Jedi - Outplay

Psywolf schrieb:
Für das Kompendium, ist Tylaar zuständig, er hat sich die Mühe gemacht und eine Zusammenfassung gemacht, die im Grunde fast keiner beachtet :rolleyes:
Ich dachte der wär inaktiv! :verwirrt:

Außerdem:
Tylaar Zaith schrieb:
Für Verbesserungen, Vorschläge und Diskussionen bitte ich weiterhin den Jedi-OP-Thread zu benutzen.

Da dacht ich mir ich poste es hier erstmal und wenns euch gefällt kann es dann ja CK einfügen...
 
JDP schrieb:
Ich dachte der wär inaktiv! :verwirrt:

Ist er auch. Keine Ahnung, wann er wieder aktiv wird.

Ansonsten seh ich keinen Grund, warum wir den Beitrag zur Energiebündelung und das weitere Beispiel zur Materiemanipulation nicht in unser Kompendium aufnehmen sollten. Im Gegenteil, je ausführlicher desto besser (@CK bitte einfügen, wenn du das zufällig liest :D ).

Mit diesen anderen Lichtschwertstilen kann ich allerdings nicht allzu viel anfangen. Vor allem ist z. B. Obi-Wan ja eigentlich ein Meister der Form III nach den Romanen und in Lukes Jedi-Orden ist nirgends die Rede davon, dass sich dort überhaupt wieder bestimmte Stile entwickelt hätte. Drum irritiert mich das Ganze mit Stil VIII bis X.

Deshalb hätt ich dazu gerne eine Quellenangabe, woher das stammt. :)
 
Stimmt...Ty is ja gar net da, hab ich verschwitzt sorry...na zum Glück, gibts ja mein Tantchen *tätschel* :D

Aye...dann kann ja CK, wenn er so nett ist, den Thread aktualisieren :)
 
Sarid Horn schrieb:
Mit diesen anderen Lichtschwertstilen kann ich allerdings nicht allzu viel anfangen. Vor allem ist z. B. Obi-Wan ja eigentlich ein Meister der Form III nach den Romanen und in Lukes Jedi-Orden ist nirgends die Rede davon, dass sich dort überhaupt wieder bestimmte Stile entwickelt hätte. Drum irritiert mich das Ganze mit Stil VIII bis X.

Deshalb hätt ich dazu gerne eine Quellenangabe, woher das stammt. :)

Luke hatte natürlich kein wirkliches Wissen über die Formen in der AR. Aber natürlich haben sich nach Endor auch wieder verscheidene Stile entwickelt. Wenn wir JK berücksichtigen gab sogar drei Hauptformen: den schnellen Stil, den mittleren Stil und den Starken Stil.
Also die drei Stile (Sokan, Shien, Jar'Kai) sind mir zum ersten Mal in einem irgendeinem anderen RS aufgefallen. Jedenfalls bin ich dann nach ein paar Nachforschungen auf das hier gestoßen. Außerdem findet man diese Stile auch bei Wookieepedia >Link<. Einige Quellenangaben hab ich auch überprüft und kann damit sagen, dass sich da tatsächlich wohl nicht nur jemand was aus den Fingern gesogen hat.
Wobei dieses Form XY tatsächlich nicht bestätigt ist, ebensowenig das Obi-Wan tatsächlich Sokan eingesetzt hat. Von daher sollt ich das wohl wirklich weglassen...
 
JDP schrieb:
Luke hatte natürlich kein wirkliches Wissen über die Formen in der AR. Aber natürlich haben sich nach Endor auch wieder verscheidene Stile entwickelt. Wenn wir JK berücksichtigen gab sogar drei Hauptformen: den schnellen Stil, den mittleren Stil und den Starken Stil.
Also die drei Stile (Sokan, Shien, Jar'Kai) sind mir zum ersten Mal in einem irgendeinem anderen RS aufgefallen. Jedenfalls bin ich dann nach ein paar Nachforschungen auf das hier gestoßen. Außerdem findet man diese Stile auch bei Wookieepedia >Link<. Einige Quellenangaben hab ich auch überprüft und kann damit sagen, dass sich da tatsächlich wohl nicht nur jemand was aus den Fingern gesogen hat.
Wobei dieses Form XY tatsächlich nicht bestätigt ist, ebensowenig das Obi-Wan tatsächlich Sokan eingesetzt hat. Von daher sollt ich das wohl wirklich weglassen...

