Qui-Gon Sim
Dienstbote
Licht ist ja bekanntlich ziemlich schnell. warum kommt die Laserklinge eines Lichtschwerts dann immer so lansam aus dem Griff raus? Is vielleicht ne doofe Frage, interessiert mich aber.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von Myaha
weil die Klinge eines Lightsabers genausowenig Licht ist, wie die Schüsse aus einem Blaster... es handelt sich hier nicht um Laser sondern um Energie-Partikel.
Original geschrieben von Jedi-Master
Was ich auch nicht verstehe.
Wieso glaubt man das die Sith-Schwerter, also rote Lichtschwertklingen, ein normales Lichtschwert durchstoßen können?
Original geschrieben von Tentos LaForce
Eine Frage, die leicht off-topic ist:
Welche Schnittbreite hat ein Lichtschwert? Ist es so "dünn wie ein Laserstrahl" (d.h. dünner als ein Haar) oder so breit, wie die Klinge aussieht?
Luke halbiert die Wachen auf Jabbas Barke, nur sieht man keinen Schnitt (wenn man nun die Zensur und die technischen Möglichkeiten 1983 außer Acht lässt), während Qui Gons Lichtschwert die Tür auf dem Droidenkontrollschiff anscheinend doch mit einem sehr breiten Schnitt aufschmilzt...
Original geschrieben von Yado
Energie-Partikel ist kein Widerspruch. Licht besteht auch aus Photonen (=Teilchen).
Zum Thema: Das sollte man gar nicht erst versuchen physikalisch zu erklären. Die Argumente mit der Stabilität hören sich plausibel an. Letztenendes funktionieren LS so wie sie funktionieren, da die Jungs von ILM es so am schönsten finden.
mzfbwy,
Yado