@ dt. Buli
Ich kenne keine Liga in der das Wort Derby dermaßen überstrapaziert wird...
Es gibt kein einzig echtes (Stadt)Derby. Ja es gibt das Revierderby, wo ich eine große Rivalität herrscht. Aber wo Bitte ist "Hannover - HSV" ein Derby? Wurde als Nordderby bezeichnet. Sorry aber der Gebrauch Derby hier ist ja geradezu inflationär...
Diese Paarungen kann ich ja als Derby bezeichnen:
Dortmund - Schalke = Revierderby
Bayern - Club = Bayrisch-Fränkisches Derby
Werder - HSV = Nordderby
Hannover 96 - Braunschweig = Niedersachsenderby
Aber bitte was sind folgende Paarungen für Derbies:
Stuttgart - Augsburg (Schwaben-Derby)
Stuttgart - Freiburg (BW-Derby)
Stuttgart - Hoffenheim (BW-Derby)
Freiburg - Hoffenheim (Baden-Derby)
Frankfurt - Mainz (Rhein-Main Derby)
Hannover - HSV (Nordderby)
Hannover - Wolfsburg (Niedersachsen-Derby)
Werder - Bayern (Nord-Süd-Derby)
HSV - Bayern (Nord-Süd-Derby)
Da muss ich dir vorbehaltlos zustimmen. Jedes Wochenende ist plötzlich irgendwo ein Derby. Ich krieg das kotzen wenn ich das immer höre. Vor allem scheinen die Sportjournalisten, die ja eigentlich schon Ahnung vom Sport haben sollten, überhaupt keine Ahnung, was ein Derby überhaupt ist. Dennoch gibt es einige Spiele, die für mich ein Derby sind, auch wenn es keine Stadt-Derbys sind. Das Problem ist das in der BuLi selten Teams aus einer Stadt gegeneinander gespielt haben. So haben sich große Rivalitäten zwischen Mannschaften entwickelt, auch wenn sie sich nicht die Stadt teilen. Für mich wird ein Derby durch 3 Faktoren definiert: Rivalität, Tradition und die Nähe der Teams zueinander.
So ergeben sich für mich folgende Derbys (sind jetzt spontan aufgeschrieben, kann eventuell Paarungen vergessen haben):
Schalke vs. Lüdenscheid-Nord
Das Spiel hat Rivalität, Tradition und ist eigentlich schon fast ein Stadtderby, da im Pott die Städte so extrem miteinander verwachsen sind, das es den Eindruck einer einzigen großen Stadt macht. Vor allem weil du überall im Pott Schalker und Lüdenscheider triffst.
Bayern vs. 1860
Stadtderby, Beweisaufnahme abgeschlossen
St. Pauli vs. HSV
Siehe oben.
Fürth vs. Nürnberg
Die Städte grenzen direkt aneinander, große Rivalität. Lägen die beiden Mannschaften noch enger beieinander wäre es ein echtes Stadtderby.
Braunschweig vs. 96
Auch hier die Nähe ein großer Faktor, die Rivalität brauche ich wohl nicht erst erwähnen
Schwammig finde ich diese Partien:
Mönchengladbach vs. Köln
Große Rivalität, aber schon eine große Distanz zwischen den Städten.
Bremen vs. HSV
Auch hier eine große Rivalität, aber die Teams kommen noch nicht einmal aus dem selben Bundesland und es liegt ein drittes dazwischen

.
Wie oben bereits gesagt erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch kenne ich mit Sicherheit nicht alle Rivalitäten im deutschen Profifussball.
Was ich aber auch nicht mehr hören kann sind diese Bundesland Derbys... ist Schalke Gladbach auch bald das NRW-Derby?

Da bluten mir wirklich die Ohren. Auch das Nord-Süd-Derby Bayern-HSV... Wie soll das ein Derby sein? Rivalität, ok keiner mag Bayern, aber da ist ja keine Nähe. Vollkommener Schwachsinn der Begriff. Auch finde ich es eine Frechheit jedem anderem Derby auf der Welt gegenüber, diesen Begriff bei einem Spiel der SAP 18,99 € Hoppenheim zu benutzen. Keinen interessiert dieses Dorf, bis auf den Hass jedes normal denkenden Fussballfans auf diesen Retortenklub gibt es keine Rivalität und vor allem fehlt einer der mMn wichtigste Aspekt:
Tradition! Ein Derby muss sich entwickeln. Nur wie oft haben Stuttgart und Hopp gegeneinander gespielt? Bestimmt schon beim dritten, vierten Duell war die Rede von einem BW-Derby

Normalerweise müsste ein Kommentator, der so einen Müll redet, fristlos entlassen werden... denn Ahnung vom Fussball scheint er nicht zu haben.