Wenn man nach diesem Wookieepedia-Eintrag geht gibts ja an die 30 oder noch mehr Lichtschwertstile. Ich würd sagen, dass es für unser Rollenspiel mehr als ausreichend ist, wenn wir die sieben Hauptstile des alten Jedi-Ordens verwenden. Es gibt hier ja eh nicht so viele, die sich überhaupt auf einen Lichtschwertstil festgelegt haben und wenn doch, dann gibt es nicht allzu häufig Möglichkeiten inplay die Unterschiede rauszuarbeiten. Deshalb würd es meiner Meinung etwas zu weit gehen, wenn wir da noch weitere Unterteilungen reinbringen. Noch dazu da es direkt den Romanen widerspricht, wenn da jemand schreibt, dass Obi-Wan diesen Sokan-Stil einsetzt.

Wenn jemand eine andere Meinung hat, darf der- oder diejenige mir natürlich gern widersprechen. :braue
 
Wo wir schon beim Thema sind, es wäre für jeden Char empfehlenswert sich anhand des Kompendiums über Stärken und Schwächen Gedanken zu machen, also Kräfte und Fähigkeiten, die ein Char instinktiv etwas besser kann, oder nie beherrschen wird.

Als Padawan ist das noch nicht so aktuell, aber es wäre auf jeden Fall sinnvoll wenn man etwas ins Auge gefasst hat und dann inplay entsprechend damit arbeiten kann. Was natürlich nicht heißen soll, das man als Padawan irgendwas oder als Ritter zuviel perfekt können kann. Es geht nur darum, das sich der Char auf eine bestimmte Fähigkeit, ein bestimmtes Feld konzentriert.

Noch ein Nachtrag an die potentiellen Flugschüler: sammelt euch alle bei Psy wenn ihr das noch durchbringen wollt, egal was sie sagt. Alle zu Dhemya :D.
 
Satrek schrieb:
Noch ein Nachtrag an die potentiellen Flugschüler: sammelt euch alle bei Psy wenn ihr das noch durchbringen wollt, egal was sie sagt. Alle zu Dhemya :D.

Onkelschen...Du weisst eh, Wolle is was feines :braue

Sorry für den spam *glucks*
 
Sarid Horn schrieb:
Wenn man nach diesem Wookieepedia-Eintrag geht gibts ja an die 30 oder noch mehr Lichtschwertstile. Ich würd sagen, dass es für unser Rollenspiel mehr als ausreichend ist, wenn wir die sieben Hauptstile des alten Jedi-Ordens verwenden. Es gibt hier ja eh nicht so viele, die sich überhaupt auf einen Lichtschwertstil festgelegt haben und wenn doch, dann gibt es nicht allzu häufig Möglichkeiten inplay die Unterschiede rauszuarbeiten. Deshalb würd es meiner Meinung etwas zu weit gehen, wenn wir da noch weitere Unterteilungen reinbringen. Noch dazu da es direkt den Romanen widerspricht, wenn da jemand schreibt, dass Obi-Wan diesen Sokan-Stil einsetzt.

Wenn jemand eine andere Meinung hat, darf der- oder diejenige mir natürlich gern widersprechen. :braue
Nunja, auf Sokan & Shien mag das wohl zutreffen, aber die beiden anderen könnte man doch ruhig ins Kompendium aufnehmen. Schließlich sind diese IMO "mehr Kanon" als manche der 7 Formen. Außerdem werden/wurden diese Stile bereits von einigen Spielern genutzt und hier kann man wohl die größten Unterschiede rausarbeiten. :p
 
Die 7 Formen die da stehen, sind die Standard Formen und absolut Canon. Darüberhinaus meiner Ansicht nach vollkommen ausreichend.

