Fantasy Herr der Ringe (gesamtes Franchise)

Im Buch ist es auch so beschrieben das Gwaihir der Windfürst mit Gandalf aufem Rücken angeflogen kommt, den beiden anderen Adlern sagt : Die müsst ihr mitnehmen! und dann mit Gandalf aufem Rücken wieder wegfliegt,während die anderen beiden Adler Frodo und Sam aufem RÜCKEN haben.
 
lain schrieb:
Wo wird denn da offenbart das der Ring genau da ist ?

frodo steht in osgiliath direkt vor einem nazgul und hält ihm den ring hin...


Sauron wusste ja schon seit dem Ende von FotR (sowohl im Buch als auch im Film) das der Ring in der Nähe der Enym Muil ist (in Amon Hen ist er kurz davor ihn zu finden und in den Totenmooren spürt ihn ein Ringgeist kurz). Ausserdem muß er sich darauf konzentrieren den Ring zu spüren (sonst hätte er Sam auf der Türschwelle zu Mordor ja auch finden können).

Ausserdem macht es Sinn dann Minas Tirith anzugreifen weil er ja vermutete das der Ring dorthin gebracht werden sollte; es waren ja immerhin seine größten Feinde.

sauron wußte, daß hobbits den ring haben und dann welche in sarumans gefangenschaft gerieten, von denen er ebenfalls annahm, daß sie den ring bei sich trugen und er sich damit in der nähe von rohan befindet
dann sieht pippin in den palantír und erblickt sauron, gandalf macht sich dann zusammen auf den weg mit ihm nach minas tirith (3. märz) und erreicht die stadt einige tage später (9.märz)
irgendwann aber zwischen dieser zeit war im film frodo in osgiliath und der feind erfuhr vom aufenthaltsort des ringes aber da es unmöglich ist, in dieser kurzen zeit eine solch gewaltige strecke (rohan - osgiliath) zurückzulegen, hätte sauron zu dem schluß kommen müssen, daß er den falschen hobbits hinterherjagte und die ganze sache mit der 'geheimmission' flöten geht, denn warum sollte man den ring von rohan nach osgiliath bringen (in die nähe des feindes) und dann wieder zurück nach MT?
das ganze problem entstand auch erst dadurch, weil man sich schlicht und einfach nicht an die chronologischen abläufe aus dem buch gehalten hat :/
 
Das nennt man Adaption. Schon mal sowas gehört? *g*
Da Film und Buch nicht als EIN Gesammtwerk sondern als Orginal und Adaption gehandhabt werden müssen KÖNNEN sie sich garnicht widersprechen...
 
Shadow schrieb:
frodo steht in osgiliath direkt vor einem nazgul und hält ihm den ring hin...

Und ? Der Nazgul kann den Ring nur spüren (und genauso wie Sauron auch erst dann genau wenn ihn jemand trägt); die Nazgul haben ja keine Augen. Im Buch und Film fliegt der Nazgul ja auch über ihn hinweg ohne den Ring genau zu spüren, oder in Minas Morgul ... da müsste der Hexenmeister ihn ja auch spüren können.
So einfach können auch Sauron & Co den einen Ring nicht spüren.

Shadow schrieb:
sauron wußte, daß hobbits den ring haben und dann welche in sarumans gefangenschaft gerieten, von denen er ebenfalls annahm, daß sie den ring bei sich trugen und er sich damit in der nähe von rohan befindet
dann sieht pippin in den palantír und erblickt sauron, gandalf macht sich dann zusammen auf den weg mit ihm nach minas tirith (3. märz) und erreicht die stadt einige tage später (9.märz)
irgendwann aber zwischen dieser zeit war im film frodo in osgiliath und der feind erfuhr vom aufenthaltsort des ringes aber da es unmöglich ist, in dieser kurzen zeit eine solch gewaltige strecke (rohan - osgiliath) zurückzulegen, hätte sauron zu dem schluß kommen müssen, daß er den falschen hobbits hinterherjagte und die ganze sache mit der 'geheimmission' flöten geht, denn warum sollte man den ring von rohan nach osgiliath bringen (in die nähe des feindes) und dann wieder zurück nach MT?
das ganze problem entstand auch erst dadurch, weil man sich schlicht und einfach nicht an die chronologischen abläufe aus dem buch gehalten hat :/

Ich sehe da keinen allzuschlimmen Widerspruch. Immerhin wusste Sauron ja das Gandalf im Spiel war und auch wenn er vermutlich nicht genau wusste das der ein Maia war so wusste er doch das dieser große Kräfte hatte und den Weg durchaus nach Osgiliath hätte zurücklegen können. Aus Saurons Sicht hätte das sogar Sinn machen können indem sie (also der Ringträger) mit dem Ring Saurons Angriff abgewehrt hätten; das das nicht geklappt hat hat Sauron dann gezeigt das der gegenwärtige Ringträger (er vermutet das Aragorn ihn trägt) noch nicht stark genug ist und das jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Angriff auf MT wäre.

