Natasi Daala
Muffelmonster
Dann werde ich morgen wenn das Fieber es zulässt mal Daala und ihr Schiff mit reinposten, die dann eigendlich auf dem Weg ist um verstärkung anzufordern.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Niedźwiedź - Bär
Sztylet - Dolch/Stilett
Miecz - Schwert
Ostroga - Sporn (wie der Ansporn, oder die die Dinger die die an den Unterarmen haben)
Topór - Axt oder Beil
Żelazo - Eisen
Nietoperz - Fledermaus
Śmierć gadziny - Tod des Ungeziefers
Koszmar - Alptraum
Dybuk - Dämonisches Wesen slavischer Mythologie
Zwycięstwo - Sieg
Maczuga - Keule
Krucjata - Kreuzzug
Święta wojna - Heiliger Krieg
Ludobójstwo - Genozid
Pożar - Feuersbrunst (alternativ Pożar Galantosa - Feuersbrunst/Feuer von Galantos)
Czysta krew - Reines Blut
Wielkie czyszczenie - Große Reinigung
Śmiertelna rana - Tödliche Wunde
Drużyna myśliwska - Jagdgruppe
Krwawy rokosz - Blutige Rebellion
Krwawa rozkosza - Blutiger Genuss
Rozszarpane imperium - Zerfleischtes Imperium
Żałoba Allegiousa - Allegious' Trauer
Duma yevethy - Yevethas Stolz
Wielka ofiara - Großes Opfer
Zemsta - Rache
Czołg - Panzer
Bicz gwiazdów - Geißel der Sterne
Koniec męki - Ende der Marter
Grzmot - Donner
N'Zoth'cki rycerz - Ritter N'Zoths
Dzida - Speer
Koornachtcki blask - Glanz von Koornacht
Wymarcie Bastiona - Bastions Auslöschung
Wytępienie Coruscanta - Coruscants Ausrottung
Piekło na ziemi - Hölle auf Erden
Rozliczenie podatkowe - Steuererklärung
Czyściec - Fegefeuer
Siringanska złość - Zorn eines Siringana
Rzeź nad Fresią - Blutbad bei Fresia
Widekcki pogrom - Pogrom bei Widek
Serce - Herz
Męczennik - Märtyrer
Kości Republyki - Knochen der Republik
Krzyżowiec - Kreuzritter
Rumak - Ross/Schlachtross
Rozdarty człowiek - Zerrissener Mensch
Wielki Darama - Großer Darama
Lęk Gavyna Vascha - Der Schrecken Gavyn Vaschs (Oberbefehlshaber der Imperialen Armee)
Precz, Fyrestone! - Fyrestone, lauf! (Oberbefehlshaber der Imperialen Flotte)
Piorun - Blitz
Burza - Unwetter
Gwiazda poranna - Morgenstern
Danke, Arlen. Morgen oder im Lauf der nächsten Tage übernehme ich deine Vorschläge mal.
Grüße,
Aiden
Träger der Providence-Klasse
Nicht-Spielerschiff
Hersteller: Abtrünnige Quarren-Schiffsbauer von Mon Calamari
Produktionsstandorte: Pammant
Klassifikation: Träger (KAP)
Größe: 2.178 Meter
Mannschaft: 12.500
Truppen: 12.000 Soldaten (6 Regimenter) oder 24.000 Kampfdroiden, Bodenfahrzeuge
Vorräte: 2 Jahre
Frachtkapazität: 50.000 t
Sublichtgeschwind.: 35 MGLT
Hyperantrieb: Klasse 2 (Backup 12)
Rumpfstärke: 4.000 RU
Schildstärke: 5.500 SBD
Bewaffnung:
2 Schwere Ionenkanonen (1 Backbord, 1 Steuerbord)Jäger: 9 Staffeln (oder 12 Staffeln veraltete Droidenjäger)
14 Vierlingsturbolaserbatterien (3 Bug, 4 Backbord, 4 Steuerbord, 3 Heck)
12 Leichte Ionenkanonenbatterien (2 Bug, 4 Backbord, 4 Steuerbord 2 Heck)
25 Vierer-Protontorpedowerfer (5 Bug, 10 Backbord, 10 Steuerbord)
8 Traktorstrahler (3 Bug, 2 Backbord, 2 Steuerbord, 1 Heck)
Weitere Schiffe: Shuttles, Landungs- und Enterboote
Beschreibung: Nicht atmosphärentauglich. Die Träger der Providence-Klasse mögen zwar in der Zwischenzeit nicht mehr zu den neusten Modellen in der Kriegsführung gehören, aber trotz allem überragen sie mit ihrer Größe jedes moderne Schlachtschiff beider interstellarer Supermächte. Des Weiteren wirkt sich die schiere Masse an Sternjägern, die die Providence-Klasse transportieren kann, als wichtigen Faktor in einer Schlacht aus. Durch weitreichende Modifikationen finden mittlerweile sogar neuere Typen statt veralteter Droidensternjäger im Haupthangar Platz. Jedoch konnten selbst die vorgenommenen Modernisierungsmaßnahmen weder die allgemeine Trägheit, noch die langsame Feuerrate gepaart mit einer größeren Zielungenauigkeit ausmerzen. Zudem führt die Konzentration der Schiffsartillerie dazu, dass das Trägerschiff im Feuergefecht zwangsläufig dem Feind immer die größte Angriffsfläche präsentieren muss, um mit vernichtenden Breitseiten den Beschuss zu erwidern. Dieser Nachteil führt dazu, dass sich die Träger der Providence-Klasse meist hinter der allgemeinen Frontlinie – außerhalb der feindlichen Feuerreichweite – aufhalten.
