Nicht wenn sie es so versauen wie die GA (oder willst sehen wie die EU Deutschland unter Blockade setzt und nen Teil einfacher annekiert).


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ein Vergleich zur realen Welt ist ja manchmal recht hilfreich aber damit wollen wir es hier auch belassen. Wer über irdische Politik diskutieren will ist in diesem Forum falsch.
Bitte konzentriert euch wieder auf die GFFA.
General Madine, der als Imp Biowaffen gegen Zivile Ziele los gelassen hat, haben die Rebellen nicht nur nicht verurteilt, sondern sogar in ihr eigenes Militär aufgenommen.okay soooryy![]()
nur zur besseren veranschaulichung war das gedacht^^
fakt ist jedoch, dass bei einer vereinigung der imps und der NR zahllose verfahren bzw. gerichtsverfahren auf die imps zukommen würden und die frage würde aufgeworfen werden, ob man das ganze mit einer amnestie beendet, wobei ich hier skeptisch bin
die ehemals unterjochten völker hätten sicher was dagegen wenn ihre peiniger ungeschoren davon kämen...
General Madine, der als Imp Biowaffen gegen Zivile Ziele los gelassen hat, haben die Rebellen nicht nur nicht verurteilt, sondern sogar in ihr eigenes Militär aufgenommen.
Ich denke mal, dass da die ehemaligen Welten der neuen Republik ihre Schwierigkeiten hätten jemanden Dingfest zu machen, wenn sie selbst ehemalige Imps in Hochdekorierten Positionen haben, zumal die wirklich üblen Jungs sowieso schon unschädlich gemacht wurden.
Auch der Umkehrschluss, der dann nur gerrecht wäre, nämlich ehemalige NRler, für Kriegsverbrechen an das Imperium auszuliefern, würde wohl den wenigsten besonders gut schmecken. Von daher denke ich, dass eine Amnestie sogar relativ früh ausgehandelt wurde, um Konfliktpotential direkt nach dem Friedensschluss möglichst niedrig zu halten.
@Devastator
Nein, dabei verkenne ich nichts. Mir ist bewusst, dass die Republik nicht mehr so verzweifelt nach Leuten sucht, wie damals als sie noch eine Rebellenallianz war. Dennoch ergibt sich hieraus ein moralisches Dilemma für all jene, die Imps aufgenommen haben.
Der Nazi-Vergleich ist auch nicht wirklich passend. Es sind solche Verurteilt worden, denen man was nachweisen konnte, auch wenn es eine Handvoll gibt, die wegen an den Haaren herbeigezogenen Anklagepunkten später einen Freispruch bekamen.
Dann musst du bedenken, dass das Imperium selbst ja fortexistiert. Die Neue Republik bekam niemals die Regierungsgewalt über das volle Imperium. Je stabiler die Republik wurde, desto schwieriger wurde es für sie, eine Offensive gegen das Imperium zu beginnen, wenn das Imperium nicht im Moment gerade der Aggressor war. Und nachdem es zum Friedensvertrag mit dem Imperium kam, dürften sich etwaige Träume in Luft aufgelöst haben. Spätestens ab da, liegt seitens der Republik eine Anerkennung der Hoheitsgewalt des Imperiums über seine Territorien vor. Man wollte sich für Handel und Kulturellen Austausch öffnen. Und ab diesem Zeitpunkt ist m.E. eine Amnestie für beide Parteien unadingbar. Es wäre einem Frieden einfach nicht förderlich, wenn die Botschaft der Republik die Auslieferung eines drittklassigen Imperialen Kapitäns fordert, der im Rahmen imperialer Gesetze vermutlich sogar nichts falsches getan hat, und dann die Imperiale Botschaft als Antwort darauf die Auslieferung von Luke (für den Terrorangriff auf den TS) oder Kyp (für mindestens 10 imperiale SYSTEME) oder wer weiß wieviele Hochverräter. Und deswegen gehe ich davon aus, dass eine Amnestie relativ kurze Zeit nach dem Friedensvertrag erlassen wurde.
Und in der Galaktischen Föderation Freier Allianzen, gibt es an und für sich die Neue Republik nicht mehr. Wohl aber existiert das Imperium immer noch fort (und schliesst sich dieser Allianz an). Ich würde ja weiter davon ausgehen, dass die Amnestie hier noch fortbesteht. Aber sollten die ehemaligen Welten der Neuen Republik, wegen der Auflösung der Republik auch sämtliche Verträge für nichtig erklären, so wäre eine Anklage/Auslieferungsforderungswelle an das Imperium immer noch nicht in ihrem Sinne. Man hat das Imperium ja nicht zum Spaß in dieses Bündnis geholt, und will sicher nicht, dass es das verlässt.
Tja, ist schwer die Grenze zu ziehen, bei so einer Fusion, ab wann aus einem Bündnis ein Staat wird. Der Name Föderation impliziert für mich, dass es wesentlich föderaler aussieht als zu Zeiten der NR; also die einzelnen Mitglieder deutlich freier in ihrer Autonomie sind, aber es ein einheitliches Militär unter einem Oberbefehl gibt. Die oberste Führung auf dem politischen Sektor dürfte weniger Befugnisse haben, wie in der AR/NR.mmh ja ich dachte die Galaktische Allianz wäre sowas wie ne Fusion, also schon EIN STAAT, dass die nur der Allianz beitreten (so ne Art Nato) hab ich net gewusst...
Tja, ist schwer die Grenze zu ziehen, bei so einer Fusion, ab wann aus einem Bündnis ein Staat wird. Der Name Föderation impliziert für mich, dass es wesentlich föderaler aussieht als zu Zeiten der NR; also die einzelnen Mitglieder deutlich freier in ihrer Autonomie sind, aber es ein einheitliches Militär unter einem Oberbefehl gibt. Die oberste Führung auf dem politischen Sektor dürfte weniger Befugnisse haben, wie in der AR/NR.
Die exakten Struckturen werden wir wohl erst mit späterer Literatur erkennen können. Im groben ganzen würde ich aber sagen, ja, so ähnlich sieht es aus.
Ich kann ja verstehen das die Rebellenallianz sich
zur neuen Republik umbenannt hat aber wieso
Da in diesem Zusammenhang, und vorallem dadurch, dass das Imperium immer noch Diktaturbehaftet
die Bezeichnung Republik einfach nicht mehr zutraf.
Gab es da denn noch einen Einzelherrscher Kann mich da nicht entsinnen. Dachte immer, dass die Imperial Remnants durch eine Gruppe von Muftis, Großmuftis und Konsorten regiert wurde, was dann eher einer Oligarchie gleicht.
as mit den Muftis ist schon prinzipiell richtig, aber trotz aller Entscheidungen, die die Muftis treffen konnte, konnte Gilad Pellaeon denke ich immer noch sein Veto einlegen. Vielleicht war es in diesem Sinne keine Diktatur mehr, aber die sozialen Ansichten unterschieden sich immernoch in den selben Punkten wie zu Zeiten des Imperators, wenn auch nicht mehr so stark veranlagt.