In Anbetracht dass Fanfic bislang nirgends veröffentlichte (eigene) Fiktionen von Fans einer Sache zu dieser Sache bedeutet, trifft der Begriff weder auf Wookiepedia, noch auf Jedipedia zu. Da sie keine Fiktionen schreiben und auch sonst, so weit bekannt, auf zulässige und veröffentlichte Quellen zurückgreifen, ist es inhaltlich nicht weniger offiziell als
das es einen unterschied zwischen einer fanfiction und seiten wie wookieepedia gibt ist mir klar, was ich aber damit sagen wollte ist, das bei dem ein oder anderen beitrag auch immer eine art persönliche interpretation der person (oder planet, schlacht, spezies...)des verfassers mitschwingen kann. und diese würde den ursprünglich angedachten tatsachen vllt wiedersprechen. man kann also immer nur das beste hoffen, das die beiträge auch wirklich so gut wie möglich recherchiert und objektiv geschrieben sind.
und das macht auf dauer auch keine lust.
...und nicht weniger frei von Fehlern und Widersprüchen. Wobei die Wikis immerhin den Vorteil haben, im Gegensatz zur gedruckten Veröffentlichung, aktueller und zeitnäher auf Neuerungen reagieren zu können. Was den Inhalt anbelangt, beides sind nur auf anderen Quellen basierende Zusammenfassungen, evtl. mit einigen Analysen gespickt. Das sog. offizielle Logo ist unerheblich für den Inhalt.
ich stimme dir zu, das inetseiten heute wesentlich schneller aktuell gehalten werden können als für ein buch ständig eine neuauflage zu drucken...is ja eigentlich ganz klar.
ich bin selbst jemand der die vorzüge von internetrecherche anstelle von endlosem suchen in irgendwelchen büchern bevorzugt.
ich würde wenn die datenbank von sw.com auch nur annähernd so umfangreich wie wookieepedia wäre viel öfters in ihr sachen nachschlagen als ich heute wookieepedia benutze...und warum, weil eigentlich nur sie die einzige offizielle datenbank ist. den sie trägt das logo, welches eben doch sehr wichtig ist, denn nur dieses gewährleistet das man sich zu 99% darauf verlassen kann.
und darum habe ich das beispiel einer enzyklopädie in buchform angebracht. wir haben hier einen bill slavicsek, welcher damit beauftragt wurde ein sw lexikon zu verfassen, welches im anschluss als offizielles star wars produkt auf den markt kommt. ob einem der inhalt nun gefällt oder nicht, es spielt in einer ganz anderen liga als jede wikiseite, egal wie gut sie sein mag.
natürlich heisst das nicht, das solche "offiziellen" produkte nicht auch anfällig für fehler, zahlendreher oder veraltetem canon sind. im gegenteil, sowas ist ja schon öfters vorgekommen, jedoch lassen sich diese fehler nur ausbügeln wenn von offizeller seite aus eine neue version erscheint oder es ein retcon bzw statement irgendeiner art dazu gibt. wookieepedia kann lediglich den fehler aufzeigen und uns bspw. 2 versionen eines sachverhalts anbieten, entscheiden kann dort niemand.
so gesehen ist das logo also durchaus entscheident für den inhalt, denn nur das gewährleistet, das nicht immer eine spur "fanfic" mitdrinn is.
Speziell im Comic-Bereich (Dark Horse) funktioniert die Kommunikation zwischen Machern und Fans sehr gut. Für andere Bereiche kann ich da nicht sprechen, aber zumindest über Sue Rostini weiß ich, dass sie im sw.com-Forum auch sehr regelmäßig anzutreffen ist.
genau das meine ich, hier geben sich vertreter auf höchster ebene die klinke in die hand.
Allerdings finde ich es schon sehr gewagt, Online-Wiki's und offizielle gedruckte Lexika/Enzyklopädien auf eine Stufe zu stellen. Denn bei den offiziellen Bänden schaut Lucas Licensing/Continuity in jedem Entstehungsschritt eines Werkes sehr genau drüber. Diese Endkontrolle ist etwas, was bei den Fan-gemachten Wikis völlig fehlt.
Ich vertraue jedenfalls lieber meinen gedruckten Original-Quellen, als irgendwelche von von mir nicht überprüfbaren Leuten zusammengeschriebene Online-Texte zuratezuziehen.
auch hier volle zustimmung.
um es drastisch zu formulieren, die best geschriebene sw-wiki, kann nicht auf einer stufe mit dem schlechtesten sw-lexikon oder sw.com datenbankeintrag stehen. wenn auf sw.com ein beitrag einen fehler enthält, dieser bei wiki jedoch nicht ist, dann heisst es nicht das wiki automatisch recht hat (auch wenn dieser sich durch zahlreiche comics oder bücher beweisen lässt, btw auch alles nur offizielle produkte), sondern das sw.com ihn lediglich noch nicht behoben hat
