Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

So sehr es weh täte wenn der VfB Stuttgart absteigen müsste. Dem SV Werder Bremen und dem FC Nürnberg drücke ich noch mehr die Daumen dass sie es noch irgendwie schaffen.

Deutlich bis brutal gesagt: Der VfB hat es am meisten verdient. Theoretisch müßten sich die Verantwortlichen beim Abstieg mit Freudentränen in den Armen liegen, weil man endlich das Ziel erreicht hat, auf das man jahrelang (unfreiwillig) hingearbeitet hat. Selten einen Verein gesehen, bei dem es so konfus zugeht. Der HSV kann da noch gut mithalten.

Mit einem Abstieg in die zweite Liga wären ein paar Spieler wenigstens endlich da, wo sie hingehören. Ich habe vom Spiel gegen Frankfurt keinen Bericht gesehen oder gelesen, aber ich vermute mal, an den Gegentoren waren einmal mehr Rüdiger und/oder Ulreich beteiligt.

Wenn ich Thomas Schneider wäre, würde ich freiwillig aufhören. Der ist während seiner Amtszeit doch optisch schon ein paar Jahre gealtert, finde ich.
 
@D.Skywalker
Ich neige in tiefer Demut mein Haupt vor Dir.:)
Ich hoffe das die Fans meiner Eintracht so viel Reskepkt und Anstand vor Veh haben und ihn den Rest der Saison nicht auspfeiffen.
Er hat seine Pflicht für die Eintracht mehr als erfüllt.
Und wenn er jetzt geht ist dies sein gutes Recht und ein normaler Vorgang in diesem Geschäft.
Ich hoffe man verabschiedet ihn mit Applaus und nicht mit Schmach.
 
@D.Skywalker
Ich neige in tiefer Demut mein Haupt vor Dir.:)
Ich hoffe das die Fans meiner Eintracht so viel Reskepkt und Anstand vor Veh haben und ihn den Rest der Saison nicht auspfeiffen.
Er hat seine Pflicht für die Eintracht mehr als erfüllt.
Und wenn er jetzt geht ist dies sein gutes Recht und ein normaler Vorgang in diesem Geschäft.
Ich hoffe man verabschiedet ihn mit Applaus und nicht mit Schmach.

Interessant wäre es zu erfahren, warum er den Vertrag "nur" auslaufen lässt.
Fehlende (individuelle) Perspektive? Neues (attraktiveres) Angebot? Ruhezeit? Subjektiv (von Veh aus) nicht-optimales Umfeld?
 
Es ist wohl so, dass Veh gerne auf kurz oder lang um die oberen Plätze der Liga mitspielen möchte. Ähnliches wurde ja auch schon bei der letzten Vertragsverlängerung gesagt. Man konnte ihm wohl auf Frankfurter Seite nicht die Perspektiven Aufzeigen, die er gerne hätte. Ein anderes Angebot hat er laut eigener Aussage nicht vorliegen. Er schließt es auch nicht aus, dass er nach der Saison erstmal ein Jahr pausiert.

@D.Skywalker
Ich neige in tiefer Demut mein Haupt vor Dir.:)
Ich hoffe das die Fans meiner Eintracht so viel Reskepkt und Anstand vor Veh haben und ihn den Rest der Saison nicht auspfeiffen.
Er hat seine Pflicht für die Eintracht mehr als erfüllt.
Und wenn er jetzt geht ist dies sein gutes Recht und ein normaler Vorgang in diesem Geschäft.
Ich hoffe man verabschiedet ihn mit Applaus und nicht mit Schmach.

Und er war vor Allem immer ehrlich mit dem was er gesagt hat. Ich gönne ihm daher auch einen "normalen" Abschied, der ja doch immer seltener geworden ist...

Ich will ich doch auch schwer hoffen, dass er gebührend verabschiedet wird. Wobei es mich am Sonntag im Stadion doch ein wenig entsetzt hat, wie Rosenthal nach seiner Einwechslung ausgepfiffen wurde von den eigenen Fans.

Mit einem Abstieg in die zweite Liga wären ein paar Spieler wenigstens endlich da, wo sie hingehören. Ich habe vom Spiel gegen Frankfurt keinen Bericht gesehen oder gelesen, aber ich vermute mal, an den Gegentoren waren einmal mehr Rüdiger und/oder Ulreich beteiligt.

An mindestens einem der beiden Treffer war Ulreich beteiligt. Da hat er einen Abstoß direkt auf Russ gelenkt. Bei dem anderen Treffer weiß ich es gerade nicht.
 
Anscheinend war der Akku von Balakovs Handy leer. :D Gut, Stevens könnte noch was bewegen und viele Alternativen gibt der Trainermarkt momentan nicht her. Insofern keine schlechte Wahl, allerdings hat der VfB in den letzten Spielen viele Punkte verschenkt. Und ich habe Zweifel, ob die Zusammenarbeit Stevens/Bobic lange gut gehen kann. Stevens ist meiner Meinung nach zu dominant für Bobic, der die Posten beim VfB gerne mit Leuten aus seinem Dunstkreis besetzt.
 
