WOW ! Einfach nur WOW !
Die beiden besten Mannschaften dieses Tourniers trafen hier zu einem Showdown aufeinander und schenkten sich absolut überhaupt nichts.
Das Spiel war zu Beginn (in den ersten 10 Minuten) von beiden Mannschaften doch deutlich zu aggresiv und brutal. Das ständige Gepfeife des Schiedsrichters ließ nichts gutes erhoffen.
Allerdings besserte sich das nach kurzer Zeit, obwohl die Anspannung immer zu spüren war.
Spielerisch waren die Argentinier in der ersten Halbzeiten sicherlich stärker, aber Deutschland hielt beherzt dagegen, obwohl man ihnen eine ziemliche Nervosität anmerken konnte.
Torchancen gab es in der ersten Halbzeit wenige (und diese wenigen gab es eher für die deutsche Mannschaft); - die Argentinier rannten sich in der deutschen Abwehr einfach fest (Was wurde diese Abwehr nicht kritisiert, 7 Gegentreffer bekommen wir gegen ein TOP-Team hieß es, - nun fehlt nur noch das irgendein Vogel behauptet die Argentinier hätten schlecht gespielt

).
Der Führungstreffer der Argentinier durch eine Standartsituation zu Beginn der zweiten Halbzeit schien dann das schlechte Gefühl vom Spielbeginn zu bestätigen.
Die anhaltende Standart-Schwäche der deutschen Mannschaft ist sicherlich ein Kritikpunkt und im Kopfballspiel hätten die Argentinier eigentlich auch nicht so stark sein dürfen.
Wie gesagt in der ersten Halbzeit waren die Argentinier spielerisch stärker, aber über die ganze Spielzeit?
Ich denke nicht!
Die Einwechselungen belebten das Spiel der deutschen Mannschaft sichtlich und der Ausgleichtreffer war sicherlich nicht unverdient.
In der Nachspielzeit war dann die deutsche Mannschaft im Schnitt (abgesehen von vielleicht 5 Minuten) auch dominierend.
Und im Elfmeterschießen war dann natürlich Lehmann der Held (und zerstörte nebenbei die Statistik der argentinieschen Mannschaft).
Ein toller Sieg nach einem beeindruckenden Spiel, das an Dramatik kaum zu überbieten war.
Keine Mannschaft hätte sich hier nach einer Niederlage schämen müssen.
Und gerade deswegen war der durch argentinische Spieler ausgelöste Tumult am Ende wirklich unschön, schlechte Verlierer oder was? Das hätte es doch wirklich nicht gebraucht!
Schade ansonsten fand ich die argentinische Mannschaft und insbesondere ihren Trainer eigentlich sehr symphatisch. Und daher wünsche ich ihnen auch eine gute Heimreise.
Währende ich hier schreibe mußte ich erfahren, dass José Pekerman zurückgetreten ist und ich frage mich warum?
Dass große Trainer, die sichtlich eine hervorragende Arbeit machen, nach einem großen Spiel, das sie verloren haben, zurücktreten, ist etwas, was ich schon bei früheren großen Turnieren nicht verstanden habe.
Ich frage mich, ob Maradona das bittere Ende für seine Mannschaft schon erahnte und sich daher nicht im Stadion hat blicken lassen.
Damit hat er mich doch glatt um zwei weitere Freuden des heutigen Tages gebracht: Ich hätte Maradona so gerne weinen sehen.
Naja, ich will es ihm nicht so übel nehmen der deutsche Sieg war auch so großartig genug.
Ähnlich beeindruckend war aber nach dem von Lehmann gehaltenen entscheidenden Elfmeter den befreienden Aufschrei einer ganzen Stadt zu hören.
Ich habe so etwas noch nie erlebt.
Und noch immer wird gefeiert, gejubelt, gehupt und und.....ich kann es nur immer wieder sagen: Wahnsinn einfach Wahnsinn!
Nun aber wie gewohnt zur Einzelwertung:
Jens Lehmann:
War natürlich einer der großen Helden dieses Spiels.
Ich mochte seine Anleitungen für die Mannschaft: Einfach ein geniales Bild, wie er zu Beginn des Spiels die anderen Spieler aus dem Strafraum schiebt.
Beim Gegentreffer war er auf jeden Fall chancenlos aber ansonsten hatte er alles im Griff.
Und dann das Elfmeterschießen: Lehmann ohnehin schon ein Elfmeterkiller aber dann bekam er auch noch die Kraft eines Oliver Kahn hinzu. Wirklich ein schönes Bild: Wer hätte gedacht die beiden Konkurrenten einmal so einträchtig zusammen zu sehen.
