Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Endlich mal ein Underdog, der nicht nur hinten rein steht, sondern der mitspielt und zumindest die kontrollierte Offensive sucht. Schade, dass sich Japan dafür nicht belohnt hat, aber das Tempo war schon brutal hoch, was sie gegen Belgien gehen mussten. Das hat sich am Ende dann gerächt, aber alles in allem ein sehr respektabler Auftritt und das bislang beste Achtelfinale nach Frankreich - Argentinien, was den Unterhaltungswert angeht.

C.
 
Echt schade, ich hätte es den Japanern so gegönnt es endlich ins Viertelfinale zu schaffen und voll mit ihnen mitgefiebert. Beide Mannschaften hätten den Einzug denke ich hochverdient aber letztendlich waren die Aktionen der Belgier, allen voran die Letzte eben einen Tick besser und schließlich entscheidend. Ein sehr spannendes Spiel mit einigen wirklich schönen Toren.
 
Ich bin ja grundsätzlich für Belgien, aber zwischenzeitlich hätte ich es den Japanern wirklich gegönnt, zu gewinnen.
 
Okay... eine deutsche Mannschaft fliegt erstmals seit 84 Jahren in der Vorrunde aus der WM, und der Bundestrainer darf sich selbst entscheiden, ob er Trainer bleibt. :crazy

http://www.spiegel.de/sport/fussbal...er-fussball-nationalmannschaft-a-1216356.html

Ich mag mich irren, aber ich traue Löw keinen dringend benötigten Neustart zu. Man kann nunmal das Haus des Herrn nicht mit dem Werkzeug des Herrn abreißen...

C.
 
Okay... eine deutsche Mannschaft fliegt erstmals seit 84 Jahren in der Vorrunde aus der WM, und der Bundestrainer darf sich selbst entscheiden, ob er Trainer bleibt. :crazy

http://www.spiegel.de/sport/fussbal...er-fussball-nationalmannschaft-a-1216356.html

Ich mag mich irren, aber ich traue Löw keinen dringend benötigten Neustart zu. Man kann nunmal das Haus des Herrn nicht mit dem Werkzeug des Herrn abreißen...

C.

Man bräuchte jemanden der aufräumt.
Habe irgendwie das Gefühl ,dass der DFB sich aber nicht aufräumen lassen will.
 
Er sollte sich einfach nur mal von einigen seiner Altlasten (Spieler) trennen und frische, gierige Newcomer von der Leine lassen. Man hat an jemandem wie Reus doch glasklar gesehen, wie ein turnierhungriger Einsatz aussehen kann.
 
Yoo, denke auch nicht dass es an Löw lag sondern an den Spielern. Die taktische Ausrichtung kein Umschaltspiel zu machen, wenn man taktisch darauf angewiesen ist kam wohl jedenfalls nicht von Löw. :p
 
Ich bin auch etwas skeptisch, aber ich sehe keine vernünftigen Alternativen zu Löw. Allerdings muß man jetzt wirklich mal einen Teilneuaufbau durchziehen und wirklich etwas ändern... Spieler aussortieren, kein stumpfes festhalten an Lieblingsspielern mehr, die dann auf biegen und brechen mitgeschleppt werden selbst wenn sie gar nichts bringen (großes Problem bei Löw), taktisch muß wieder besser gespielt werden usw.
Und ich würde was am Trainerstab ändern, sprich Schneider als Co ersetzen. Schneider steht nicht gerade für guten Fußball und mit ihm als Co-Trainer wurde das Spiel der dt. Mannschaft auch immer schlechter.
 
Wenn man will würde man auch Löw ersetzen können, aber man muss halt auch wollen. Und am Besten sollte man auch gleich Bierhoff und Schneider rausschmeißen. Dass ein Neuanfang her muss konnte wohl jeder sehen, nicht erst in der Gruppenphase der WM, sondern bereits vorher, wenn man aufmerksam hingeschaut hat. Diese Arroganz, die seltsame Marketingkampagne mit immer seltsameren Slogans und Hashtags, die Turnierplanung mit einem Quartier, welches vor allem für das Halbfinale und das Endspiel günstig gelegen war und die zur Schau gestellte Sorglosigkeit usw. usw.
Inzwischen ist auch bekannt, dass es defintiv eine Grüppchenbildung im Team gegeben hat, an der Löw nicht ganz unschuldig war, indem er zugunsten der altgedienten Spieler immer mehr vom Leistungsprinzip abgerückt ist, und sich die Weltmeister wohl zunehmend arrogant gegenüber den jungen Spielern verhalten haben. Es kam auch sicher nicht von ungefähr, dass im Spiel gegen Mexico z.B. Marvin Plattenhard nahezu komplett von seinen Mitspielern ignoriert wurde. Löw sollte lange genug im Geschäft sein, um zu wissen, dass man solchen Entwicklungen frühzeitig entgegenwirken sollte, aber nicht nur mir kam es so vor, als hätte er sich seit 2014 zunehmend in seinem eigenen Glanz gesonnt, statt sich mit den Alltagsgeschäften des Trainerhandwerks zu beschäftigen. Das alles sind Dinge, die mich nicht an einen dringend benötigten Neuanfang mit Löw glauben lassen. Eher könnte es passieren, dass er sein Denkmal schlussendlich selbst demontiert.

C.
 
Happy bin ich auch nicht dass Löw bleibt. Aber andererseits find ich es eigentlich ein schönes Zeichen dass er die Chance bekommt, seine Fehler wieder gut zu machen. Das ist ja in einer so leistungsorientierten Gesellschaft bei Leibe keine Selbstverständlichkeit mehr. Sollte er die EM allerdings auch verkacken dürfte es das für ihn gewesen sein.
 
Schneider steht nicht gerade für guten Fußball und mit ihm als Co-Trainer wurde das Spiel der dt. Mannschaft auch immer schlechter.

Ich hab auch den Eindruck, dass dieser kompromisslose Ballbesitzfußball ohne große Tempoveränderung erst seit dem Wechsel von Hansi Flick zu Thomas Schneider so extrem wurde.
Da wäre ein Wechsel vermutlich sinnvoll.


edit:
Hab mich den ganzen Tag auf Kolumbien - England gefreut. Steffen Simon kommentiert, überlege mir was Anderes zu schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte eigentlich ins Bett. Immer diese Scheiß Tore in der Nachspielzeit. ^^
Satz des Abends für mich : "Auch das ist das moderne England, ein Torhüter der auch mal eine hält. " :D
 
Zurück
Oben