Generell sollte den Stilen nicht zu viel Bedeutung beigemessen werden, wie ich finde.
 
Revan schrieb:
Die 7 Formen die da stehen, sind die Standard Formen und absolut Canon. Darüberhinaus meiner Ansicht nach vollkommen ausreichend.

Generell sollte den Stilen nicht zu viel Bedeutung beigemessen werden, wie ich finde.

Das würd ich auch unterschreiben.

Es ist gibt ja jetzt schon diverse Jedi (und wohl auch Sith), die für den Char keinen bestimmten Stil festgelegt haben. Diese Erweiterungen sind IMO nur was für absolute Freaks und die können ja wenn sie wollen schon so einen besonderen Stil machen, aber sie ins Kompendium aufzunehmen geht denk ich zu weit.
 
Sarid Horn schrieb:
Ist er auch. Keine Ahnung, wann er wieder aktiv wird.
Jep, bin inaktiv. Aber mehr auf inplay-Tätigkeiten bezogen. Ich lese im OffplayBereich eigentlich mindestens einmal die Woche.

Was das Kompendium angeht: Freut mich, dass es anscheinend wirklich viel genutzt wird! :) Das "Problem" ist nur - wollte das eigentlich schon früher schreiben, da ich bereits per PN Verbesserungsvorschläge bekam -, dass ich selbst an dem Beitrag nichts mehr bearbeiten kann, da er geschlossen und sticked ist. Daher der Aufruf an jeden, der Fehler, Verbesserungen etc findet, diese bitte einem Mod zu nennen.
Ich könnte das natürlich auch machen, wenn man erst mich kontaktiert, da ich aber nicht jeden Tag im PSW bin, würde ein direkter Kontakt an CK wohl besser laufen.

Soweit ... :)
 
Da fehlt aber noch was im Kompendium

Zerstörung:
Ein mächtiger dunkler Jedi oder Sith kann mit dieser Technik seinen Hass in einer Art Energieball/blase bündeln und auf ein Ziel feuern. Dabei werden beim Opfer starke Verbrennungen und physischen Schaden verursacht.
Bekannt aus:
Jedi Knight, Jedi Knight - Mysteries Of The Sith

Tödlicher Blick:
Einem sehr mächtigen dunklen Jedi oder Sith ist es so möglich allen Lebewesen in seinem Blickfeld Schaden zuzufügen.
Bekannt aus:
Jedi Knight, Jedi Knight - Mysteries Of The Sith

Kettenblitz:
Eine Variante des Machtblitzes. Die Ladung springt über die Zielperson zu anderen weiter wenn sie in Reichweite sind.
Bekannt aus: Jedi Knight, Jedi Knight - Mysteries Of The Sith

Und bezüglich dem Blenden. Man kann auch ein Ziel einfach so Blenden ohne dieses
Machttrennungszeug.

Ach ja, da gibt´s ne tolle Seite wo auch alle(manche sind nicht bestätigt) Machtkräfte verzeichnet sind: wookieepedia
 
Meister Moe schrieb:
Da fehlt aber noch was im Kompendium

Wir haben auch nie behauptet, dass das Kompendium vollständig ist. Außerdem macht es nicht soviel Sinn alles bis ins kleinste Detail zu beschreiben, da es ja gerade dazu dienen soll, für unser Rollenspiel einen Überblick über die wichtigsten Machttechniken zu geben. ;)

Meister Moe schrieb:
Zerstörung:
Ein mächtiger dunkler Jedi oder Sith kann mit dieser Technik seinen Hass in einer Art Energieball/blase bündeln und auf ein Ziel feuern. Dabei werden beim Opfer starke Verbrennungen und physischen Schaden verursacht.
Bekannt aus:
Jedi Knight, Jedi Knight - Mysteries Of The Sith

Tödlicher Blick:
Einem sehr mächtigen dunklen Jedi oder Sith ist es so möglich allen Lebewesen in seinem Blickfeld Schaden zuzufügen.
Bekannt aus:
Jedi Knight, Jedi Knight - Mysteries Of The Sith

Kettenblitz:
Eine Variante des Machtblitzes. Die Ladung springt über die Zielperson zu anderen weiter wenn sie in Reichweite sind.
Bekannt aus: Jedi Knight, Jedi Knight - Mysteries Of The Sith

Diese Techniken sagen mir überhaupt nichts. :confused:

Meister Moe schrieb:
Und bezüglich dem Blenden. Man kann auch ein Ziel einfach so Blenden ohne dieses Machttrennungszeug.

