icebär
♥ ♥ Pusteblume ♥ ♥
Was Luke angeht, der dürfte genommen haben was er kriegen konnte. Und wenn Obiwan ein Jedimeister war, dürfte er halt bei sich zuhause (wo Luke sich sein neues gebastelt hat) entweder die Anleitung für Grün oder einen Grünen Kristall rumfliegen gehabt haben.
Und genau das ist ein Indiz dafür, dass hinter den Farben keinerlei Symbolik steht. Denn Schatten des Imperiums ist wesentlich älter als die PT oder KotoR. In diesem Buch ist beschrieben, wie Luke sich sein Schwert baut. Nie ist darin die Rede von irgendeiner Bedeutung der Klingenfarbe.
Ich möchte dagegen halten, daß es auch im heutigen Kampf (Ob Schwert oder Schusswaffe) noch immer Vorgaben nach Aufgaben gibt.
Es gehört nunmal zur Tradition das Offiziere elegante, repräsentative Waffen tragen und Soldaten große effektive.
Die Länge eines Lichtschwerts mal aussen vor gelassen, gibt es außer der Farbe keine Möglichkeit einen Jedimeister von einem Ritter zu unterscheiden.
Dies "könnte" einmal von besonderer Bedeutung gewesen sein.
Bsp: Alle Blauen folgen den Grünen....
(1. und 2. Sithkrieg)
Ich bin anderer Meinung. Die Jedi und die Sith brauchen keine äußeren Statussymbole und -zeichen im Gegensatz zu traditionellen Armeen. Jedi sind keine Soldaten und in Lichtschwertfarben eine Kommandostruktur hineinzuinterpretieren halte ich daher für gänzlich falsch. Darüberhinaus brauchen Jedi so etwas nicht, denn sie haben die Macht, die den Jedi viel mehr offenbart, als es die Augen alleine könnten.
"Deine Augen können die täuschen, traue ihnen nicht!", Obi-Wan zu Luke an Bord der Millenium Falcon.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass die Lichtschwertfarbe innerhalb von Star Wars selbst keine wirkliche Bedeutung hat, sondern es sich nur um vorrübergehende Konventionen der Orden handelt, welche einem steten Wandel unterliegen.