Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

@Marvel
Also zwischen den dreien könnte ich keinen zum Weltfußballer des Jahres wählen.
Ronaldinho hätte es nur bis zum Ende de CL 05/06 verdient gehabt, danach waren seine Leistungen nicht mehr so hoch, dass er diesen Titel kriegen sollte. Cannavaro und Zidane haben natürlich bei der WM wichtige Rollen übernommen und meistens auch sehr gut gespielt, doch wenn man die Leistungen in den Vereinen sieht, waren sie zwar gut, aber eben nicht überragend.
Man schaue sich nur das Tor Carews gegen Real in der CL an, wie der Norweger da an Cannavaro vorbei kommt, da kann man Cannavaro nicht zum Weltfußballer des Jahres machen.
 
Zidane darf meiner Meinung nach auf keinen Fall gewinnen. Er hat ne mässige Saison gespielt, plus ne katastrophale Vorrunde bei der WM. Wenn er gewinnt dann imgrunde nur wegen den WM-Spielen gegen Spanien und Brasilien, wobei eigentlich nur letzteres wirklich herausragend war. Ich finde das ist viel zu wenig für den Titel "Weltfussballer".

Cannavaro hat ne gute WM gespielt, aber ansonsten auch nichts wirklich Aussergewöhnliches gebracht, und seit der WM gehts bergab.

Ich würde sagen, dass Ronaldinho mit Abstand die beste Saison gespielt hat. Er hat halt bei der WM nicht gut ausgesehen. Aber jetzt läufts auch wieder recht gut. Absoutes Traumtor im letzten Spiel.

Ich hoffe nur, dass der WM-Bonus nicht allein entscheidet.
 
Hier nur mal was für zwischendurch:

Ich habe gerade ein Interview auf Sport1 gelesen, in dem unser allseits beliebter Herr Breitner unter anderem über den Vergleich zwischen ihm und Michael Ballack bezüglich einen Wechsels ins Ausland und der damit verbundenen Probleme sprach.

Hierbei sind mir zwei Aussagen ins Auge gefallen die, wenn ich sie richtig verstehe, sich eigentlich gegenseitig widersprechen^^

Sport1: Mit welchen Problemen hatten Sie bei Ihrem Wechsel vom FCB zu Real Madrid zu kämpfen?

Breitner: Ich habe ähnliches erlebt. Eine neue Sprache, eine neue Kultur, eine neue Mentalität - darauf muss man sich erst einmal einstellen. Bei uns besteht jedoch ein großer Unterschied: Während Ballack als gestandener Profi gewechselt ist, war ich vor meinem Wechsel nach Spanien bei den Bayern ein Lehrling, der im Schatten von Franz Beckenbauer und Gerd Müller in der zweiten Reihe stand.

[...]

Sport1: Sind die Kritiken an Ballack also angebracht?

Breitner: Absolut. Er ist nicht als Lehrling nach England gegangen. Nach meinem Wechsel nach Madrid wusste ich auch, dass man Großes von mir erwartet. Damals haben die Real-Fans gedacht: Breitner ist ein Weltstar, er hat unsere Mannschaft in den Griff zu kriegen, er muss das Spiel gestalten, er muss alles machen. Deshalb gab es damals kein Mitleid und keine Ausreden. Mit diesen Erwartungen muss sich auch Ballack auseinandersetzen. Er kam als vermeintlicher Weltstar, als einer der bestbezahlten Fußballer der Welt. Dementsprechend hat die Öffentlichkeit das Recht, ihn nach diesem Nimbus zu beurteilen.


Breitner war also ein Lehrling aus dem Schatten von Beckenbauer und Müller der als Weltstar nach Spanien wechselte :verwirrt:
Vielleicht versteh ich seine Aussagen auch nur falsch^^
 
Also in ihrer gemeinsamen Zeit bei Bayern hat Breitner vieles gemacht, sich Beckenbauer untergeordnet aber sicher nicht. Er hat doch immer wieder gerne durchblicken lassen, dass er (Breitner) als Akademiker und Maoist dem CSU Freund und Vertreter des einfachen Volkes, Beckenbauer, vom intellektuellen Niveau her weit voraus ist. Imgrunde der Vorläufer zu Klinsi vs Loddar.;)

Breitner ist schon witzig. Er hat seit dem Ende seiner aktiven Zeit im Fussballbereich niemals irgendwo Verantwortung übernommen, ist aber immer als erster zur Stelle, wenn es darum geht gegen irgendwen zu schiessen. Und er ist auch einer der Experten, der "nachher" für sich gern in Anspruch nimmt alles genauso vorausgesehen zu haben. Wäre Breitner Trainer geworden, er würde sicher bei Real auf der Bank sitzen.:rolleyes:
 
Breitner war zumindest schon mal Bundestrainer der dt. Nationalmannschaft :o
Wenn es auch nur ein paar Stunden waren, aber er kann sich damit brüsten^^
Ja das stimmt, Hr. Breitner ist immer an forderster Front wenn es um Kritik geht. Auch seine "Vorahnungen" sind allgemein bekannt. Ich hatte ihn jetzt auch nicht unbedingt als "Schattenspieler" in Erinnerung.
 
