OceanGipsy
Wynssa Tavira
Also, prinzipiell mäßigt sich hier jeder selbst und solange man sich im Rahmen der Vorgaben bewegt mischt sich auch selten jemand ein. Wenn irgendwo etwas nicht passt, dann melden sich entweder Ches, Tinya oder aber Orga-Leitungen.
Schiffe und Flotten kann man zum einen dadurch erlangen, dass man sich im Militär von Imperium oder Republik nach oben dient. Im Laufe der Zeit erhält man dann das Kommando über größere Schiffe und später auch Flottenverbände. Wenn dir allerdings eine Söldner- oder Piratenflotte vorschwebt, die müsste vermutlich zusammengekauft werden, allerdings sollten sich hierzu vielleicht auch noch einmal Ches oder Tinya äußern.
Bessere Waffen und allgemein Ausrüstung besorgst du indem du spielst. Wenn du eine Waffe, sagen wir ein E-11, haben möchtest, dann kannst du es dir IP irgendwie besorgen. Wie es dir beliebt, solange es halbwegs plausibel ist. Das E-11 könntest du also stehlen, einem toten Stormie abnehmen, kaufen oder oder oder. Es sollte halt einfach schlüssig sein, wie man an den entsprechenden Gegenstand herankommt. Einen PLEX irgendwo zu finden ist beispielsweise etwas sehr gewagt, weil man Raketenwerfer eher selten liegen lässt, dafür sind die etwas zu kostspielig.
Mit deinen Fertigkeiten machst du es ähnlich, wie mit der Ausrüstung. Solange du es plausibel erscheinen lässt kannst du dich steigern wie du möchtest. Der untrainierte Schreibtischhengst wird natürlich nicht nach kurzem Training mit einem Soldaten mithalten können, aber er würde wohl zumindest seinen Kollegen ein wenig voraus sein. Im Laufe der Zeit kannst du dich also im Grunde von null auf hundert steigern. Einige nutzen auch hier ein Tabellensystem, um aufzuzeigen, wie gut ihr Charakter etwas beherrscht, aber das ist nicht Pflicht und läuft auf freiwilliger Basis.
Genauso läuft es im Grunde mit dem Geld. Du selbst kannst es dir zuteilen, aber solltest dich auch hier an plausible Summen halten. Bei einigen Dingen sind Anschaffungspreise bekannt, bei anderen findet sich häufig jemand, der eine grobe Schätzung abgeben kann. Allerdings sind hier wohl meistens eher Preistendenzen und Größenordnungen von Bedeutung, als exakte Zahlenwerte. Es gibt Leute, die können sich nahezu alles leisten (Ein ISD geht vermutlich nur aufgrund bestimmter Regularien nicht
) und es gibt welche, die können sich nahezu gar nichts leisten. Also auch hier mäßigen und regulieren sich die Spieler grundsätzlich selbst. Wenn es allerdings um gigantische Vermögen geht, dann haben Ches und Tinya immer noch das letzte Wort, wie eigentlich bei allem.
Schiffe und Flotten kann man zum einen dadurch erlangen, dass man sich im Militär von Imperium oder Republik nach oben dient. Im Laufe der Zeit erhält man dann das Kommando über größere Schiffe und später auch Flottenverbände. Wenn dir allerdings eine Söldner- oder Piratenflotte vorschwebt, die müsste vermutlich zusammengekauft werden, allerdings sollten sich hierzu vielleicht auch noch einmal Ches oder Tinya äußern.
Bessere Waffen und allgemein Ausrüstung besorgst du indem du spielst. Wenn du eine Waffe, sagen wir ein E-11, haben möchtest, dann kannst du es dir IP irgendwie besorgen. Wie es dir beliebt, solange es halbwegs plausibel ist. Das E-11 könntest du also stehlen, einem toten Stormie abnehmen, kaufen oder oder oder. Es sollte halt einfach schlüssig sein, wie man an den entsprechenden Gegenstand herankommt. Einen PLEX irgendwo zu finden ist beispielsweise etwas sehr gewagt, weil man Raketenwerfer eher selten liegen lässt, dafür sind die etwas zu kostspielig.

Mit deinen Fertigkeiten machst du es ähnlich, wie mit der Ausrüstung. Solange du es plausibel erscheinen lässt kannst du dich steigern wie du möchtest. Der untrainierte Schreibtischhengst wird natürlich nicht nach kurzem Training mit einem Soldaten mithalten können, aber er würde wohl zumindest seinen Kollegen ein wenig voraus sein. Im Laufe der Zeit kannst du dich also im Grunde von null auf hundert steigern. Einige nutzen auch hier ein Tabellensystem, um aufzuzeigen, wie gut ihr Charakter etwas beherrscht, aber das ist nicht Pflicht und läuft auf freiwilliger Basis.
Genauso läuft es im Grunde mit dem Geld. Du selbst kannst es dir zuteilen, aber solltest dich auch hier an plausible Summen halten. Bei einigen Dingen sind Anschaffungspreise bekannt, bei anderen findet sich häufig jemand, der eine grobe Schätzung abgeben kann. Allerdings sind hier wohl meistens eher Preistendenzen und Größenordnungen von Bedeutung, als exakte Zahlenwerte. Es gibt Leute, die können sich nahezu alles leisten (Ein ISD geht vermutlich nur aufgrund bestimmter Regularien nicht

Zuletzt bearbeitet: