Okay, einen Tag verspätet, aber gestern abend als das Forum wieder ging wars schon so spät
Jeder der Vorschläge kann natürlich modifiziert oder beliebig kombiniert werden. Ich denk von der Anzahl der Mitspieler her könnten wir 3-4 davon parallel schaffen - es reicht ja der gleiche Zeitraum, das kein Stress aufkommt.
<table><tr><td>
Grundbedingungen:
Die NRler können als solches keinen Kontakt mit der Corellia-basis oder anderen jedi außerhalb des Planeten aufnehmen. Sämtliches Kommunikationszubehör geht kaputt oder wird gestört, oder kann nicht benutzt werden weil die Imperialen es orten würden.
Die Jedi können über die Macht ebenfalls keinen Kontakt aufnehmen, und sind so weit abgeschnitten das die Jedi sonstwo nicht wissen, ob ihre Freunde und Kollegen noch leben oder nicht.
</td></tr><tr><td><img src="http://www.satrek.de/temp/Esseles.jpg" align="left">
Vorschlag 1: Erzminen auf Esseles
Um die Versorgung des Imperiums mit Rohstoffen für die Raumschiffproduktion zu treffen geht es in dieser Mission darum, die Erzmienen von Esseles möglichst langfristig lahmzulegen. Die Gruppe soll vor Ort herausfinden, wo man am sinnvollsten zuschlägt, und den Auftrag dann nach eigenem Ermessen ausführen. Wegen der angespannten Lage befindet sich eine kleine Flotte im Orbit, die das direkte Landen unmöglich macht. Stattdessen müssten sich die NRler an Bord eines Versorgungsschiffes verstecken. Der Sprengstoffspezialist des Teams verfügt über genug Ladungen, um bei geeignetemn Vorgehen mehrere mittelgroße Anlagen zu zerstören.
Am Boden angekommen stellt sich dann heraus, das die Anlagen kürzlich mit einem Schildsystem gesichert wurden, und die mitgeführten Sprengstoffe nicht im mindesten ausreichen - und da das eingeplante Chaus ausbleibt sieht es für die Rettungsmission schlecht aus, und die NRler sitzen fest. Das Imperium weiß jedoch am Anfang nicht mit Sicherheit, das ein Team auf Esseles gelandet ist.
NR-Personal:
2-3 Jedi, 1-2 NR-GDler, min. 1 Sprengstoffspezi (NR-GD/NR-Flotte)
I-Personal:
1-2 I-GDler, evtl. 1-2 Sith, evtl. I-Flottenmenschen
Bemerkung:
hier bietet sich etwas I-GD-Arbeit an, um z.B. aus einigen Unregelmäßigkeiten im Frachtverkehr überhaupt drauf zu kommen, das die NR Kommandos gelandet hat.
Gelände:
Die Atmosphäre von Esseles ist ohne Hilfsmittel atembar, riecht aber nach Schwefel und anderen vulkanischen Gasen. An manchen Stellen treten diese aus Erdspalten nach oben, und es gibt viele heiße Quellen. In manchen Gebieten ist die geologische Aktivität noch so stark, das der Boden spürbar heiß ist, und Vulkanausbrüche sind keine Seltenheit.
</td></tr><tr><td><img src="http://www.satrek.de/temp/Anaxes.jpg" align="left">
Vorschlag 2: Munitionsfabrik auf Anaxes
Hier geht es darum, die imperiale Produktion von Waffen und Munition zu schwächen. Hergestellt wird alles von kleinkalibrigen Handfeuerwaffen bis hin zu größeren Turbolasern für die Flotte. Der Auftrag lautet, strategisch wichtige Versorgungsknotenpunkte auszuschalten - Verladezentren und Raumhäfen - und wenn möglich die Produktion selbst zu treffen. Der Plan sieht vor, das die NRler Lieferungen kreativ neu verdrahten, so daß sie nach bestimmter Zeit explodieren - Sprengstoff und explosive Materialien sind lokal vorhanden. Im Bestfall könnten so simultan Fabriken und Knotenpunmkte zerstört werden. Das Team landet auf Anaxes an Bord eines Passagierschiffs, mit falschen Identitäten.
Die Landung klappt einwandfrei, doch das Imperium ist über die Mission informiert - wie ist noch unbekannt. Die Jedi werden nicht an ihrem Vorgehen gehindert, und die Sicherheit der Fabriken wurde augenscheinlich nicht verbessert. Allerdings stehen einige Sith und ein Batallion Sturmtruppler bereit, um die Falle zuschnappen zu lassen.
NR-Personal:
2-3 Jedi, 1-2 NR-GDler, evtl. 1 NR-Flottenmensch als Spezialist für Schiffswaffen
I-Personal:
1-2 Imps als Sturmikommandanten (Xi'la z.B. ), 1-2 Sith, evtl. I-Flottenmenschen
Bemerkung:
hier würden die Jedi erstmal blind in eine Falle laufen, und müßten fliehen und überstürzt untertauchen. Ein paar Sterbe-NPCs bieten sich hier sicher an, eine Möglichkeit wäre auch ein verwundeter NRler, der die Truppe aufhält o.ä.
Gelände:
Die Ebenen von Anaxes sind trocken und kühl, mit kleinen Städten in regelmäßigem Abstand und dichten Laub- und Nadelwäldern, die gute Deckung bieten.
