David Somerset
Dr. rer. nat.
Ich kriege regelrechte Angstzustände wenn ich sehe wie mancher da am Ball agiert. Und dann noch Chance um Chance vergeben...sowas rächt sich später.
EDIT:
Und Tor
Schürrle!
EDIT:
Und Tor

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Langweiliiiiiiig heute, wie die gesamte WM. Ein lustloses, uninteressantes und korruptes Ereignis, aber schließlich steht auch die FIFA dahinter.![]()
Nene, wenn da nicht ordentlich gearbeitet wird, ist mit dem Viertelfinale auch die Reise zu Ende. Passt mir, hab am 14ten eine Klausur... Gut war, dass die Deutschen das kämpfen nicht verlernt haben und auch nach dem 1:0 weiter Zug zum Tor hatten, was sich später als spielentscheidend herausgestellt hat. Das Gegentor war natürlich schlecht verteidigt. Neuer war der Einzige der eine angemessene Leistung zeigte und vielleicht Boateng.
2 Tore aus 28 Schüssen und 10 Ecken. Vielleicht mal trainieren nicht auf den Torwart zu schießen/köpfen? Wenn man so dermaßen offensiv aufgestellt ist, dann müssen auch Tore kommen, sonst rennt man denen hinterher und ist Hinten total offen...wo dann Neuer klären muss mit irgendeinem Körperteil.
Sowas muss nicht sein.
Aber laut Bundes-Jogi hat sich das System mit 4 Innenverteidigern ja "bewährt", da können wir von solchen Änderungen wohl nur träumen.
C.
Schon wegen ihm wäre ein Ausscheiden der reine Segen gewesen. Manch Arzt nennt derartige Äußerungen Realitätsverlust!
Die Trotzreaktion beim Interview geben ist dann wieder die typische Arroganz überbezahlter Sportler...
Sollte Löw diesmal weniger als den Titel mitbringen muss er einfach gehen.
Sol schrieb:Tja, wenn wir jetzt im VF oder HF gegen Frankreich bzw Brasilien ausscheiden sollten, kann man sich wieder mit einem "stärkeren Gegner" herausreden und sich dennoch abfeiern lassen, wie bei den letzten drei Turnieren. Da hat der Löw wohl mal wieder Glück gehabt.
Ich würde mal gerne sehen wollen, wie dein Hirn nach 120 Minuten Hochleistungssport reagiert, wenn direkt danach ein Reporter überflüssige Fragen stellt.
Das hat nichts mit Arroganz oder Überbezahlung zu tun. Nach so einem Spiel ist man einfach nur fertig, egal ob man eine gute Strategie gespielt hat oder nicht.
Gegen Frankreich besteht dringender Handlungsbedarf. Zunächst sollte die Abwehr stabilisiert werden. Die Franzosen haben schnelle Offensivspieler in ihren Reihen, und ob da Mertesacker und Höwdes die geeigneten Kandidaten sind scheint mir nach gestern mehr als zweifelhaft. Lahm auf jeden Fall zurück auf die Rechtsverteidigerposition, und warum nicht links mal mit Durm anfangen? Innen dann Boateng und Hummels, davor Schweinsteiger und Khedira als Doppelsechs. Özil hat sich trotz Treffer mE auch für eine Denkpause empfohlen. Warum nicht mal wieder mit Klose beginnen?
Aber laut Bundes-Jogi hat sich das System mit 4 Innenverteidigern ja "bewährt", da können wir von solchen Änderungen wohl nur träumen.
C.
Nein. Wenn er pissige Laune hat, darf sich Mertesacker nicht hinstellen und Fragen beantworten wollen. Schweinsteiger meidet auch jedes Interview, man kann dem also "entkommen". Und das die Fragen nach so einem Spiel sicher nicht mit viel Lobhudelei verbunden sind, kann sich Mertesacker denken. Das war unverschämt.