Tja da gab es dann für Argentinien nicht mehr viel zu holen. Ganz große Leistung von Lehmann.
Lahm:
Machte sein schwächstes WM -Spiel. War für seine Verhältnisse sehr wenig zu sehen, wurde in der zweiten Hälfte allerdings spürbar stärker. Leider leistete er sich aber in der zweiten Halbzeit auch einen Fehler der wirklich grauenhaft mitanzusehen war. Nach dem Spiel sah er eher aus, als wenn er gerade aus einer Schlacht käme.
Metzelder:
Machte ein starkes Spiel und ließ eigentlich nichts anbrennen.
Mertesacker:
Zurückhaltender als Metzelder aber auch wieder stark.
Friedrich:
Machte sein bestes WM-Spiel und ließ sich auf seiner Seite nicht viel vormachen.
Über den einen Fehler von ihm kann man nach diesem Spiel großzügig hinwegsehen.
Schweinsteiger:
Machte wieder eine bessere Partie, arbeitete viel und war überall zu finden.
Ballack:
Hatte in der Defensive wie auch in der Offensive seine Szenen und machte insg. ein gutes Spiel. Fiel allerdings auch durch einige merkwürdige Flüchtigkeitsfehler auf.
Den WM-Helden Ballack gibt es bisher noch nicht, aber immerhin hat er seinen Elfmeter wunderbar reingeschossen.
Frings:
Machte ein tolles Spiel und war vielleicht der beste Mittelfeldakteur der Startformation. Er hatte Riquelme ziemlich gut im Griff und ließ ihn und andere Gegenspieler manchmal doch alt aussehen.
Schneider:
Trotz solider Arbeit war dies wohl sein schwächstes Spiel bisher.
Podolski:
Fiel zu Beginn durch einge dumme Aktionen auf, hielt dann aber bemerkenswerterweise die ganze Spielzeit über durch und wurde beständig stärker. Elfmeter wunderbar reingemacht.
Klose:
Wir sahen ein weiteres Gesicht unseres Weltklasse-Stürmers.
Laut der Kommentatoren zeichnen sich Weltklasse-Stürme mitunter dadurch aus das ganze Spiel über kaum zu sehen zu sein, dann aber im entscheidenden Moment da zu sein und den Ball ins Tor zu machen.
Was für andere Weltklasse- Stürmer gilt, kann gerne auch mal für Klose gelten, immerhin hat er sein Tor dann ja doch gemacht und es war ein so wichtiges Tor und es war so ein schönes Tor und es war endlich mal wieder ein Kopfballtor....einfach herrlich.
Odonkor:
Wer behauptet die argentinischen Spieler seien spielerisch stärker hat nicht mit Odonkor gerechnet. Wahnsinn, was hat Klinsmann mit dem bloß gemacht? Bei seinem letzten Spiel war er nur schnell aber heute: Man wie ging der ab. Der ist technisch ja teilweise mit drei Argentiniern fertig geworden. Borussia Dortmund muß sich bei Klinsmann bedanken: Odonkors Wert dürfte sich durch diese WM vervielfachen.
Neuville:
War spielerisch auch klasse drauf. Ich muß ja sagen, dass ich seiner Schußtechnik mißtraue, er tendierte vor allem in der Vergangenheit dazu den Ball übers Tor hinwegzuschießen. Der Elfmeter hat jedoch wunderbar gepaßt.
Borowski:
Ich muß sagen, dass ich immer Schwierigkeiten habe Borowski richtig einzuschätzen, aber ich denke er hat das deutsche Angriffsspiel mit belebt und war ja auch an Kloses Treffer beteiligt. Und der Elfmeter hat auch wunderschön gepaßt.
----
Und wie steht es nun nach diesem großartigen Sieg?
Deutschland beendet vor allem erstmal die lange sieglose Zeit gegen TOP-Mannschaften und man muß ihr nun wohl absolut alles zutrauen.
Die Titel-Chancen berechnete Jürgen Klinsmann ja messerscharf mit 25 %.
Rechnerisch natürlich richtig, aber gefühlt ist die Wahrscheinlichkeit wohl doch etwas höher.
Für unseren nächsten Gegner habe ich eine schlechte Nachricht: Dieses Spiel findet in Dortmund statt.
Ich denke alles ist möglich und ich freue mich, dass ich das alles miterleben kann.
