Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Kloppo. Nun hast Du das Ding. Trainer Legende nun auch in Liverpool.
![]()
Mal sehen, wie teuer Reals Sommer wird. Da gerade im Ticker durchkam, dass Bayern München den James Rodríguez nicht verpflichten wird, kann Real den Kolumbianer für zumindest 25 Millionen weiterverkaufen. Mit den kolportierten 150-Hazard-Millionen läge Real dann jetzt bei 220 Millionen an Ausgaben. Eventuell bekommt man noch 40 Millionen für James rein. Sagen wir 180 Millionen Ausgaben. Seeeehr viel mehr dürfte da nicht ohne weiteres möglich sein. Vielleicht haben die Madrider noch 100 Mio frei. Immerhin wollten die ja im ganz großen Stil umbauen. Bale könnte die Kasse wieder auffüllen. ^^Es war zu befürchten.
Luka Jovic verlässt die Eintracht in Richtung Real Madrid. Die Ablösesumme soll bei 70 Millionen Euro liegen.
Es war zu befürchten.
Luka Jovic verlässt die Eintracht in Richtung Real Madrid. Die Ablösesumme soll bei 70 Millionen Euro liegen.
Mal sehen, wie teuer Reals Sommer wird. Da gerade im Ticker durchkam, dass Bayern München den James Rodríguez nicht verpflichten wird, kann Real den Kolumbianer für zumindest 25 Millionen weiterverkaufen. Mit den kolportierten 150-Hazard-Millionen läge Real dann jetzt bei 220 Millionen an Ausgaben. Eventuell bekommt man noch 40 Millionen für James rein. Sagen wir 180 Millionen Ausgaben. Seeeehr viel mehr dürfte da nicht ohne weiteres möglich sein. Vielleicht haben die Madrider noch 100 Mio frei. Immerhin wollten die ja im ganz großen Stil umbauen. Bale könnte die Kasse wieder auffüllen. ^^
Apropos James: Bayern selbst ist ja dann auch in einer interessanten Konstellation: drei Offensiv-Abgänge und noch kein neuer Spieler für den Angriff in Sicht. Ob die kleinere Brötchen backen? Gut, angeblich ist man ja an Leroy Sané interessiert. Das wäre dann wiederum ne' Hausnummer, wenn man mich fragt...
Jetzt wurden es 100 (+40) Millionen.Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hazard über 100 Millionen kosten wird.
Jetzt wurden es 100 (+40) Millionen.
Dazu weitere Transfers: Militao (50 Mio), Rodrygo (45 Mio), Mendy (50 Mio). Also ist bereits ein richtig, richtig teurer Sommer für Real. Das werden Ü300 Millionen am Ende.
- Verfolgt jemand die Frauen-WM? Will keine Frauen-Fußball/Männer-Fußball-Debatte lostreten (gab's hier bestimmt schon mehrfach). Auch wenn das Leistungsniveau erheblich niedriger als im Männer-Fußball ist, gucke ich seit Jahren ziemlich regelmäßig auch die Auftritte der deutschen Damen bei Großturnieren. Bin ich hier der einzige? Finde es interessant, wie die Leistungsspitze von Jahr zu Jahr breiter wird. Kann dem Sport nur gut tun, wenn mittlerweile auch Teams wie England oder die Niederlanden Chancen auf den Titel haben.
Zitat Hoeneß: „Wenn sie wüssten, was wir alles schon sicher haben für die neue Saison“Bayern steht transfertechnisch jedenfalls allmählich unter Zugzwang. Kann mich nicht daran erinnern, dass beim FCB so viele verdiente Spieler auf einmal gegangen sind. Dadurch entsteht hierarchisch natürlich auch ein gewisses Vakuum. Nicht ungefährlich, so ein radikaler Umbruch
- Verfolgt jemand die Frauen-WM? Will keine Frauen-Fußball/Männer-Fußball-Debatte lostreten (gab's hier bestimmt schon mehrfach). Auch wenn das Leistungsniveau erheblich niedriger als im Männer-Fußball ist, gucke ich seit Jahren ziemlich regelmäßig auch die Auftritte der deutschen Damen bei Großturnieren. Bin ich hier der einzige? Finde es interessant, wie die Leistungsspitze von Jahr zu Jahr breiter wird. Kann dem Sport nur gut tun, wenn mittlerweile auch Teams wie England oder die Niederlanden Chancen auf den Titel haben.