Das würd ich je nach Anwendung unter Illusionen erzeugen bzw. geistige Abschirmung einordnen.
 
Sarid Horn schrieb:
Diese Techniken sagen mir überhaupt nichts. :confused:
Techniken, die der Spieler im Ego-Shooter Jedi Knight (Dark Forces II) bzw. dem Addon Mysteries of the Sith erwerben konnte. Da sie ansonsten im EU nicht (jedenfalls nicht nach meinem Wissen) erwähnt werden, empfehle ich, sie nicht ins Kompendium aufzunehmen. (Aber dass eine Blitzattacke auch mehrere Personen treffen kann, ist doch eigentlich selbstverständlich (siehe KotOR, diverse Comics).)
 
CK-2587 schrieb:
Techniken, die der Spieler im Ego-Shooter Jedi Knight (Dark Forces II) bzw. dem Addon Mysteries of the Sith erwerben konnte. Da sie ansonsten im EU nicht (jedenfalls nicht nach meinem Wissen) erwähnt werden, empfehle ich, sie nicht ins Kompendium aufzunehmen. (Aber dass eine Blitzattacke auch mehrere Personen treffen kann, ist doch eigentlich selbstverständlich (siehe KotOR, diverse Comics).)

Ah, drum sagt mir das nichts. Ich hab erst mit Jedi Knight 2 angefangen. :D

Aber mir sind die Kräfte eben auch nicht bekannt und zumindest bei den ganzen EU-Romanen kenne ich mich schon einigermaße aus und da dort diese Techniken nicht erwähnt werden können wir es uns denk ich auch sparen das aufzunehmen.
 
Also bitte, Leute. Wenn schon so sachen wie KotOR dazu gezählt werden warum dann nich die Jedi Knight(Dark Forces) Serie? Die gehört auch zum EU.

Der Unterschied zwischen dem Kettenblitz und dem normalen(winkeligen) is folgender:

macht1ve.png


Der Blitz springt beim Kettenblitz weiter(wenn die Opfer in Reichweite sind). Er hat deswegen, theoretisch, eine wesendlich höhere Reichweite.
 
Meister Moe schrieb:
Also bitte, Leute. Wenn schon so sachen wie KotOR dazu gezählt werden warum dann nich die Jedi Knight(Dark Forces) Serie? Die gehört auch zum EU.

Ich denke mal, daß es du es uns überlassen solltest, was wir ins Rollenspiel übernehmen und was nicht. ;) Dabei müssen wir auch auf eine gewisse "Spielbarkeit" der Techniken achten, da im RS beispielsweise nur selten Charaktere sterben.

Meister Moe schrieb:
Der Blitz springt beim Kettenblitz weiter(wenn die Opfer in Reichweite sind). Er hat deswegen, theoretisch, eine wesendlich höhere Reichweite.

Hier hat man ja nichts grundlegend neues erfunden, sondern lediglich physikalische Gegebenheiten übernommen. Die höhere Reichweite ist daher auch mit geringerer Kraft erkauft.
 
@Sarid-Horn:
Nee, dat is wirklich wie Blenden. Überlastung des optischen Nervensystems. Der Effekt geht nach´ner Zeit auch wieder weg(Je nachdem wie Stark die Machtfähigkeit ausgeprägt ist). Man kann sich allerdings auch mit Macht-Sicht wieder sehen, wenn die Blendungsfähigkeit nich viel höher is als die Macht-Sicht Fähigkeit des Opfers. Zumindest beeinflusst das dann den Effekt.

