lemmy
Mr. Rock n` Roll himself, Warzenschwein No.1
Auch wenn es einige hier nicht wahrhaben wollen:
Kinder mit sechs Jahren denken nicht über ihre Taten und deren Konsequenzen nach!
Sobald sich etwas ereigent, das in dem Moment ein Spaß zu sein scheint, widmen sie sich fröhlich dieser Beschäftigung, ohne daran zu denken, was es letztendlich bedeutet oder was danach geschieht.
Das liegt auch nicht unbedingt an der Erziehung.
Wenn Kinder etwas entdecken, das sie interessiert oder zunächst belustigt wird diese nämlich abgeschaltet.
Da wird nur gesehen: "Wenn ich die Katze am Schwanz ziehe miaut die so lustig und läuft weg". Ist unschön, aber zunächst noch harmlos. Wenn das Kätzchen sich dann dem Spiel zu entziehen versucht, in dem es auf einen Baum klettert wird dann halt der Stein in den Baum geworfen, die Katze springt von Ast zu Ast...
... und schon haben wir eine Eigendynamik, die mit einer toten Katze und einer Gruppe beschämter Kinder endet.
Zudem sind Kinder sehr anfällig für den Herdeneffekt. Da reicht das Fehlverhalten eines Kindes aus, um seine Spielkameraden mit zu reissen.
Da sich Kinder dann nur auf den unmittelbaren Moment konzentrieren sind quasi Vernunft und Unrechtsbewusstsein Ausgeschaltet, sobald sie ein neues "Vergnügen" entdecken..
Man kann vorher einem Kind 5 Jahre lang beibringen, keine Tiere zu quälen, das Wissen ist ausgeblendet und kommt erst nach der Tat wieder zum Vorschein.
Ob das Kind zu Grausmakeit, Gefühlskälte oder Störungen neigt zeigt sich dann erst hinterher, wenn es mit der Tat und ihren Folgen konfrontiert wird.
Dann sind die Erziehenden Personen gefragt, um etwas zu bewirken.
Es ist also schrecklich, was den Kaninchen wiederfahren ist, aber die Kinder sind leider nur bedingt für ihre Taten verantwortlich zu machen.
Ansonsten könnten wir ja sechsjährige voll Strafmündig und Geschäftsfähig erklären
Was die tolle Verbindung zu Serienkillern angeht: Die haben ihre Tierchen in der Regel nicht öffentlich sondern quasi im Stillen Kämmerlein gequält.
Wenn jedes Kind, das einaml ein Tier gequält hat, ein Serienkiller würde, na danke. Dann gäbs hier nur halb so viele Forumsmitglieder.
Der Rest sässe im Knast oder wär gekillt worden.
Kinder mit sechs Jahren denken nicht über ihre Taten und deren Konsequenzen nach!
Sobald sich etwas ereigent, das in dem Moment ein Spaß zu sein scheint, widmen sie sich fröhlich dieser Beschäftigung, ohne daran zu denken, was es letztendlich bedeutet oder was danach geschieht.
Das liegt auch nicht unbedingt an der Erziehung.
Wenn Kinder etwas entdecken, das sie interessiert oder zunächst belustigt wird diese nämlich abgeschaltet.
Da wird nur gesehen: "Wenn ich die Katze am Schwanz ziehe miaut die so lustig und läuft weg". Ist unschön, aber zunächst noch harmlos. Wenn das Kätzchen sich dann dem Spiel zu entziehen versucht, in dem es auf einen Baum klettert wird dann halt der Stein in den Baum geworfen, die Katze springt von Ast zu Ast...
... und schon haben wir eine Eigendynamik, die mit einer toten Katze und einer Gruppe beschämter Kinder endet.
Zudem sind Kinder sehr anfällig für den Herdeneffekt. Da reicht das Fehlverhalten eines Kindes aus, um seine Spielkameraden mit zu reissen.
Da sich Kinder dann nur auf den unmittelbaren Moment konzentrieren sind quasi Vernunft und Unrechtsbewusstsein Ausgeschaltet, sobald sie ein neues "Vergnügen" entdecken..
Man kann vorher einem Kind 5 Jahre lang beibringen, keine Tiere zu quälen, das Wissen ist ausgeblendet und kommt erst nach der Tat wieder zum Vorschein.
Ob das Kind zu Grausmakeit, Gefühlskälte oder Störungen neigt zeigt sich dann erst hinterher, wenn es mit der Tat und ihren Folgen konfrontiert wird.
Dann sind die Erziehenden Personen gefragt, um etwas zu bewirken.
Es ist also schrecklich, was den Kaninchen wiederfahren ist, aber die Kinder sind leider nur bedingt für ihre Taten verantwortlich zu machen.
Ansonsten könnten wir ja sechsjährige voll Strafmündig und Geschäftsfähig erklären

Was die tolle Verbindung zu Serienkillern angeht: Die haben ihre Tierchen in der Regel nicht öffentlich sondern quasi im Stillen Kämmerlein gequält.
Wenn jedes Kind, das einaml ein Tier gequält hat, ein Serienkiller würde, na danke. Dann gäbs hier nur halb so viele Forumsmitglieder.
Der Rest sässe im Knast oder wär gekillt worden.
