Fantasy Herr der Ringe (gesamtes Franchise)

Aber noch was, da ich die dumme Angewohnheit habe, heroische Szenen immer für mich entschärfen zu müssen, habe ich bei mir bei Theodens Ritt vor seinen Truppen, als er dann vor Eowyn stehen geblieben ist und gekuckt hat vorgestellt wie er nun sagt:

"Kann es sein, dass Weibsvolk anwesend ist?"
;)
 
Original geschrieben von Hollbal
Naja es gab ja in jedem Film ein paar Kleinigkeiten, die mich gestört haben.
Besonders diese:

2: Faramirs Gesinnung (wurde durch die SE etwas entschärft und man brauchte halt am Ende da nochmal etwas Action)

Die Änderungen an Faramir werden ganz gut (und für mich auch nachvollziehbar) in einerm der Specials der TTT SE erklärt.

Original geschrieben von Hollbal
3: Die Sache mit Saruman.

Nach Aussagen von Peter Jackson war nie geplant die Szene mit Saruman in ROTK aufzunehmen, wenn dann überhaupt in TTT. Aber anscheinend wird sie auf der SE DVD zu finden sein.
 
Original geschrieben von Laubi
Also die Filmrechte für den kleinen Hobbit sind zusammen mit denen für Herr der Ringe verkauft worden.

Das stimmt nicht, die Rechtssituation für den Hobbit ist momentan ziemlich unklar, zumindest hält das Tolkien Estate (die Nachlassverwalter) auch noch Rechte darauf. Und ich darum befürchte ich mal das solange Christopher Tolkien lebt sich da nichts tut (er hält eine Verfilmung der Bücher eigentlich für unmöglich und mag auch diese Verfilmung nicht).

Der Hauptgrund das es die jetzige Verfilmung überhaupt geben konnte liegt darin das Tolkien die Filmrechte für LOTR schon in der 50er Jahren verkauft hat.
 
Original geschrieben von IwakuraLain

Nach Aussagen von Peter Jackson war nie geplant die Szene mit Saruman in ROTK aufzunehmen, wenn dann überhaupt in TTT. Aber anscheinend wird sie auf der SE DVD zu finden sein.

Ich hab jetzt die vorangegangene Diskussion nicht gelesen, aber worauf bezieht sich das jetzt? Auf die Besatzung des Auenlandes durch Saruman? Wenn ja, dann wäre der Film mit dieser Szene fast perfekt, aber die habe ich im Kino echt vermisst. Und ich fand die ganzen Abschiedsszenen viiiiieeeel zu lang...

Und noch was anderes: Laut dieser Seite kommt Gil-Galad in FotR vor (ich nehme an in der Schlachtszene am Anfang). Kann mir jemand sagen, wer er da sein soll? Möglichst mit Bild...
 
Original geschrieben von John McClane
Ich hab jetzt die vorangegangene Diskussion nicht gelesen, aber worauf bezieht sich das jetzt? Auf die Besatzung des Auenlandes durch Saruman?

Ich bezog mich da auf die Szene in Isengart (wo z.b. auch der Palantir ins Wasser geworfen wird). Die Verwüstung des Auenlandes ist definitv nicht gedreht worden.

Original geschrieben von John McClane
Und noch was anderes: Laut dieser Seite kommt Gil-Galad in FotR vor (ich nehme an in der Schlachtszene am Anfang). Kann mir jemand sagen, wer er da sein soll? Möglichst mit Bild...

Ja, es ist im Prolog.
Ich habe zwar kein Bild zur Hand, aber er ist der Elf mit dem Speer (Aiglos), der in einer Szene damit nach unten stösst.

(Jetzt habe ich doch noch einen Link gefunden: http://www.posluh.hr/tolkien/price/gil-galad.htm )
 
Original geschrieben von IwakuraLain
1. Ich bezog mich da auf die Szene in Isengart (wo z.b. auch der Palantir ins Wasser geworfen wird). Die Verwüstung des Auenlandes ist definitv nicht gedreht worden.



2. Ja, es ist im Prolog.
Ich habe zwar kein Bild zur Hand, aber er ist der Elf mit dem Speer (Aiglos), der in einer Szene damit nach unten stösst.

(Jetzt habe ich doch noch einen Link gefunden: http://www.posluh.hr/tolkien/price/gil-galad.htm )

1. Schade, auf die Szene hatte ich mich nämlich vorher am meisten gefreut, da Lee meiner Meinung nach, einer der besten Schauspieler des Films ist...

2. Danke, jetzt erinnere ich mich auch wieder dunkel, schon irgendwo mal gesehen zu haben, dass das der sein soll...
 
Original geschrieben von John McClane
Ne, da hab ich nicht drauf geachtet, hab den Film allerdings heute auch zum ersten Mal gesehen...


Mir ist es beim ersten Mal auch nicht aufgefallen.
Als ich den Film heute zum zweiten Male sah, da fiel es mir auf.
 
Das mit dem Finger hab ich selbst auch nicht gemerkt aber mir wurde es berichtet...
und ich muss schon sagen, irgendwie wenn man das Buch gelesen hat fällt einem auf, was alles fehlt und dabei dauert der Film schon ewig :p
Übrigens Frage an alle die das BUch net gelesen haben, habt ihr den Schluss kapiert, warum Frodo mit ist, weil alle Leute die im Kino in meiner Nähe waren haben sich beschwert es sei unlogisch und ich bin mir nicht sicher ob ich es ohne Buchstütze kapiert hätte... wenn man das Buch gelesen hat wundert man sich so nach dem Moto:" Was wollt ihr, ist doch alles klar", aber bei näherem Überlegen kam ich drauf ,dass das wirklich nicht so 100% klar wird...
 
Da Frodo durch die Last des Ringes und die Wunden in seinem Herzen nicht mehr der alte ist der er mal war, ist er mit den Elben mitgesegelt.
Er musste neu Anfangen, aber nicht mehr in Mittelerde und nicht mehr im Auenland.

Der Film zeigt dies doch auch ziemlich deutlich.
Alleine wie die Hobbits sich nur anschauen als sie in dieser Kneipe sassen und bier tranken.

Frodo hat für immer die Dunkelheit in seinem Herzen.
Und um dieses besser zu verarbeiten, fängt er auch ein anderes Leben an, jenseits von Mittelerde.

Man braucht ja nichtmal das Buch gelesen zu haben um dies zu verstehen.
Alleine der Satz:

"Wir sind ausgezogen um das Auenland zu retten, das haben wir auch getan. Es ist wieder das selbe, aber nicht für mich."

Ich kann den Satz nicht 100%ig, aber so ähnlich war der.
Er ist mit dem absoluten Bösen in Verbindung gewesen und kann dies nicht so einfach vergessen.
Es wird ihn bis ans Ende seiner Tage begleiten.
 
Zurück
Oben