Im übrigen wusste Sauron nur ein Hobbit mal den Ring hatte, er nahm aber an das spätestens in Bruchtal einer der Mächtigen den Ring an sich nahm (das ist es was er getan hätte), er hat bis zum Ende nicht gewusst das ein Hobbit den Ring bis zum Ende trug ... das war letztendlich auch der Grund für seinen Fall !
 
@ Shadow

Ich denke wir Buchfans sind was das anbelangt zu sehr auf das Buch versteift. Hab mal mit ein paar (buchunkundigen) Freunden von mir über Herr der Ringe und den Angriff auf Minas Tirith geredet. Deren Auffassung war wie folgt:

Frodo zeigt in Osgiliath dem Nazgul den Ring. Osgiliath liegt ziemlich an der Türschwelle zu Minas Tirith (zumindest im Film - ob im Buch auch, darüber gibt es geteilte Meinungen). Faramir selbst wollte ja den Ring (im Film) dorthin bringen.
Gandalf sagt nach Pippins Blick in den Palantir, dass die Niederlage bei Helms Klamm Sauron gezeigt habe, dass Elendils Erbe hervorgetreten ist (sprich, dass Gondor bald einen neuen König bekommen wird).
Was also schlussfolgtert Sauron daraus? RICHTIG! Der Ring ist in Osgiliath oder schon in Minas Tirith. Der neue König ist auch auf dem Weg dorthin. Und nachdem ihm schon seinerzeit Isiludur mächtig in den A**** getreten hat, hat Sauron keine andere Wahl als die Stadt anzugreifen.

Klar ist im Buch anders. Dort glaubt Sauron, dass Pippin den Ring hätte, Aragorns Blick in den Palantir usw. Das kommt im Film aber nicht vor (einzig Merry vermutet kurz vor Pippins und Gandalfs Abreise aus Rohan, dass Sauron glaubt Pippin habe den Ring). Folglich gibt es kein Logik-Problem. Nur war es im Buch halt etwas anders (komplizierter), als im Film dargestellt.
 
Über HDR habe ich mich schonlange nicht mehr ausgelassen.
Also der Film (3) ist meiner Mieinung nach recht schlecht.
Kritikpunkte:

1) Gondor wird finde ich schwach dagestellt, Denethor wird als Iditot und Dumkopf dagestellt. Im Film will er nicht einmal Hilfe annehmen während er im Buch Gondors Truppen zu Hilfe Ruft, er lässt die Leuchtrfeuer lange vor Gandalf Ankunft in Brand stecken. (Hat irgend wer daran gedacht das die Leuchtfeuer stendig mit Leuten bemannt sein müssen, auf diesen Gipfeln leben aber sicher keine Leute.)

2) Fast der gesammte Kriegsverlauf wurde geändert, im Film fällt Osgiliath und Faramir will es zurück erobern mit so wenig Truppen (das weiß doch jeder das das nicht klappen kann). Im Buch hingägen gibt es keinen Rückeroberungsversuch, sondern nur Aufhalteversuche und Rückzüge (die reiter deken im Buch mit dem Ausfall den Rückzug).

3) Die Toten in Minas Tirith (schlecht gemacht), wo sind die Truppen aus den Südregionen die jetzt ihr Truppen schicken können. Mit den Toten ist der Sieg fast 100% sicher, mit der Unterstützung wurde den ganzen Tag mit schweren Verlusten gekämpft. Wo ist diese Geniale Szene wo die Fahne aufgeht!

4) Das schwarze Tor. Das sind nie 6000 Mann und man sieht vom schwarzen Tor niemals Barad-Dúr. Der Scheinwerfer ist eine Frechheit. Die Hobbits müssten zu dieser zeit schonviel weiter sein.

5) Wieseo ist Theoden so blöd und samelt das Heer in Dunharg das ist ein Umweg und es gibt keinen Grund das Herr nicht bei Edoras zu sammeln da keine Nazgßul fliegen.

6) .........
 
