...Jetzt wo GL "weg" ist ...
Also - zuerst einmal sehe ich ein Prob darin, dass GL überhaupt nicht wirklich WEG IST! Wenn dann zieht er sich zwar zurück, was nicht heißt, dass er nicht nach wie vor sich für SW verantwortlich zeichnet bzw. eine Art "Oberaufsicht" über EU und Kontinuität bzw. entsprechende vertragliche Lizenzierungen innehalten soll.
Und darüber bin bzw. wäre ich wirklich froh, denn egal ob GL nun in die Jahre gekommen ist und sich Vorwürfe á la "Ist nicht mehr am Puls der Zeit" o. Ä. anhören muss, ist er für mich untrennbar mit dem, was SW ausmacht und vor allem dessen Anfängen verbunden. Ich finde es gerecht und fair, wenn er nach wie vor sagt: "Ne Leute, gefällt mir gar nicht..., muss anders..." oder "Ne, ist okay... Finde ich gut, Könnt ihr so machen!" (Sorry, aber echt egal, wie nervig das für andere Macher/Produzenten/Autoren auch immer sein mag!!!


)
Wenn es des Weiteren nur um Mark Hamill ginge, würde ich das durchaus ansonsten jederzeit begrüßen, da ich ihn in der Rolle des Luke Skywalker in der OT immer mochte und ich bis heute zudem einfach schade finde, dass ihm die Schauspielkarriere irgendwie so unglücklich verwehrt blieb, die stattdessen z. B. Harrison Ford danach machen konnte! (Was nicht heißt, ich würde es Ford nicht gegönnt haben!!! Ich hätte es eigtl. allen aus der OT gegönnt - bis hin zu Carrie Fisher, Prowse, Anderson, Daniels, Mayhew und vielen mehr! Tja - aber wohl richtige Superstars werden dort eben wohl nur die Wenigsten!!!

)
In sofern fände ich es schon sehr schön, Hamill z. B. noch einmal jetzt als "in die Jahre gekommenen" Meister bzw. Großmeister Luke Skywalker zu erleben - aber wenn ich ehrlich sein dürfte, ginge es mir mit Harrison Ford "Han Solo", Carrie Fisher "Prinzessin Leia", Anthony Daniels "C-3PO", Kenny Baker "R2-D2", Peter Mayhew "Chewbacca" u. v. m. nicht anders!!!
Und sicherlich wäre das ein ziemlicher "Superheftig SW-Fan-Traum" von so manchem hier - aber wahrscheinlich auch im Großen und Ganzen ein ebenso Aussichtsloser wie die Formulierungsfähigkeiten eines JJB!
Tja, und wenn man warten würde, bis GL "
endgültig zurücktritt", hätte man wahrscheinlich entweder vielleicht auch nur noch die Möglichkeit, Hamill als "Macht-Geist" auftreten zu lassen - oder wohlmöglich gar selbst als "Yoda-Statue"...

Möglicherweise aber würde es ja vlt. nicht einmal alleine dabei an GL liegen, dass so etwas nicht zustande käme! Wer weiß...?
Was generell die Idee betrifft, die YV-Kriege (sprich die NJOs) zu verfilmen, bin ich hier mit den meisten einer Meinung:
Würde ich mir nicht ansehen (...) da würde ich es deutlich mehr begrüßen, wenn man endlich mal mit der Realserie beginnen würde.
ACK! Bzw. würde ich mir das deshalb nicht ansehen wollen, weil ich die NJOs gelesen habe und so gut fand, wie sie war. Davon muss ich nicht noch Verfilmungen haben!
Weshalb? Weil ich finde, dass das gerade bei heutigen Kosten solcher Verfilmungen mit entsprechender Effekt-Qualität und allem drum und dran man IMO da "dramaturgische Laufzeit"-Spielräume anderweitig nutzen sollte.
Das EU ist mit seiner Timeline ein Universe voller unerzählter und unzähliger Möglichkeiten an neuen oder anderen Storyideen! Weshalb also aufkochen, was Autoren wie Salvatore, Luceno, Denning usw. ihrerzeit bereits toll und gut inszeniert und beschrieben umgesetzt hatten - und zwar in eben dem ihnen naheliegenden Medium dafür!!!
Ich würde das nicht wollen.
Die Geschichte um die YV hat m.E.n. nur wenig mit Star Wars zu tun wie ich es gerne habe.
Wie gesagt - meine Gründe wären da andere, aber ich kann Jedihammer hier auch sehr gut verstehen! Die OT ist und bleibt eben die OT - und daran kann man nichts machen oder ändern, weil es auf jeden Fall mehr an den Filmen selbst liegt, als an irgendwelchen in die Jahre gekommenen "Old-Shool"-SW-Fans wie uns, die da etwas gegen hätten, weil sie mal ursprünglich mit "nur" der OT aufgewachsen waren (zumal sich GL da ja immer wieder entsprechend erfolgreich gegen etwaige Gegenmeinungen gesträubt hat!

).
...So könnte man ein letztes mal Luke Skywalker bestaunen auf der großen leinwand und es würde die ersten ins Kino locken, dann müsste man natürlich ne schöne Heldengruppe zusammen stellen die getrennt und ab und an zusammen auf Missionen gehen, eine schöne Geschichte in die Zeit der Kriege stricken. Diese Heldengruppe kann aus unterschiedlichen Leuten bestehen die durch den Dienst für die galaktische Republik zusammengeschweißt werden?
Jetzt wo GL "weg" ist verringert sich schonmal die Hürde der persönlichen Differenzen zwischen Hamil und George für eine etwaige Produktion...
Na, was denn...? Also - wenn die beiden sich noch heute in ihrem "Alter" in die Haare kriegen würden - vielleicht sollte man dann eher das gar verfilmen!!!
So nach dem Motto "George und Mark - Ein Haarstreubendes Paar!"


Nein, ernsthaft... Die Grundidee, Hamill - oder gar auch Ford oder Fisher (falls diese überhaupt selbst auch wollen würden!!!) - noch einmal für SW vor die Kamera zu holen, fände ich eindeutig famos! Dafür würde ich drei- oder noch mehrmals ins Kino gehen - alleine, weil es mir auch schon die eine oder andere dabei zerdrückte Träne - und jede einzelne davon - wert wäre!!!
Aber bitte nicht irgendwelche SW-EU-Storylines, die gut waren wie sie waren und die man dabei dann nur noch mit all zu großer Wahrscheinlichkeit verhunzen könnte (Roman-Film-Adaptionen waren im Übrigen schon seit je her eine sehr eigene und eigenwillige Problematik für sich!!!)
Dann fände ich es besser, entweder allerhöchstens parallel dazu verlaufende, neue Storylines zu erfinden bzw. zu verfilmen, wobei aber schon wieder die Frage wäre, ob man da dann ausreichend Stoff zusammen kriegte.
Ich denke, bei so vielen 'Wenn und Abers' hat das Darth Stassen wirklich sehr treffend ausgedrückt:
Dann warte auch ich lieber in freudiger Erwartung und guter Hoffnung auf good SW-Stuffs auf die Real-Serie!!!