Hier nur mal was für zwischendurch:

Ich habe gerade ein Interview auf Sport1 gelesen, in dem unser allseits beliebter Herr Breitner unter anderem über den Vergleich zwischen ihm und Michael Ballack bezüglich einen Wechsels ins Ausland und der damit verbundenen Probleme sprach.

Hierbei sind mir zwei Aussagen ins Auge gefallen die, wenn ich sie richtig verstehe, sich eigentlich gegenseitig widersprechen^^




Breitner war also ein Lehrling aus dem Schatten von Beckenbauer und Müller der als Weltstar nach Spanien wechselte :verwirrt:
Vielleicht versteh ich seine Aussagen auch nur falsch^^

Breitner war ein Weltstar, aber bei Bayern sicher im Schatten von Beckenbauer und Müller. So wird er das wohl gemeint haben, vermute ich mal.

Haha Bayern nur 1-1!
 
Zidane darf meiner Meinung nach auf keinen Fall gewinnen. Er hat ne mässige Saison gespielt, plus ne katastrophale Vorrunde bei der WM. Wenn er gewinnt dann imgrunde nur wegen den WM-Spielen gegen Spanien und Brasilien, wobei eigentlich nur letzteres wirklich herausragend war. Ich finde das ist viel zu wenig für den Titel "Weltfussballer".

Cannavaro hat ne gute WM gespielt, aber ansonsten auch nichts wirklich Aussergewöhnliches gebracht, und seit der WM gehts bergab.

Ich würde sagen, dass Ronaldinho mit Abstand die beste Saison gespielt hat. Er hat halt bei der WM nicht gut ausgesehen. Aber jetzt läufts auch wieder recht gut. Absoutes Traumtor im letzten Spiel.

Ich hoffe nur, dass der WM-Bonus nicht allein entscheidet.

Dem kann ich mich nur vollstens anschließen.

Ansonsten denke ich, dass Cannavaro es machen wird. Er hat eine mehr als solide Saison gespielet - nichts aussergewöhnliches, stimmt - und war bei der WM - im Blickfeld der Welt-Öffentlichkeit - stark. Genau bei der WM hat Ronaldinho halt geschwächelt. Und wie ich schon weiter oben gepostet hab, der WM-Bonus wird ziehen bei der Wahl - ist bis jetzt ja schon oft genug so gewesen.

....Normalerweise hätte Zidane nicht mal nominiert werden dürfen ......

EDIT:
Wow!!

Takahara ist ja heute "on Fire!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich schreib ich ja nix hier in diesem Thread was sich ausschließlich oder hauptsächlich mit einem Spiel von Eintracht Frankfurt befasst, da ich weiß das es sowieso keinen interessiert.
Heute muss ich aber mal loswerden wie unnötig spannend die Jungs das immer am Ende machen müssen. Total unnötige Fehlpässe ohne Druck und Stellungsfehler die an Amateure erinnern.
Hinzu fällt mir mal wieder auf was da anscheinend teilweise für Asoziale auf den Tribünen der Allemania sitzen :crazy Bei Übertragungen aus diesem Stadion hört man recht häufig sehr deutlich was da so für Forderungen und Kommentare aus den Blöcken kommen. Dann fliegen mal wieder Gegenstände auf den Platz und das alles nur weil der Großteil des Aachener Publikums anscheinend die Fußballregeln nicht kennt...
Ich hab ja schon viel in Stadien mitbekommen, aber so asozial kommt das echt selten rüber...
 
heute ist wohl das unglaublichste passiert, was ich im Fußball je erlebt habe:D
Naohiro Takahara hat drei Tore in einem Spiel gemacht, soviel schafft der normal in anderhalb Jahren.

@Marvel: bei mir steht bei jedem deiner Beiträge:"Geändert von Marvel (10.11.2003 um 13:15 Uhr). Grund: Registrierung" , komischer Bug:verwirrt:
 
Wie sagte der Moderator heute so schön "Jedes dieser Drei Tore dürfte ein Stich in das Herz jedes HSV Anhängers sein"^^ Man sieht an den Abgängen des HSV, dass die Hamburger genau "die Richtigen" abgegeben haben :p :p :p


@Dash

Wieso siehst du wenn du eingeloggt bist meine Signatur nicht mehr? Hast du etwa die Sigs ausgestellt?
 
Wie sagte der Moderator heute so schön "Jedes dieser Drei Tore dürfte ein Stich in das Herz jedes HSV Anhängers sein"^^ Man sieht an den Abgängen des HSV, dass die Hamburger genau "die Richtigen" abgegeben haben :p :p :p

6 Tore in 11 Spielen hat Takahara für Frankfurt gemacht, für Hamburg warens 13 Tore in 97 Spielen :p
Ich glaub letztes Jahr hat er die ganze Saison ein einziges Tor geschossen und hat oft gespielt. Dass der sich so entwickelt, damit konnte man nicht rechnen, das wäre wie wenn Cha jetzt bei Mainz plötzlich der Goalgetter werden würde.