</td></tr><tr><td>
Vorschlag 3: Bacta auf Thyferra
Das Team, das an Bord eines Großraumfrachters nach Thyferra geschickt wird hat die Aufgabe, die Bactaverteilung zugunsten der NR zu verbessern - entweder indem es Lieferungen der Imperialen zerstört oder entführt, oder indem es bessere Konditionen für die Republik aushandelt. Die Mission soll daher zweigleisig fahren, einmal Sabotage, dann Diplomatie. Dabei sollten die jedi vermeiden erkannt zu werden, da die Vorstände der Bacta-Konzerne ihnen mißtrauen und jede Verhandlung abbrechen würden.
Bei dem Versuch, die Imperialen Lieferungen zu sichten werden die NRler entdeckt, können jedoch fliehen und sind im Dschungel gestrandet, da die Thyferraner mit Hilfe der Imperialen die Produktionsstätten und Städte hermetisch abriegeln.
NR-Personal:
2-4 Jedi, 2-3 NR-GDler, evtl. Politiker
I-Personal:
2-3 Sith, 2-3 Flottenmenschen, evtl. I-GDler
Bemerkung:
hier könnte man einen Temp-Account für einen generischen Bacta-Offiziellen einbauen. Möglich wäre auch das ein entführter Bacta-Transport eine Finte ist, sprich leer oder vermient. Die NRler können sowohl in einer Stadt festsitzen (wo sie direkt verfolgt würden), oder im Dschungel landen. Ersteres bietet sich für die an, die versucht haben zu verhandeln, letzteres wäre eine ALternative für die, die an der Verladestation spioniert haben.
Gelände:
Dichter Dschungel bedeckt Thyferra, und bietet sowohl Deckung als auch ganz eigene Gefahren - wilde oder giftige Tiere z.B. Die Fülle an Leben dort schränkt Machtbenutzer besonders ein wenn es darum geht, einzelne Lebewesen zu erspüren.
</td></tr><tr><td><img src="http://www.satrek.de/temp/Fresia.jpg" align="left">
Vorschlag 4: Werftzulieferer auf Fresia
Auf Fresia werden vorgefertigte Raumschiffteile hergestellt, beispielsweise Quartiere, Erfrischungszellen, Labore und Krankenabteile. Die Module werden dann zu den imperialen Werften verschifft. Das Einsatzziel ist, die Produktion möglichst unbemerkt zu sabotieren, dmit minderwertige Teile die neuen Schiffe der imperialen Flotte anfällig machen und schwächen. Da der strategische Wert von Wohnmodulen als nur begrenzt eingestuft wird ist nicht damit zu rechnen das die Anlagen außerordentlich gut geschützt sind. Das Problem ist eher die Änderungen unbemerkt vorzunehmen. In der Theorie können die Prouktionsdroiden ihre Produkte sogar vermienen, wenn sie die Anweisung dazu erhalten, jedoch müssen die NRler dazu Zugang zu einem Terminal errhalten.
Die NRler müssen sich mit gefälschten Idenditäten Zugang zu einer Fabrik erschleichen, beispielsweise im Rahmen einer Routinekontrolle. Einer der Offiziere könnte dann nachfragen, ob eine Kontrolle tatsächlich stattfinden soll.
NR-Personal:
2-3 Jedi, 1-2 NR-GDler (mit Computer/Splicing-Erfahrungen), evtl. 1 NR-Flottenmensch
I-Personal:
1-2 I-Flottenmenschen, 1 I-GDler mit Computererfahrung, evtl. Sith
Bemerkung:
bei dieser Mission könnten z.B. Freiwillige gefangengenommen werden, wenn die NRler einen Tick zu spät merken das sie aufgeflogen sind.
Gelände:
Fresia wird von vielen kleinen Inseln dominiert, so daß die NRler eventuell auch über Wasser fliehen müssten, um Schutz zu suchen. Die größeren Inseln verfügen über Wälder und teilweise Berge, in denen man sich verstecken könnte.
</td></tr><tr><td><img src="http://www.satrek.de/temp/Belgaroth.jpg" align="left">
Vorschlag 5: Biolabor auf Belgaroth
Aufgrund eines Geheimdienstberichtes wird ein Team auf Belgaroth, da das Imperium auf der dünn besiedelten Welt ein geheimes Biowaffenlabor einzurichten scheint. Das Ziel der Mission ist es, das Labor ausfindig zu machen und wenn möglich zu zerstören, und sicherzustellen das alle gefährlichen Substanzen vernichtet sind. Die NRler landen auf der Nachtseite unbemerkt, und schlagen sich dann über steinige Ebenen zu der angegebenen Stelle durch.
Die Probleme fangen an, als die Anlage nicht auffindbar ist. Es stellt sich heraus, das der Geheimdienst versagt hat, und die Meldung eine Ente war. Auf dem Weg zurück zum Schiff wird dessen Signatur von einem Patrullienschiff im Orbit aufgefangen und zerstört, kurz bevor das Team es erreicht. Imperiale Truppen landen und suchen nach den NRlern, deren einzige Hoffnung es ist, sich zu einem Forschungsaußenposten mit Kommunikationssystem durchzuschlagen.
NR-Personal:
2-3 Jedi, 1-2 NR-GDler (Biowaffenspezi?)
I-Personal:
1-3 I-Flottenmenschen, evtl. 1 Sturmikommandant, evtl. Sith
Bemerkung:
hier könnte es z.B. zu Spannungen zwischen Jedi und NR-GDlern kommen, die ja offensichtlich schlampig gearbeitet haben.
Geländeart:
Das felsige Gelände bietet Deckung, aber nicht genug um vor in der Nähe suchenden Sturmis sicher zu sein. Spärliche Vegetation, ein paar Grashalme, mehr wächst in dem Gebiet nicht.
</td></tr></table>
Wie gesagt, das sind alles nur Vorschläge. Wenn jemand Kommentare, Änderungswünsche oder bessere Ideen hat, dann immer her damit.