Das ich heute schon so 'früh' online bin ist ein klares Zeichen dafür, das ich KotOR II soeben auch durchgespielt habe. Zunächst nur mit einem glänzend hellen Character, aber so ein ganz dunkler wird sicher auch bald noch folgen.
Ich habe nicht genau auf den letzten Speicherstand geschaut, aber die Spielzeit dürfte auch an die 40 Stunden heranreichen.
Als begeisterte KotOR I-Spieler und auch D&D-Spieler hab ich schon einige Monate auf das Spiel gewartet, dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen.
Zunächst hat es mich gefreut, dass die Systemvoraussetzungen im Vergleich zum Einser nicht viel höher waren, so dass es auch auf meinem Computer mit mittleren Einstellungen meist ruckelfrei lief. Leider muss man dazu nun wirklich sagen, dass sich die Grafik im Vergleich zum ersten Spiel und aktuellen Spielen nicht sehr geändert hat, sicher in manchen Teilen auch etwas rückständig ist. Vorteil ist halt, dass man es dadurch auch mit Comps wie meinem noch gut spielen kann.
Mein Eindruck ist dennoch zunächst einmal, dass wir es eher mit einem Kotor 1,5 anstatt 2 zu tun haben. Also eher ein Addon, für das wir 40 Euro und mehr bezahlen durften.
Menüs und Aufbau des Spiels mit Aufbau der Kämpfe und so weiter wurden praktisch nur ein wenig aufgepeppt. Schade, eigentlich. Ich weiß, dass man durch die - wie im Einser schon sehr toll umgesetzten D&D-Regeln - was Talente, Fähigkeiten und ähnliches angeht, sicher auch etwas eingeschränkt ist. Aber mal ehrlich; wie mein Bruder, der nur 5 Minuten von KotOR I gesehen hat bei KotOR II sofort bemerkte: "Das Gesicht kenn' ich schon".
*Zähneknirsch*In dieser Hinsicht wurde ich etwas enttäuscht. In einer Computerzeitschrift, die ich gelesen hab, stand auch schon etwas von häufigen Abstürzen. Kam bei mir vor Zwischensequenzen manchmal vor, aber ich denke, dass das ein individuelles Problem war. Weiterhin kann man natürlich an der Groß- und Kleinschreibung und solchen Sachen wie "antina" bei Gebietsübergängen herumnörgeln.
Aber gehen wir mal zu den positiven Dingen über. Charaktere und Story, Verknüpfung zu KotoR I, Star Wars-Feeling und Spaß am Spiel hat das "The Sith Lords" auf jeden Fall zu bieten.
Die Charaktere waren nun wirklich neu, man war auch sehr kreativ und hat durchaus nicht nur Charakterbögen mit Zahlenwerten gefüllt. Dies dann mit einer gut abgestimmten Story hat schon dafür gesorgt, dass ich meinen Computer nur sehr ungerne ausgeschaltet habe. Die Charaktere können ziemlich mächtig werden, was sowohl Vor- als auch Nachteile hat.
Zumindest beim ersten Mal durchspielen kam es mir auch so vor, als ob die Entscheidungen wirklich allgemein ziemlich "frei" seien, also viele Wege mit vielen Kreuzungen, die auch zu unterschiedlichen Zielen führen. Dass KotOR I nicht außer acht gelassen wird, über Revan geredet wird und alte Charaktere auftauchen, hat mir sehr gut gefallen. Weiterhin war das Spiel durchaus abwechslungsreicher, als KotOR I. Man wird manchmal einfach gezwungen, andere Charaktere zu spielen oder die Besetzung der 3er-Gruppe zu ändern. Man läuft auch nicht einfach mal eben nur durch "Dungeons" sondern muss auch mal eine Verteidigung gegen anstürmende Feinde aufbauen.
Es hat mich ebenso gefreut, wieder auf alte Planeten herumzuwandern, allerdings hätte ich auch gerne noch etwas mehr neue gesehen. Das Spiel hätte in dem Sinne auch ruhig umfangreicher sein können. Das ist aber nicht als Minuspunkt zu verstehen, eher den Wunsch eines letztendlich doch begeisterten Spielers auf mehr.
Wäre natürlich auch toll, wenn man aus KotOR III mal ein Rollenspiel machen würde, das auch Multiplayer-Optionen bietet und der Fangemeinde neue "Levels" und co. erlaubt. Dazu bräuchte man meiner Meinung nach aber auch ein neues Kampfsystem. Naja, aber das sind Träume...