Es ist eben eine Film-Umsetzung der Bücher (wie Minzi schon gesagt hat). Es ist nur logisch, dass in einer Buchverfilmung gewisse Stellen aus dramaturgischen Gründen weggelassen/entfernt werden. Ich denke, die HdR-Verfilmung stellt eine der besten je produzierten Fantasy-Filme dar. P. Jackson ist so nahe am Buch geblieben, wie es ihm möglich war.
 
Lowbacca schrieb:
Laut dieser Quelle erscheint die Special Extended Edition von Return Of The King am 14. Dezember!

das se im Deszember rauskommt, war ja schon bekannt.... aba nun isses auch fest, wann genau im Dezember ^^

bin zwar nicht so auf dem laufendem, was hier so gepostet wird, aber ich poste die Verpackung trotzdem mal:

13.jpg


sehr schönes blau, wie ich finde....

und bei der Collectors Edition der SEE ist diesmal ein Modell von Minas Tirith dabei....

34.jpg


da soll dann auch ein Zettel drin liegen, mit dem man sich dann ein Modell von Minas Morgul kaufen darf....

35.jpg


ich glaube ich bleib bei der 'normalen' SEE mit den 50 min mehr Material.... das ist es ja was alle wollen ^^ und die coolen Making Of's natürlich.... Ich hoff ja immernoch auf ne dreier Box mit allen drei SEE's, da meine Schuber von ner Freundin unter wasser gesetzt wurden -.-

Quelle (schaut mal vorbei... lohnt sich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Master Kwijibo schrieb:
Das ist im Buch auch so. ;)

Theoden sammelt das Herr im Buch in Edoras, nur weil die Nazgúl über Edoras "kreisen", sagt Gandalf sie sollen sich in Dunharg sammeln wo die Berge sie schützen. Dieses Problem besteht im Film aber nicht. Theoden reitet von Helms Klamm über die Berge nach Edoras was ihn in Dunharg vorbeibringt(Buch).
 
Martin Kaiser schrieb:
Theoden sammelt das Herr im Buch in Edoras, nur weil die Nazgúl über Edoras "kreisen", sagt Gandalf sie sollen sich in Dunharg sammeln wo die Berge sie schützen. Dieses Problem besteht im Film aber nicht. Theoden reitet von Helms Klamm über die Berge nach Edoras was ihn in Dunharg vorbeibringt(Buch).

Doch dann hätte PJ wieder einiges mehr an Handlung bringen müssen. Der buchunkundige Zuschauer glaubt halt, dass Dunharg zwischen Edoras und Minas Tirith liegt und PJ erspart sich wieder einiges an screentime.
 
Darth_Seebi schrieb:
PJ erspart sich wieder einiges an screentime.

..und uns auch, wer will denn wirklich eine 50 stündige HdR Literaturverfilmung sehen ?

Ich denke es ist nicht wichtig, ob diese oder jene Szene drin ist und ob dies und das etwas anders dargestellt wird, wichtig ist das der Geist der Vorlage eingefangen wird und das schaffen die HdR - Filme wunderbar.
 
Laubi schrieb:
er wirds verkraften, zumal ich den Link zu der Seite ja auch gepostet habe und ein blick darauf lohnt sich wirklich....

Ist sowieso meine Lieblings-HdR-Fan-Site, bin regelmäßig drauf! :D

edit: laut dieser Quelle kommt die SEE von RdK in D wohl doch eher am 10. Dezember raus...

edit: hier eine ziemlich sichere Liste der neuen Szenen der SEE von RotK!
 
Zuletzt bearbeitet:
*up*
Ich kann kaum mehr auf die SEE warten (wann wirds endlich offiziell angekündigt ;)?)! 58 zusätzlich Minuten wird schon was heissen, und dann kann ich endlich alle drei Teile am Stück schauen (hat schon wer Erfahrungen damit gemacht :D?).
 
Nö und ich will sie auch gar nicht sehen. ich mag Herr der Ringe nur sehr wenig. Aber ich schau mit meiner Freundin die OT DVD Box plus die adneren Episoden, das wird dauern...
 
Ambu schrieb:
*up*
Ich kann kaum mehr auf die SEE warten (wann wirds endlich offiziell angekündigt ;)?)! 58 zusätzlich Minuten wird schon was heissen, und dann kann ich endlich alle drei Teile am Stück schauen (hat schon wer Erfahrungen damit gemacht :D?).

Der (halb-)offizielle Termin ist der 14.Dezember.
 
Zurück
Oben