Fantasy Herr der Ringe (gesamtes Franchise)

Eine Diskussion sollte möglich sein, ohne dass man ständig mit Aussagen wie

"Ich kenne mich da aus, das ist eindeutig gut/schlecht!"

"Alle Fans sehen das genauso wie ich!"

"Ich weiß, dass das Geschmackssache ist, aber mein Geschmack ist halt besser als der der anderen!"

die ganze Diskussion in den Boden stampft, verdammt noch mal! Fuck! Keine Lust mehr auf den pseudo-objektiven Kinderscheiß hier -.-
 
@Ashaar Khorda
Im Grunde nicht. Zwar hat das Biest ihn verschont, aber es gibt da schon einen großen Unterschied. Biest wurde auf Herz und Nieren überprüft, wusste, dass seine Verwandlung eine Strafe war und musste beweisen, dass es fähig war zu lieben. Jemand musste hinter seine Fassade blicken und es ebenfalls lieben. Gaston war der Bösewicht, der trotz allem schön war, den niemand bestrafte, dem keine Frau zur Seite gestellt wurde, um das Beste in ihm (das es eben gar nicht gab - auch ein Kritikpunkt) hervorzuholen.
Das brauchte es meiner Meinung auch nicht, da Gaston eben der Bösewicht war, ohne gute Eigenschaften. So sind Märchen eben, sie polarisieren. Und er hätte genug Möglichkeiten gehabt, sich zu ändern. Aber nein, das wurde diskutiert. Warum hat das Biest jemanden, der sich Mühe macht, etc.
Die Schöne und das Biest hat einen Dutzend Logikfehler. Schon begonnen damit, dass der Prinz eigentlich als Kind bestraft worden sein musste, dass es fies war, dass alle im Schloss bestraft wurden (was die neue Verfilmung ja zu erklären versuchte).
Nun kann ich das aber stehen lassen und sagen: ja, ist vielleicht nicht gut gelöst, aber ich mag, nein, ich liebe den Film trotzdem. Da passt es nicht, zu versuchen, mir klarzumachen, dass der Film doch eigentlich X ist.
Der Film ist halt für die eine Person so, für die andere nicht.
Da kann ich Minza total gut verstehen, wenn sie schreibt, dass Diskussionen ohne bestimmte Aussagen möglich sein müssen.
Die tragen mMn nämlich nicht mehr zu einem guten Gespräch bei.
 
Eine Diskussion sollte möglich sein, ohne dass man ständig mit Aussagen wie

"Ich kenne mich da aus, das ist eindeutig gut/schlecht!"

"Alle Fans sehen das genauso wie ich!"

"Ich weiß, dass das Geschmackssache ist, aber mein Geschmack ist halt besser als der der anderen!"

die ganze Diskussion in den Boden stampft, verdammt noch mal! Fuck! Keine Lust mehr auf den pseudo-objektiven Kinderscheiß hier -.-

OK dann ist Eben alles eine 10/10 und perfekt produziert. Ganz im Gegenteil es ist sogar zu perfekt also macht es bitte noch weniger perfekt.

Bin jetzt bereit zu diskutieren wie perfekt alles ist und was von dem perfekten am perfektesten ist.
 
Oha Bad monday? :)
So brutal war unsere Kritik bei weitem nicht. Ich denke nicht das man deswegen eine Diskussion beenden sollte.
Was anderes um wieder auf ein anderes Thema zu kommen.
Denkt Ihr die Aussage von Adar bezüglich er hätte Sauron getötet stimmt? Sauron sollte in diesem Stadium ja noch sehr mächtig sein. Ihn einfach zu töten (siene fleischliche Hülle zu zerstören) dürfte nicht so einfach sein.
Ansonsten fand ich Adar ganz gut, er wirkt teilweise fast Sympathisch.
 
OMG was für ein Theater. Niemand schreibt dem anderen das Fansein ab. Es ging um Subjektive Kritik, wie man sie oh überraschung in einem Forum wo um es einen Film geht nunmal anbringen kann. Oder wie soll ich erwähnen das mir gewise Dinge stören ohne dass alle beleidigt sind? Das andere Thema um die Handarbeitlichen Aspekte die Ashar erwähnte kann ich nicht beurteilen. Aber auch wenn, ist es doch sein recht zu behaupten er findet Kostüm x oder y nicht so berauschend.
 
OMG was für ein Theater. Niemand schreibt dem anderen das Fansein ab. Es ging um Subjektive Kritik, wie man sie oh überraschung in einem Forum wo um es einen Film geht nunmal anbringen kann. Oder wie soll ich erwähnen das mir gewise Dinge stören ohne dass alle beleidigt sind? Das andere Thema um die Handarbeitlichen Aspekte die Ashar erwähnte kann ich nicht beurteilen. Aber auch wenn, ist es doch sein recht zu behaupten er findet Kostüm x oder y nicht so berauschend.
Gegen subjektive Kritik hat auch niemand was. Das Problem ist immer dann wenn Meinungen mit Tatsachen verwechselt werden.
 
