Darkdream
fieser Mistkäfer des Imperiums ;)
Ich habe heute etwas gesehen das ich total irre fand und ich mir immer noch nicht erklären kann. Evtl. weiß ja jemand von Euch was es gewesen sein könnte
.
Es war ca. 23-23.15 Uhr. Es ist bewölkt, der Sternenhimmel ist nicht auf Anhieb zu sehen.
Ich habe am Himmel zuerst gedacht ich sehe Sternenkonstellation vom großen Wagen allerdings waren die Sterne statt "bläulich-weiß" in einem orangenen Farbton.
Die Anordnung hat zwar gestimmt war aber irgendwie seltsam (im Nachhinein wurde mir bewußt das es zu viele Sterne waren - ich denke ca. 2-3 mehr als im normalen Sternbild) Ich habe dann bei genauem hinsehen festgestellt das sich die Sterne bewegten und diese Bewegung etwas an Geschwindigkeit zunahm. Sie haben sich nicht gleichmässig "in Formation" bewegt - irgendwann sind die Sterne in kurzen Abständen erloschen.
Ein anderer Spaziergänger konnte auch nichts mit dem gesehenen anfangen.
Ausschließen kann ich folgendes:
Leuchtkugel - die Sterne waren in der Form immer gleich, sie waren nicht grell und haben sich auch nicht wie eine Leuchtkugel am Himmel bewegt.
Flugzeug / Hubschrauber - kein Blinken, kein Geräusch, falsche Form
Scheinwerfer - es fehlt der Lichtkegel und die Bewegung hat ebenfalls nicht gepasst.
Könnte so etwas ein Meteoritenschauer bzw. Sternschnuppe gewesen sein oder ein anderes verglühtes Objekt gewesen sein z.B. "Weltraummüll" ? Es hat keinen Schweif gegeben - ich habe allerdings auch noch nie einen solchen SChauer gesehen um vergleichen zu können ?
Wie gesagt die Punkte sahen wirklch auch wie die Standartsterne am Himmel - nur orange
------------------------------------------------
Ach ja - wenige Tage vor Heilig Abend hatten wir hier noch eine andere geniale Sichtung. Unser Mond hatte eine Korona *Gg* Natürlich keine Echte aber die Kombination der Wolken mit dem Vollmond haben ihm eine perfekte, sehr große Umrandung verpasst und das sah wirklich klasse aus - hätte am liebsten die ganze Nacht drunter gestanden und den Mond angestarrt. Leider hat mein Objektiv es nicht geschafft das Gesamtbild aufs Bild zu bannen so das ich nur den Mond fotografieren konnte

Es war ca. 23-23.15 Uhr. Es ist bewölkt, der Sternenhimmel ist nicht auf Anhieb zu sehen.
Ich habe am Himmel zuerst gedacht ich sehe Sternenkonstellation vom großen Wagen allerdings waren die Sterne statt "bläulich-weiß" in einem orangenen Farbton.
Die Anordnung hat zwar gestimmt war aber irgendwie seltsam (im Nachhinein wurde mir bewußt das es zu viele Sterne waren - ich denke ca. 2-3 mehr als im normalen Sternbild) Ich habe dann bei genauem hinsehen festgestellt das sich die Sterne bewegten und diese Bewegung etwas an Geschwindigkeit zunahm. Sie haben sich nicht gleichmässig "in Formation" bewegt - irgendwann sind die Sterne in kurzen Abständen erloschen.
Ein anderer Spaziergänger konnte auch nichts mit dem gesehenen anfangen.
Ausschließen kann ich folgendes:
Leuchtkugel - die Sterne waren in der Form immer gleich, sie waren nicht grell und haben sich auch nicht wie eine Leuchtkugel am Himmel bewegt.
Flugzeug / Hubschrauber - kein Blinken, kein Geräusch, falsche Form
Scheinwerfer - es fehlt der Lichtkegel und die Bewegung hat ebenfalls nicht gepasst.
Könnte so etwas ein Meteoritenschauer bzw. Sternschnuppe gewesen sein oder ein anderes verglühtes Objekt gewesen sein z.B. "Weltraummüll" ? Es hat keinen Schweif gegeben - ich habe allerdings auch noch nie einen solchen SChauer gesehen um vergleichen zu können ?
Wie gesagt die Punkte sahen wirklch auch wie die Standartsterne am Himmel - nur orange

------------------------------------------------
Ach ja - wenige Tage vor Heilig Abend hatten wir hier noch eine andere geniale Sichtung. Unser Mond hatte eine Korona *Gg* Natürlich keine Echte aber die Kombination der Wolken mit dem Vollmond haben ihm eine perfekte, sehr große Umrandung verpasst und das sah wirklich klasse aus - hätte am liebsten die ganze Nacht drunter gestanden und den Mond angestarrt. Leider hat mein Objektiv es nicht geschafft das Gesamtbild aufs Bild zu bannen so das ich nur den Mond fotografieren konnte