Zitat Hoeneß: „Wenn sie wüssten, was wir alles schon sicher haben für die neue Saison“![]()
Naja, die derartig deutliche Wahl von Marco Reus durch die Sportjournalisten. Ist jetzt auch keine unpopuläre Meinung (jeder, mit dem ich heute kurz darüber geredet/geschrieben habe, hat mir zugestimmt). Warum sehe ich das so? Marco Reus hatte eine sehr gute Hinrunde mit einem BVB samt Momentum. In der Rückrunde war er lange verletzt, die Leistungskurve ging sichtbar nach unten und im vielleicht wichtigsten Spiel der Saison - dem Heimderby gegen Schalke 04 - leistet er seiner Mannschaft mit einer Irrsinsgrätsche einen Bärendienst und kann erst am 34. Spieltag wieder eingreifen. Wenn er die Wahl knapp gewinnt, meinetwegen. Aber so deutlich? Allgemein sehr fragwürdige Ergebnisse. Mario Götze hat mehr Stimmen bekommen als Thiago Alcántara. Sowas ist doch ein schlechter Witz. Thiago ist der vielleicht beste zentrale Mittelfeldspieler der Liga. Kai Havertz auf zwei finde ich sehr in Ordnung; der hätte auch gewinnen können. Mit 19 Jahren führt er Leverkusen mit 17 Toren und 3 Vorlagen in die Champions League - sehr stark! Aber ich will jetzt gar nicht so weit ausschweifen. Die Bayern hatten eine Schwächephase in der Hinrunde, die Dortmunder halt in der Rückrunde. Aber insgesamt war Reus für mich keineswegs so überstrahlend gut und erfolgreich, dass er diese Auszeichnung mit solchem Vorsprung verdient hätte. Wenn er knapp vor Havertz und vielleicht Thiago, Jovic und Lewandowski gewinnt, sagt ja keiner was. So wirkt es nunmal wie ein Trostpreis für den frisch gebackenen Vater, der sich mal wieder mit Silber begnügen muss. Aber die haben ja immer wieder solche „politischen“ Auszeichnungen parat. Philipp Lahm 2017 war ja auch so ein Ding, wo man sagen konnte „Warum jetzt? Weil er aufhört?“Was ist daran albern?
Naja, die derartig deutliche Wahl von Marco Reus durch die Sportjournalisten. Ist jetzt auch keine unpopuläre Meinung (jeder, mit dem ich heute kurz darüber geredet/geschrieben habe, hat mir zugestimmt). Warum sehe ich das so? Marco Reus hatte eine sehr gute Hinrunde mit einem BVB samt Momentum. In der Rückrunde war er lange verletzt, die Leistungskurve ging sichtbar nach unten und im vielleicht wichtigsten Spiel der Saison - dem Heimderby gegen Schalke 04 - leistet er seiner Mannschaft mit einer Irrsinsgrätsche einen Bärendienst und kann erst am 34. Spieltag wieder eingreifen. Wenn er die Wahl knapp gewinnt, meinetwegen. Aber so deutlich? Allgemein sehr fragwürdige Ergebnisse. Mario Götze hat mehr Stimmen bekommen als Thiago Alcántara. Sowas ist doch ein schlechter Witz. Thiago ist der vielleicht beste zentrale Mittelfeldspieler der Liga. Kai Havertz auf zwei finde ich sehr in Ordnung; der hätte auch gewinnen können. Mit 19 Jahren führt er Leverkusen mit 17 Toren und 3 Vorlagen in die Champions League - sehr stark! Aber ich will jetzt gar nicht so weit ausschweifen. Die Bayern hatten eine Schwächephase in der Hinrunde, die Dortmunder halt in der Rückrunde. Aber insgesamt war Reus für mich keineswegs so überstrahlend gut und erfolgreich, dass er diese Auszeichnung mit solchem Vorsprung verdient hätte. Wenn er knapp vor Havertz und vielleicht Thiago, Jovic und Lewandowski gewinnt, sagt ja keiner was. So wirkt es nunmal wie ein Trostpreis für den frisch gebackenen Vater, der sich mal wieder mit Silber begnügen muss. Aber die haben ja immer wieder solche „politischen“ Auszeichnungen parat. Philipp Lahm 2017 war ja auch so ein Ding, wo man sagen konnte „Warum jetzt? Weil er aufhört?“