Schiffsklasse auf.Bulwark I-Klasse
Nicht-Spielerschiff
Hersteller: TransGalMeg Industries, SoroSuub Corporation
Produktionsstandorte: Narg, Sullust
Klassifikation: Schlachtkreuzer (KAP)
Größe: 1.000 Meter
Mannschaft: 7.500
Truppen: 2.500 Soldaten (1 Regiment), Bodenfahrzeuge
Vorräte: 4 Jahre
Frachtkapazität: 9.000 t
Sublichtgeschwind.: 30 MGLT
Hyperantrieb: Klasse 2 (Backup 12)
Rumpfstärke: 2.750 RU
Schildstärke: 1.500 SBD
Bewaffnung:
15 Vierlingsturbolaserbatterien (5 Backbord, 5 Steuerbord, 5 Heck)Jäger: 2 Staffeln
40 Turbolaserbatterien (16 Front, 12 Backbord, 12 Steuerbord)
40 Raketenwerfer (20 Front, 15 Backbord, 15 Steuerbord), je 5 Raketen
10 Traktorstrahler (6 Front, 2 Backbord, 2 Steuerbord)
Weitere Schiffe: Shuttles, Landungs- und Enterboote
Beschreibung: Atmosphärentauglich. In etwa zu jener Zeit, als bei Rendili das Typschiff „Victory“ vom Stapel lief, produzierte man bei Narg den ersten Schlachtkreuzer der Bulwark-Klasse. Nach modernen Gesichtspunkten gehört diese Schiffsklasse inzwischen ebenfalls zum alten Eisen, wird aber gerade bei kleineren Sternnationen noch genutzt, da die schwere, buglastige Schiffsartillerie für ausreichend Drohpotenzial sorgt. Außerdem spricht für die Bulwarks, dass sie eine mächtige Schiffshülle haben. Feindliches Feuer, das schnell die schwachen Schilde durchbricht, prallt somit für eine ganze Weile erst einmal an dessen dicker Metallhaut ab, weshalb sie in der Schlacht oft in Schweren Kampfverbänden zum Durchbrechen der feindlichen Linien zum Einsatz kommen. Die hohe Sollbesatzung, die träge Geschwindigkeit und das fast schutzlose Heck zeigen aber schnell die Nachteile dieser
Leichter Schlachtkreuzer der Recusant-Klasse
Nicht-Spielerschiff
Hersteller: Hoersch-Kessel Drive Inc., Abtrünnige Quarren-Schiffsbauer von Mon Calamari
Produktionsstandorte: Pammant
Klassifikation: Schlachtkreuzer (KAP)
Größe: 1.187 Meter
Mannschaft: 6.000
Truppen: 2.500 Soldaten (1 Regiment), Bodenfahrzeuge
Vorräte: 4 Jahre
Frachtkapazität: 9.000 t
Sublichtgeschwind.: 50 MGLT
Hyperantrieb: Klasse 2 (Backup 12)
Rumpfstärke: 1.750 RU
Schildstärke: 3.000 SBD
Bewaffnung:
4 Schwere Turbolaserbatterien (2 Bug, 1 Backbord, 1 Steuerbord)Jäger: 3 Staffeln
6 Schwere Vierlingsturbolasertürme (3 Backbord, 3 Steuerbord)
5 Turbolaserbatterien (1 Bug, 2 Backbord, 2 Steuerbord)
30 Schwere Zwillingslaserkanonen (15 Backbord, 15 Steuerbord),
12 Laserkanonen (6 Backbord, 6 Steuerbord),
60 Punktverteidigungslaserkanonen (10 Front, 20 Backbord, 20 Steuerbord, 10 Heck)
Weitere Schiffe: Shuttles, Landungs- und Enterboote
Beschreibung: Nicht atmosphärentauglich. In früheren Zeiten waren die Leichten Schlachtkreuzer der Recusant-Klasse – genau wie die Sternzerstörer VictoryII-Klasse – in der Schlacht als schnelle kapitale Schiffe im Einsatz, die zügig für Chaos und Zerstörung sorgen sollten. Die Bewaffnung ist zwar leicht und die Schilde sind für die Größe nicht besonders stark, aber die Panzerung ist dafür etwas besser und die Sublichtgeschwindigkeit ist höher. So wie bei anderen Schiffsklassen, die in den Werften von Pammant gebaut wurden, konzentriert sich die Schiffsartillerie hauptsächlich auf die Flanken, weshalb die Besatzung unweigerlich die größte Angriffsfläche präsentieren muss, um selbst die maximale Feuerkraft entfalten zu können. Während früher größere Jagdverbände in den regulären Streitkräften von Recusant-Schlachtkreuzern angeführt wurden, findet man diese Modelle in diesen Tagen eher bei interstellaren Freibeutern und Söldnern.
100 Protontorpedowerfer?Du willst Fresia offensichtlich wirklich brennen sehen, gefällt mir
![]()
DIA steht für Diamond-Class. Da baue ich auch noch was. Guter Hinweis. Danke.
Captor, Munificent und Diamond bearbeite ich die Tage.
Oh verdammt, das hab ich übersehen, tut mir Leid...Etwas klein bei den Wust an Informationen zu den drei anderen Schiffsklassen.
Grüße,
Aiden
@Aiden Thiuro zu Captor und Munificent habe ich Profile da die in der zukünftigen BS Schiffsliste zu finden sind. Die kann ich die gerne schicken, Tom hatte die mal erstellt![]()
schon geplant wo und wie du ankommen willst?So ich würde dann durch zufall mal dazu kommen xD