Einige Meldungen im Faden
[Diskussion] Das Schicksal der Galaxis – Eure Ideen formen den Krieg ein paar Fragen für mich zur allgemeinen Lage im Imperium aufgeworfen. Da ich den Thread nicht aus der Bahn werfen will, möchte ich sie lieber hier weiter besprechen. Daher hier ein paar Fragen hauptsächlich an die imperialen Spieler und natürlich die Leitung
@Agustin Prada und
@Darth Zion richten.
1) Zunächst einmal die Frage zum allgemeinen wirtschaftlichen Zustand des Imperiums. Wir haben ja eine Phase eines langandauernden Friedens hinter uns und ich gehe daher davon aus, dass alle oder zumindest ein Großteil der Spuren des letzten Konflikts mit der Republik, genauso wie jene des Sithbürgerkrieges behoben sind. Ich gehe also von einer stabilen Wirtschaft und einem schlagkräftigen Militär in allen Bereichen aus. - Wie stellt sich denn die aktuelle Lage tatsächlich da? Gibt es da irgendwo größere Schwierigkeiten?
2) Danach stellt sich mir die Frage der innenpolitischen Situation im Imperium. Ich bin ja noch keine zwei Jahre hier dabei und habe daher vielleicht den falschen Blick auf die Situation. Aber ich habe bisher keine großartig gegeneinander arbeitende Fraktionen im Imperium erlebt, wenn man einmal von den Kath absieht, einer praktisch reinen NSC Organisation, die nun den Charakter eines inaktiv gewordenen Spielers in Form von Allegious absägen wollte, wobei die Jedi den Kath hier zuvor gekommen sind. Dabei ist noch anzumerken, dass sich Allegious praktisch vollständig aus dem Regierungsgeschäft zurückgezogen hatte, sein Ableben entsprechend also nur minimale Auswirkungen auf die Regierung haben sollte. Ferner hatte Janus an mehreren Stellen geäußert, dass sich wohl kein großartiger interner Konflikt beim Machtantritt der neuen Imperatorin von Spielerseite aus gewünscht wurde. Zion hatte außerdem geäußert, dass die Kath als Organisation wieder in den Schatten verschwinden werden, das schließt mir entsprechend ein große Keulen des bestehenden Regierungsapparats und anschließende Besetzung durch Getreue mehr oder weniger aus. - Gehe ich also recht in der Annahme, dass das Imperium weiterhin einigermaßen geeint sein wird oder irre ich da?
3) Ich brüte immer mal wieder über der PSW Galaxiekarte und wenn ich die Regionen in fester Hand der Fraktionen anschaue, sehe ich die Republik im klaren Nachteil. Wenn wir uns mal die
Bevölkerungsdichte der Galaxie anschauen, dann machen wir außerhalb des Kerns grob fünf wirtschaftliche Zentralregionen der Republik aus. Und zwar um Liana, Bothawui, Botajef, Eriadu und im geringeren Maße auch um Naboo. Diese Regionen sind weit über die Galaxie verstreut und die letzten drei befinden sich mehr oder weniger in direkter Schlagdistanz von imperialem Territorium, sind also als stark gefährdet anzusehen und mit Sicherheit auch entsprechend befestigt, können sich aufgrund der Distanzen aber nur bedingt gegenseitig unterstützen. Die Region Botajef liegt mehr oder weniger im Vorgarten zu den imperialen Kernsektoren und des neuen Zentrums um Bastion herum. Außerdem blockiert es den nördlichen Hydian Way für Handel mit dem Korporationssektor.
