel. Bricht er in Tränen aus? Nee, er macht weiter und erzielt das Siegestor. Völlers gnadenlose Armee marschiert weiter. Deutschland stellt Weltordnung wieder her."
Schön oder