Ich glaub ihr habt auch nicht erwähnt das physisch Blinde. Mit Macht-Sicht wieder sehen können. Zwar auf eine andere weise, aber sie können wieder sehen.

@Tomm Lucas & Alle Anderen:
Klar is dat eure Sache, aber auch bei den von mir erwähnten Techniken is der Tod keine zwingende Konsequenz. Bei "Zerstörung" zum Beispiel, wird lediglich schwerer Schaden zugefügt, und man kann damit auch Strukturen wie Brücken oder Häuser(eigendlich alles) schwer beschädigen. Man kann sich auch selbst verletzen wenn man diesen Aspekt nicht beherscht(dann fliegt einem das Ding um die Ohren). Auch ist die größe des Balls variabel(wenn man zum beispiel nich gleich so übel zuschlagen will oder nich mehr soviel Macht hat. Eine Kraft die sehr nützlich seien kann.
Beim "Tödlichen Blick" verliren die Opfer doch lediglich kontinuierlich Energie wenn sie im Blickfeld sind oder die Attacke zu Ende ist oder der Anwender sie beendet. Ein Machtblitz kann schließlich auch Töten, und ihr habt ihn aufgenommen.
Wo wir gerade beim Blitz sind:
Hier hat man ja nichts grundlegend neues erfunden, sondern lediglich physikalische Gegebenheiten übernommen. Die höhere Reichweite ist daher auch mit geringerer Kraft erkauft.
Nein, der Schaden bleibt derselbe. Das hat zur Folge das es mehr Kraft kostet als der "gewönliche" Blitz. Je mehr gegner dazu kommen(je weiter der Blitz springt) um so eher biste dann mit deinen Machtkräften am Ende. Wenn man allerdings nur einen Gegner hat ist der Machtverbrauch halt nich so hoch. Und: Ja, es ist nichts grundlegend neues aber eine Modifikation die erlernbar ist.

Diese Techniken (Zerstörung/Tödlicher Blick/KettenBlitz) sind außerdem nur verdammt mächtigen Machtanwendern überhaupt möglich zu erlernen und Anzuwenden, was auch ihre Häufigkeit einschränkt. Nicht zu Vergessen der immense Machtverbrauch. "Zerstörung" konnte Kyle nur 2 mal hintereinander einsetzten, dann war Schicht. Den "Tödlichn Blick" nur einmal. Und den Machtverbrauch der Kettenblitzes hab ich weiter oben schon erleutert.

Ich finde die könnten schon eine Bereicherung sein. Weil wie gesagt: High Ranked Jedi Only. Da müsste man sich auch keine Sorgen machen das jeder Padawan mit solchen Kräften rumprollt. Ich denke es wäre durchaus eine ernsthafte Überlegung wert, da es neue Möglichkeiten offeriert.

Wenn ihr allerdings partout nich wollt... . Ich wollte nur helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meister Moe schrieb:
Nein, der Schaden bleibt derselbe. Das hat zur Folge das es mehr Kraft kostet als der "gewönliche" Blitz. Je mehr gegner dazu kommen(je weiter der Blitz springt) um so eher biste dann mit deinen Machtkräften am Ende.

...was das gleiche ausdrückt, wie ich bereits sagte. :rolleyes:
Bei gleichem Energieeinsatz ("Kraft") kommt bei den Gegnern eben weniger an, soll da mehr Leistung ankommen, dann benötigt man höheren Energieeinsatz.
 
oh Mann...das ich das mal sage..Tomm hat da schon recht, ausserdem lernt man das in Physik ;)

Abgesehen davon, haben wir schon soviel auf der Liste, das fürs RS, voll und ganz reicht. Schliesslich sind da einige Techniken dabei, die wirklich nur für "mächtige" Machtbegabte sind, wobei ich da an Rat/Executer/Impi denke und bis jetzt, ging es auch ohne der Liste, also warum übertreiben, wenn es mit wenigen, au geht ;)
 
Zurück
Oben