Bad Monday sollte eigendlich mitfühlend sein. Hat jeder mal einen schlechten Tag. Der Umgangston war weder beleidigend noch rau. Also alles ok :)
 
Uff. Ich hätte eigentlich gedacht, dass schon gedreht wird/wurde. Klar, bei der ersten Staffel gab es pandemiebedingte Schwierigkeiten, aber wenn die Dreharbeiten wieder 18 Monate dauern, dann ist mit einem Release vor 2024 für Staffel 2 nicht zu rechnen. Ich hatte eigentlich im Kopf, dass man die Staffeln im Jahresrhythmus bringen will.
 
Jo ich hate das auch gehofft. Wird ein langes warten geben. Und vermutlich ist der Clifhanger in der letzten Folge auch schön Fies....
 
Folge 7

Da baut man im Ende der letzten Folge eine Pompeji-artige Katastrphe ein und dann gibt es für die Charaktere so gut wie keine Konsequenzen? Mir ist schon klar, dass man mit dem Holzhammer die Sündlande in Mordor umwandeln wurde (wurde am Ende der Folge nochmal klar gemacht), aber wenn schon eine derartige Wolke, können nicht so gut wie alle überleben. Da hätte sich das Effekt-Team wohl etwas zurückhalten sollen.

Auch sonst fand ich die Episode eher so lala. Für das, dass nächste Woche schon das Staffelfinale kommt, war es eher erreignisarm. Am Besten hat mir (mal wieder) der Elrond/Durin-Plot gefallen, auch wenn mir dort am Ende das Balrog-Erwachen auch etwas zu viel war. Braucht wirklich alles in RoP jetzt ne Origin-Story?

Ansonsten verschwindet Nicht-Gandalf von den Nicht-Hobbits, welche sich nun auf die Suche nach ihm machen.

Wie gesagt, eher ereignisarm und IMO die bis dato schwächste Folge der Staffel:
5 von 10 Punkten!
 
Ich fand Folge 7 wieder richtig gut. Tolle Story um die Freundschaft zwischen Zwergenthronfolger und seinem Elbenfreund. Ebenso um die Freundschaft um den Riesen und seiner kleinen Haarfüßlerfreundin. Interessant sind die aufgetauchten 3 bösen Riesen. Ich frage mich, wo der Sohn des Kapitäns abgeblieben ist. Man sah ihn zuletzt trauernd beim Anblick seines toten Freundes. Ich habe den Verdacht, nachdem Galadriel ihren Ehemann erwähnte, der nicht aus dem Krieg zurückkam, dass er nicht tot ist, sondern womöglich der dunkle Elbe sein könnte.
 
Jo, das war wieder mal eine eher ruhige Folge. Ich bin eher zwiegespalten. Es ist halt nicht so irre viel passiert.
- Szenen um Moria und die Freundschaft zwischen Dúrin und Elrond sind immer noch das beste der Serie. Was das betrifft hat man alles richtig gemacht.
- Die Entstehung von Mordor ist gut in Szene gesetzt, hat mir durchaus gefallen
- ich weiß nicht was ich von den drei "Zauberern" halten soll. Bisher haben die noch kein Wort gesagt, und was sollte das eigentlich dass die den Konvoi der Harfüße abzufackeln, mal abgesehen davon dass man dem letzten Zuschauer demonstrieren wollte wie böse sie sind?
- die Erwähnung dass Celeborn verschwunden ist ist sehr interessant. Also entweder das klärt sich noch auf oder da wurde gerade ein riesen Plothole gestanzt.
- die Flucht der Númenoraner war etwas überhastig. Sind die echt schon wieder in Númenor angekommen? Aber wenigstens kommen sie zurück. Diesmal mit einer richtigen Armee hoffentlich.
 
Ich glaube, dass die drei bösen Zauberer den Riesen und Zauberer bei den Haarfüsslern kennen, nur er sie nicht, da sein Gedächtnis gelöscht wurde. Sie sahen die Blume aus dem verkohlten Stamm wachsen und erkannten seine Zaubererhandschrift und tickten vor Wut aus. Meine Theorie. Muss aber nicht stimmen.
 
Hm..wenn das dann bei dem Tempo bleibt zieht sich die Serie ja ewig hin.
Für mich jetzt per se kein Drama, weil nächstes Jahr ja wieder einige Star Trek Serien mit neuen Staffeln kommen und ja auch die dritte Staffel von "The Mandalorian" und ich glaube ja auch "The Acolyte" kommen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folge 6 und 7 haben mir außerordentlich gut gefallen! Diese Serie macht einfach verdammt viel Spaß. Dass in einer ersten Staffel jetzt nicht soooo viel passiert, ist bei weitem nicht ungewöhnlich. Da gab es ganz andere erste Staffeln, ich denke man ist das inzwichen nur bei der Flut an Serien nicht mehr so richtig gewöhnt. Ich für meinen Teil mag den expositionellen Touch der Serie sehr - Folge 6 halte ich dennoch für das bisherige Highlight.
 
Zurück
Oben