Öhm, mir ist durchaus bewusst, dass junge Menschen sich durchaus auch mal nachts draußen rumtreiben. Darum gehts mir nicht, das ist eine Grundsatzdiskussion die nicht hier hergehört (und da bin ich bei weitem nicht so prüde oder streng, wie es hier vielleicht wirken mag

).
Mir geht es darum, dass es hier um einen erwachsenen Spieler eines Vereins geht, der minderjährige des gleichen Vereins zu etwas mitnimmt, was rein rechtlich einfach nicht geht (immer vorausgesetzt, die Spekulationen seien korrekt). Das kann für den Verein kein gutes Licht sein, und auch für die Eltern nicht, die sich darauf verlassen, dass ihre Kinder in diesem Verein gut aufgehoben sind. Da gelten nun einmal gewisse Regeln, die für ALLE gelten müssen, da in dem Fall die Eltern nicht direkte Entscheidungen treffen können.
@Jedihammer DU magst das in Ordnung finden, andere Eltern aber eventuell eben nicht. Ich weiß noch nicht, wie ich in so einem Fall denken würde - das ist noch mindestens 17 Jahre in der Zukunft

Mir geht es nur darum, dass der VfB nun einmal eine gewisse Verantwortung trägt und die Eltern sich darauf verlassen müssen - egal, ob sie das nun schlimm finden oder nicht.
(Mir gehts da auch gar nicht so sehr um die Vorbildfunktion, erst Recht nicht die NACH dem Vorfall, also jetzt, sondern wenn, dann um die Vorbildfunktion währenddessen, und diese hat er nicht, weil er Fußballer ist, sondern weil die imho jeder erwachsene Mensch hat, der mit Jugendlichen in Kontakt kommt. )
Ganz von der Sache mit dem Fuß mal abgesehen.
Daher kann ich die Trennung nachvollziehen, SOLLTE es so gewesen sein. Ich sehe das komplett wie Crimson - bin nur nicht in der Lage, die korrekten Worte zu finden