Ich hoffe nur, dass der Schritt nicht zu spät kommt. Man hätte bereits nach dem Augsburg-, spätestens aber nach dem Hoffenheim-Spiel reagieren müssen. Zumindest hat man mit Stevens einen erfahrenen Mann geholt, der sich auch im Abstiegskampf auskennt.
Dass es kein Kumpel vom Fredi á la Balakov oder Soldo geworden ist, könnte evtl. ein Zeichen sein, dass Bobic's Zeit beim VfB ebenfalls dem Ende zu geht. Jetzt den Manager zu feuern bringt sportlich eh nichts, aber eine saubere Trennung nach Saisonende könnte ich mir durchaus vorstellen.

Anscheinend hat Thomas Schneider bereits einen neuen Job als Fotograf gefunden.

:stocklol:

1939552_1015265926357vqrha.jpg


C.
 
Seit Heute steht ja der gute Uli Hoeneß vor Gericht.
Wie den Medien zu entnehmen ist soll er zugegeben haben 18,5 Mio. Steuern hinterzogen zu haben.
Ich bin total gespannt wie das ausgeht.
 
Seit Heute steht ja der gute Uli Hoeneß vor Gericht.
Wie den Medien zu entnehmen ist soll er zugegeben haben 18,5 Mio. Steuern hinterzogen zu haben.
Ich bin total gespannt wie das ausgeht.

Ich finde es absolut lächerlich das diese zusätzlichen 15 Millionen jetzt erst auf den Tisch kommen. Aber so weit ich das mitbekommen habe durschaut der Richter diese Taktik bzw. steht dem sehr Skeptisch gegenüber. Ebenso wie der Staatsanwalt.
 
Welche Taktik? Hoeneß kann froh sein, dass die Staatsanwaltschaft (die angefressen genug sein dürfte) damit nicht um die Ecke kam. Jetzt kann er, nachdem die Selbstanzeige den letzten Wert verloren hat, zumindest das Geständnis anführen.
Gefängnis wird jedenfalls immer wahrscheinlicher, trotz guter Sozialprognose und sozialer Ader.
 
Die soziale Ader sehe ich gespalten, wenn man, bislang, 18,5 Mio. am Fiskus vorbei mogel, jahrelang Miese angibt und dann großartig 5Mio. spendet.

Aber Sozialschmarotzer sind ja andere, ist klar.

So langsam könnte einem dünken, das die anfänglich kolportierten Summen gar nicht so weit weg sind und man sich fragen könnte ob es wirklich sein alleiniges Konto war/ist.
Oder er sich, Achtung Wortspiel, sich nun als Bauernopfer hinstellt.
 
Die soziale Ader sehe ich gespalten, wenn man, bislang, 18,5 Mio. am Fiskus vorbei mogel, jahrelang Miese angibt und dann großartig 5Mio. spendet.

Aber Sozialschmarotzer sind ja andere, ist klar.

Das hat so was von Gutsherrenart. Einerseits stellt er sich über das Gesetz und auch über die Solidargemeinschaft, um sich persönlich zu bereichern, andererseits spendet der edle Herr mal ein bisschen was für ein paar arme Schweine, wenn es ihn danach dünkt. So ein Verhalten ist höchst asozial und nicht hinzunehmen, aber leider bei einer zunehmend abgehobenen Elite weit verbreitet.

Ein guter Kommentar zu dem Thema:

http://www.ksta.de/debatte/-hoeness-prozess-sozialschmarotzer-was-sonst-,15188012,26517042.html

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird immer abstruser. Anscheinend wird die Summe, die Hoeneß hinterzogen hat, mit jedem Prozess-Tag größer. :konfus:
Uli-Hoeneß-Prozess: Liveticker vom zweiten Prozess-Tag - SPIEGEL ONLINE

Bisher hatte ich angenommen, dass es Hoeneß ergeht wie weiland Herrn Zumwinkel, dass die noch strafrechtlich relevante Summe so weit runtergerechnet wird, dass der Herr mit einer Bewährungsstrafe davon kommt, aber da bin ich mir inzwischen nicht mehr so sicher.
Was da rauskommt ist ja ein wahrer Abgrund. Wenn das tatsächlich ohne Knast endet, dann hab ich den Glauben in den Rechtsstaat endgültig verloren. :eek:
Interessant übrigens, dass sich der dicke Metzger bei seiner offiziellen Buchführung in Deutschland offenbar jahrelang arm gerechnet hat, um - ganz legal - hier noch zusätzlich Steuern zu sparen, während er in der Schweiz die Millionen gebunkert hat. Und auch seine großherzigen Spenden wird er sich sicher für's Finanzamt quittiert haben lassen...

Ach ja, bevor ich's vergesse... :D

[YOUTUBE]og1JQiKmmWQ[/YOUTUBE]

C.
 
Zurück
Oben