Jedihammer
Generalfeldmarschall, Aktiver Foren Ältester.
Beim Ansehen der Fernsehserie "Die Geheimnisvolle Insel" ist mir der Gedanke gekommen das es mich verwundert hier in einen Sience Fiction Forum keinen Thread über Jules Verne haben. Er ist immerhin einer der Gründer der SF Literatur.
Ich denke so gut wie jeder von uns hat schon einmal einen Roman von ihm gelesen, einen Film gesehen oder ein Hörspiel/Hörbuch gehört.
Werke wie "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" oder "20 000 Meilen unter dem Meer" dürfte jeder kennen.
Ich persönlich habe ihn immer gerne gelesen und auch gehört.
Wie haltet ihr es mit ihm ?
Wußte ich auch damals nicht. Ebensowenig wußte ich das der Roman auch noch einen Bezug zu einem weiteren Roman von Jules Verne hat. Zui "Die Kinder des Kapitän Grant"
Allerdings hat der Meister hier einen bösen Bock geschossen. Er läßt "Die geheimnisvolle Insel" zeitlich vor
"20000 Meilen unter dem Meer" spielen.
Professor Aronnax begibt sich 1867 auf die Suche nach dem Meeresungeheuer welches sich als die Nautilus entpuppt.
Smith und seine Begleiter aber fliehen bereits 1865 aus dem belagerten Richmond.
Übrigens, ich hatte mich als Kind immer gefragt wie es möglich sein soll 20 000 Meilen zu tauchen wenn das Meer an seiner tiefsten Stelle nur 11 Kilometer tief ist.
Bis es mir eines Tages gedämmert ist das damit die Entfernung gemeint war.
Ich denke so gut wie jeder von uns hat schon einmal einen Roman von ihm gelesen, einen Film gesehen oder ein Hörspiel/Hörbuch gehört.
Werke wie "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" oder "20 000 Meilen unter dem Meer" dürfte jeder kennen.
Ich persönlich habe ihn immer gerne gelesen und auch gehört.
Wie haltet ihr es mit ihm ?
Ich habe übrigens erst später begriffen, dass "Die geheimnisvolle Insel"
die Fortsetzung von "20000 Meilen unter dem Meer" ist.
Wußte ich auch damals nicht. Ebensowenig wußte ich das der Roman auch noch einen Bezug zu einem weiteren Roman von Jules Verne hat. Zui "Die Kinder des Kapitän Grant"
Allerdings hat der Meister hier einen bösen Bock geschossen. Er läßt "Die geheimnisvolle Insel" zeitlich vor
"20000 Meilen unter dem Meer" spielen.
Professor Aronnax begibt sich 1867 auf die Suche nach dem Meeresungeheuer welches sich als die Nautilus entpuppt.
Smith und seine Begleiter aber fliehen bereits 1865 aus dem belagerten Richmond.
Übrigens, ich hatte mich als Kind immer gefragt wie es möglich sein soll 20 000 Meilen zu tauchen wenn das Meer an seiner tiefsten Stelle nur 11 Kilometer tief ist.
Bis es mir eines Tages gedämmert ist das damit die Entfernung gemeint war.
