J-Loe schrieb:
Dieses oben stehende Tutorial ist totaler Mist...die Photoshop Version, die derjenige da benutzt hat, muss völlig veraltet sein...und sie ist leider auch noch auf englisch (also ich meine, er benutzt englische Version)
Es sprechen mehr Menschen englisch als deutsch.

Ausserdem gibts da auch komplett deutsche Tutorials wo auch ein eingedeutschtes Programm verwendet wurde. Andefalls würde englisch lernen ungemein helfen. Das hattest du doch in der Schule? Notfalls reicht auch schon ein Blick ins englisch/deutsch Wörterbuch oder
www.Leo.org. Dann dauerts zwar ein paar Minuten länger aber es geht. Ich habe in der Arbeit Photoshop nur in englisch. Nach ein paar Minuten geht das wenn man sich Mühe gibt.

Ich finds auch viel interessanter so einen Effekt selbst zu entwickeln als mich durch ein langweillig, mehrmals ausschweifendes Tutorial zu quälen, das gibts nämlich auch. Ich hab schon Tutorials gesehen wo 3/4 vom Text daraus bestanden hat wie Toll der Autor seinen Text findet aber der Effekt war total schlecht erklärt.
Ob das Tutorial für eine veraltete Version oder für die neueste Version ist, ist vollkommen egal. Es zählt das Ergebnis und nicht ob man das mit der neuen Version anders machen kann. Man kann mit Photoshop jeden Effekt auf drei verschiedene Wege erzielen, viele Effekte sogar auf 10 verschiedene Wege. Ich bezweifle jetzt auch mal stark das du mit Photoshop überhaupt annährend umgehen kannst denn jemand der mit Photoshop umgehen kann lästert nicht über solche Unwichtigkeiten.

Man sieht sogar auf einem Screenshot das es ne ziemlich aktuelle Version von Photoshop ist. Der Ebeneneffekt ist auch der beste, einfachste und schnellste Weg um so einen Effekt zu realisieren. Man kanns natürlich auch umständlich machen. Mit einem Alpha Kanal und dem gausischen Weichzeichnen Filter z.B. Man könnte das ganze sogar nur mit dem Auswahlwerkzeug machen, die Auswahl so anpassen das es dem Lichtschwerteffekt am nächsten kommt, einfärben und dann mit dem gausischen Weichzeichner fertig machen. Soll ich dir noch 3 Wege zeigen wie man den Lichtschwerteffekt mit Photoshop realisieren kann?
Im übrigen gibts auch noch Photoshop Elements das eine vereinfachte Version von Photoshop darstellt und die sieht ganz anders aus als die Profi Version von Photoshop, die sich auch komplett anders bedient. Mit der Version schafft man den Lichtschwert Effekt auch ohne Probleme auch wenn der Weg um zum Ziel zu kommen anders ist als der den man bei der Profi Version gehen würde. Daneben kostet PS Elements gerade mal 100,-€ und macht somit dem Privatmenschen die meisten genialen Features vom Photoshop zugänglich ohne 1200,-€ auf den Tisch legen zu müssen! Man muss also nicht immer die Profi Version vom Photoshop besitzen um spitzen Effekte zu erzeugen. Das geht auch Kostenlos mit The Gimp oder weil PS Elements beim Scanner beigelegt war.
cu, Spaceball