Klar war das so!Die Rebellen wollten das Imperium vernichten und die Demokratie und den Jedi-Orden wiederherstellen.Dass du das vergisst...
Wenn ich nach dem Standpunkt frage, frage ich natürlich durchaus auch nach der Motivation - aber ebenso auch nach dem, der noch weitaus eher die Übersicht hat (oder es glaubt, und bis er sie schließlich verliert!!!)
Und es sind hierbei durchaus auch Fragen des Standpunktes, die letztlich über Erfolg und Niederlage entschieden haben!
...Es stört die,die mit Gewalt aus dem Senat getrieben wurden oder so ähnlich,während es die,die ner Gehirnwäsche unterzogen wurden(Sturmtruppen und unloyale Klone)nicht stört.Total simpel...
Ja stimmt. Die stört das auch! Aber die habe ich hier mit der Frage nicht gemeint gehabt! Und für so simpel halte ich das ganze denn dann auch nicht!
Palpatine ist kein fähiger Imperator,das ist ja der Punkt und wie Lord Sol schon oben schrieb,Gräueltaten um den anderen Angst zu machen ist immer schlecht,es hilft anderen genau so wenig wie dir.Da Palpatine das nicht kapiert,scheucht er viele auf und als die Rebellen bewiesen haben,dass das Imperium nicht unbesiegbar ist,haben die leidenden sich größtenteils ihnen angeschlossen.Liefere einen kleinen Beweis und du bist dem anderen schnell überlegen...
Der Sache mit der Angst habe ich ja auch gar nicht widersprochen gehabt! Die Frage ist vielmehr, was das tatsächlich über Palpatines Kompetenz aussagt!
IMO und AFAIK wissen wir das eigtl. nicht genau (außer, Du kennst da jetzt eine Quelle zu, die dem widerspricht!). Wir wissen nicht genau, ob Palpatine bestimmte Konsequenzen aus seinen politischen Entscheidungen wirklich im vollen Umfang oder nur teilweise vorabschätzen konnte.
Der Grund, weshalb ich das zumindest in Frage stelle, folgt etwas weite unten. Habe bitte kurz Geduld!
...Darf man keine Späße machen?
*Na, na, nicht aufregen! Natürlich darf man das. Ich hatte auch schon gedacht, ich wäre jetzt komplett plem-plem und hätte was verpasst...

*
Womit sich die Frage eröffnet, weshalb sich eine solche sogar auch in vornehmlich patriarchalischen Gesellschaftsstrukturen noch entwickeln kann (was jetzt nicht heißen soll, das weibliche Wesen würde hierbei nicht seinerseits sicherlich einen erheblichen Einfluss auf solche Entwicklungen ausüben!).
Oh, das ist aber nett und höflich: Was kann ich Dir denn anbieten?
Naja, das Imperium war 3 Jahre nach der Zerstörung von Alderaan am Ende, also kann die Lösung garnicht so effektiv und gut gewesen sein. Durch das brutale Vorgehen wurden vermutlich etliche wankelmütige Systeme erst recht in die Arme der Rebellion getrieben, aus Angst das gleiche Schicksal zu erleiden...
Ups..., schiebe doch nicht den kaiserlichen Thronsaal gleich vom imperialen Hoheitsgebiet herunter...

Mit den drei Jahren machst Du die Herrschaftszeit des Imperiums nun aber IMO doch wohl etwas mager, oder...?
Klar, wenn man von dem Zeitpunkt ausgeht, an dem Palpatine den Senat auflöste, wodurch er 'über die Regionalgouverneure direkte Einflusskontrolle auf die imperialen Territorien' ausüben konnte (sorry, ist ja scho fast ein Zitat!


), würde ich Dir auch fast zustimmen.
Allerdings hat sich Palpatine bereits am Ende von ROTS zum Imperator ausgerufen und große Teile des Senats haben das seinerzeit begrüßt und sind ihm gefolgt.
Sicherlich war es für Palpatine danach auch ziemlich anstrengend und nervenaufreibend, den Senat ab seiner demokratischen Basisstruktur danach unter Kontrolle zu halten. Aber dass das Imperium letztlich doch wohl bis zum Ende von ROTJ zumindest etwa um die 20 Jahre Bestand gehabt haben dürfte - schätzungsweise vlt. noch 5 oder 6 Jahre weniger - würde ich schon glauben wollen.
Unter Kontrolle jedenfalls muss Palpatine den Senat bis ANH gehalten haben, weil die sonst irtgendwann sicher auf den Trichter gekommen wären, zu älteren Verfahrensregelungen zurückzukehren und Palpatine zum Abdanken zu zwingen, der ja schon während seiner Kanzlerzeit in der PT länger im Amt war, als rein demokratisch zu rechtfertigen gewesen wäre. (So zumindest wird es ja auch in TCW artikuliert!)
Und davon abgesehen würde ich auch nicht unbedingt sagen wollen, dass das Imperium nun tatsächlich nach Palpatines Ende bzw. Tod selbst schon am Ende war. Gut, sie hatten ihr politisc hes Oberhaupt verloren, aber es gab eine ganze Reihe zwar niederrangiger und weniger kompetenter Imperialer bzw. deren Günstlinge, die danach ihrerseits eine ähnliche Machtstellung wie Palpatine zu erlangen suchten. Und auch wenn die es nie schafften, dem Imp wahrhaft nachzufolgen, so bereiteten sie doch der Neuen Republik bzw. der Rebellen-Allianz in der Post-Endor-Ära noch eine ganze Reihe Scherereien, während diese dabei waren, die alten imperialen Strukturen aufzubrechen und umzukrempeln.
Und was das betrifft würde ich Palpatine also für seine Zeit wirklich alles andere als inkompetent bezeichnen wollen - vor allem, wenn man seine Ränkespiele und Drahtziehereien z. Zt. der Klon-Kriege und davor auch noch mitzählt!!!
...Was hätte man machen sollen, hätten sich immer mehr Welten dem Aufstand angeschlossen? Wenn man alle widerspensitgen Welten vernichtet, dann hat man zwar irgendwann Ruhe, aber das Imperium wird auch recht übersichtlich...
Das finde ich ist eine gute Frage!
*Häckchen fürs Huttenreich sucht*
...*öhm-tja, und das hier wahrlich auch!!!*
Man kann das auch anders formulieren: Das Imperium war deshalb am Ende, weil es den Konstrukteuren des Todessterns nicht gelungen ist, in 20 Jahren einen Konstruktionsfehler zu finden, für den zu finden die Rebellen nur einen Tag gebraucht zu haben.

Und weil man den Todesstern einem unberechenbaren Despoten überlassen hat, der aus purer Arroganz die größte Trumpfkarte des Imperiums verspielt hat.
Man hätte bei der Schlacht von Yavin einfach nur ein paar Sternzerstörer und ein paar Geschwader Abfangjäger als Schutz für den Todesstern im System haben müssen und man hätte bereits im Jahr 0 einen vernichtenden Sieg gegen die Rebellion erzielt.
ACK. Aber Erfolg macht ja bekanntlich nicht nur schön...