Im Kern hat die Republik Kontrolle praktisch über den gesamten Corellian Run, also alle Transitpunkte und dem kompletten corellianischen Sektor. Das schneidet das Imperium praktisch in zwei Hälften, ist logistisch aber aufgrund des parallel laufenden Hydian Way kein größeres Problem, abgesehen des von der Republik kontrollierten Trantorsystems. An sich wären systematische Angriffe auf jede Welt auf dem corellianischen Run außerhalb des corellianischen Sektors ratsam, um Schwächen in der Verteidigung zu suchen und in einem anschließenden massierten Angriff auszunutzen, um das Republikterritorium im Kern von den anderen Republikterritorien abzuschneiden. Denon sehe ich hier als besonders interessantes Ziel, da man so die südlichen und zentralen Teile des Hydian Way wieder verbinden könnte.
3a) Geht ihr also mit mir darüber ein, dass die beiden Regionen Botajef und Denon Primärziele darstellen, um der Republik logistisch und wirtschaftlich das Rückgrat zu brechen, während die Regionen Eriadu und Naboo verlockende Sekundärziele abgeben? Ich sehe die vier als logische strategische Ziele für das Imperium an.
3b) Generell sehe ich den Kern immer noch als Machtzentrum Nummer 1 des Imperiums. Ein Großteil der bevölkerungsreichsten und wirtschaftsstarken Gebiete und abgesehen von Corellia auch alle Großwerften des Kerns, der Kolonien und inneren Rands sind aktuell im Besitz des Imperiums (also Kuat, Fondor und Bilbringi). Gibt es da größere Probleme mit der Zivilbevölkerung? Ansonsten sehe ich da ehrlich gesagt keine großen Schwierigkeiten, den Kern gegen die Republik in einem Verteidigungskrieg zu halten.
4) Die Jedi. An sich ist die Situation, dass die Jedi den alten Imperator ermordet haben, perfekt für das Imperium. Ich sehe die Propagandamaschine des Imperiums diesen Umstand gnadenlos ausschlachten in einem Maße, die die Berichterstattung um ähnliche Ereignisse in unserer eigenen Geschichte wie einen Kindergeburtstag aussehen lassen könnte (ich gebe mal keine Beispiele, weil ich keine realpolitische Debatte starten möchte). Schon klar, Allegious war jetzt kein großer Sympathieträger, soweit ich es verstehe. Aber als Märtyrer wird er sich gut machen.
Vor allem natürlich innenpolitisch kann man sich als Opfer darstellen, um so die große Rekrutierungstrommel zu rühren und die Truppen zu motivieren. Aber auch außenpolitisch sehe ich die Situation als nützlich. Die Republik könnte versucht werden, massiv zu destabilisieren. Man kann es so darstellen, dass die Jedi ohne Mandat der Republik ein fremdes Staatsoberhaupt ermordet und so einen galaktischen Krieg angezettelt haben und je schlechter die Republik darauf vorbereitet ist, umso besser lässt sich der Eindruck vermitteln, dass die Jedi Randwelten zu opfern bereit sind, um den Kern, in diesem Fall Coruscant zu nutzen.
4a) Das ist ja genau die Situation, die die alte Republik über Jahrtausende korrumpiert hat und die Entstehung des Imperiums überhaupt erst möglich gemacht hat. Entsprechend dürfte das Imperium den Krieg als Konflikt gegen die Eliten der Republik und vor allem die Jedi darstellen. - In wie weit wird das verfolgt werden? Ich denke zum Beispiel daran, die formelle Auflösung des Jediordens und Auslieferung der Attentäter als Forderung zu stellen. Und auch als Bedingung für Friedensverhandlungen zu machen. Ferner ist auch jede Anlage der Jedi ein prädestiniertes Ziel für ein Orbitalbombardement, wenn man schon Welten mit formeller Präsenz des Jediordens wie Coruscant, Lianna, Ossus, etc. nicht erobern kann.
4b) Die Propaganda muss auch nicht zwingend zum Übertritt von Republikwelten zum Imperium führen, aber eventuell erklären sich manche Regionen als neutral, weil sie nicht in den Konflikt involviert werden wollen?
Das soll erstmal reichen, ist ja schon ne ansehnliche Menge an Text geworden.