@Dash

Wieso siehst du wenn du eingeloggt bist meine Signatur nicht mehr? Hast du etwa die Sigs ausgestellt?

hab ich schon lange ausgestellt
kam mir noch nie so vor, als würde ich was verpassen
 
Takahara's Lauf wird aber bald ein Ende finden. Das Talent zu einem guten Stürmer hat er einfach nicht. Aber schön das er seine guten Momente in dieser schwierigen Zeit bei uns hat :)
 
Takahara's Lauf wird aber bald ein Ende finden. Das Talent zu einem guten Stürmer hat er einfach nicht. Aber schön das er seine guten Momente in dieser schwierigen Zeit bei uns hat :)

Das seh ich so nicht - ein Überstürmer wie Drogba usw. war und wird er nie, aber bei Frankfurt paßt er vielleicht einfach besser ins Team - Ich nenn jetzt mal das Beispiel Wichniarek, der bei Hertha einfach nicht "gepaßt" hat. Einige Spieler sind bei bestimmten Systemen halt etwas unflexibel. Takahara hat aber z.B. auch im UEFA-Cup gut gespielt - schade, daß Streit und Amanatidis da im Doppelpack verpasst haben ..... Insgesamt hatte die Eintracht "ihren Engländer" übrigens viel besser im Griff als das "große" Bayer Leverkusen gegen Tottenham aussah.

Ich denke, Takahara und Frankfurt, daß "passt" Eintracht...äh, einfach.

Aber das schlampige Spiel, wenn das Spiel "durch" scheint, muß abgestellt werden.

Da jetzt nächste Woche (14.12.) Bayer gegen Besiktas und Frankfurt gegen Fenerbahce jeweils direkt um die nächste Runde Spielen - hat hier schon irgendwer Zusatzversicherungen gegen Vandalismus und Krawalle abgeschlossen ;) ?
 
Wichniarek ist auch kein talentierter Kicker. Er ist nur der einzige der mal den Kasten trifft da vorne. Takahara hat heute drei schöne Tore gemacht bei denen er bei jedem den Ball einfach perfekt getroffen hat. Aber ich kenne seine Spielweise und ich weiß was der kann. Einem Amanatidis kann er auf die Dauer nicht das Wasser reichen. Mehr als ein Ergänzungsstürmer wird er in Zukunft nicht sein. Das wird eventuell seine beste Saison. Danach ist aber definitiv schluss. Denkt an meine Worte ;) Es gibt genügend Beispiele wo man das von Spielern sagen konnte und recht behielt. Ich erinnere beispielsweise an einen Jancker, Ailton oder auch (selbst wenn dieses Jahr Verletzungen dazwischen kamen) Mintal.
 
Als Fenerbahce-Kenner und Hasser,weiss ich,wovon ich rede,wenn ich sage,das die Eintracht die nächste Runde im UEFA-Cup vergessen kann! Allein die Athmosphäre der über 50.000 Fans wird reichen,um die Frankfurter am Spiel zu hindern. Dennoch,ich lasse mich natürlich gern eines besseren belehren und wünsche Eintracht Frankfurt Sieg und Weiterkommen,denn es braucht kein Gross-Kaliber um Fener auch zuhause in die Schranken zu weisen,das haben Schalke 04 und Dynamo Kiev eindrucksvoll bewiesen!

So....Und für Gala gibts im Match gegen Liverpool noch ein Freundschaftsspiel;)
 
Ich hoffe, dass die Eintracht einfach das Beste daraus machen wird beim Spiel in Istanbul. Es wäre natürlich echt schön, wenn sie es schafft, aber natürlich ist auch mir bewusst, dass die Chancen nicht sehr gut stehen.
Leverkusen kann zu Hause gegen Besikatas spielen, aber auch sie werden es schwer haben, vor allem, weil es bei denen im Moment ja nicht so gut klappt.
Ich denke, Bayern wird gegen Inter mindestens einen Punkt holen und Gruppenerster werde, Werder schafft ein Unentschieden und das Spiel des HSV ist mir eigentlich egal, vielleicht ist ja dieses Mal ein Punkt drin.
 
Juve macht im Klose-Poker Ernst

Die "Alte Dame" will Werder Bremen für Klose den Stürmer Fabrizio Miccoli und den kroatischen Abwehrspieler Robert Kovac anbieten, der bereits bei Bayern München unter Vertrag stand.

Quelle: sport1.de

Die wollen den Klose wohl unbedingt haben. Ich hoffe Werder verkauft den nicht und Klose geht nicht nach Italien.
 
Und ein neues Transfer-Gerücht. Und zwar das der HSV angeblich Interesse hat an den abgeschobenen Torwart von S04 Frank Rost.

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_644394.html

War vorher zusehen, dass Frank Rost geht, aber ich hätte nicht erwartet nach HSV. Und ich denke, dass das ein Fehler ist. Frank Rost ist ein ziemlicher Dickkopf und macht gerne mal den Trainer runter. Und jetzt soll er zu einen Team gehen, wo zurzeit nichts läuft, gehen? Möchte ich nicht so recht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben