Oh Oh...das wars dann wohl für den HSV. 4:2 im direkten Abstiegsduell verloren...der einzige BuLi Dino vor Gang in die 2. Liga?! Wäre irgendwie traurig für die Bundesliga.
Das hat sich allerdings die letzten Jahre schon abgezeichnet, genau wie beim VfB. Kompetenzgerangel, Vetternwirtschaft, Missmanagement... das geht nicht ewig gut.
Seit diesem Wochenende ist der VfB für mich übrigens der heißeste Abstiegskandidat. Sollte der HSV zumindest kurzfristig vom Trainerwechsel profitieren, dann steht der VfB dieses Wochenende auf dem vorletzten Platz, sofern der SC Freiburg sein Heimspiel ebenfalls gewinnt. Von einem Sieg des VfB über Hertha gehe ich schon garnicht mehr aus. Weder Mannschaft noch Trainer sind dem Abstiegskampf gewachsen. Der Stuttgarter Weg viele junge Spieler aus der eigenen Jugend hochzuziehen mag ja schön und gut sein, aber in dieser Situation funktioniert das nicht, zumal es dem Team an erfahrenen Spielern, die auch ihre Leistung bringen und an denen sich die Jungen aufrichten können fehlt. Die erste Generation der "jungen Wilden" wie Kuranyi, Hleb, Hinkel, Lahm usw. hatte allte Haudegen wie Soldo oder Heldt an der Seite, die den Laden zusammengehalten haben, die zweite Generation um Tasci, Gomez und Khedira konnte sich auf Spieler wie Pavel Pardo, Jens Lehmann oder Fernando Meira stützen, aber solche Typen fehlen einfach. Die erfahrenen Kräfte im Team sind momentan allenfalls Bundesliga-Durchschnitt, seit Monaten im Formtief oder fallen höchstens noch durch unglaubliche Disziplinlosigkeiten auf, wie z.B. Ibisevic im Spiel gegen Augsburg.
Thomas Schneider mag fachlich was drauf haben und ist auch sicher ein netter Kerl, aber jemand, der vor 6 Monaten noch die B-Jugend trainiert hat ist für den Abstiegskampf sicherlich noch etwas grün hinter den Ohren. Man sollte jetzt dringend überlegen, was man will in Stuttgart. Geht man den eingeschlagenen Weg konsequent weiter, auch wenn dieser in die 2. Liga führt, oder stemmt man sich mit aller Macht gegen den Abstieg und holt einen erfahrenen Trainer als Feuerwehrmann, der den Rasenkraftsportlern endlich mal Beine macht. Heftigst in Frage sollte man allerdings Fredi Bobic stellen, der letztlich den unzureichenden Kader zusammengestellt und einen Jugendtrainer gleich mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet hat. Jetzt sofort den Manager rausschmeißen bringt zwar nix, aber zum Sommer sollte man evtl. doch besser getrennte Wege gehen.
C.