Jetzt will ich aber mal die Folge verteidigen!
Ich fand die Folge äußerst interessant. Ich habe es aufgegeben, bei Lost nach Antworten zu fragen. Dass die Charaktere nach der Implosion erstmal planlos durch die Gegend laufen, finde ich eigentlich nachvollziehbar. Und dass sich Locke erstmal für nichts anderes als seinen "Auftrag" interessiert, ist eigentlich auch typisch für ihn. Seine Aktionen waren noch nie unbedingt logisch.
Die Rückblicke waren nicht allzu interessant. Man dachte die ganze Zeit, es müsse etwas passieren, aber das tut es nicht.
Es ist schön zu sehen, dass sich das Verhältnis zwischen Locke und Charlie wieder bessert. Die Anmerkungen Charlies, als Locke versucht sich ihm mitzuteilen, waren echt klasse. "You need to speak to the sand?"
Desmond trat in der Folge ziemlich mysteriös auf. Zuerst ist seine Kleidung einfach verschwunden, dann blickt er auch noch in die Zukunft.

War ja klar, dass das vorerst mysteriös belassen wird. Desmond ist übrigens bereits zu einem meiner Lieblingscharaktere geworden.
Die Bärenjagd war jetzt nicht so wirklich prickelnd, hat mich aber auch nicht gestört. Cool war Hurleys Angst... "Bear? Is that you?"

Interessant waren die Skelette der Dharma-Mitarbeiter.
Die beiden neuen Charaktere wurden ja sehr vorsichtig eingeführt. In dieser Folge waren sie nicht mehr als Statisten.
Insgesamt fand ich die Folge gut, eben weil sie die drei Charakteren Locke, Desmond und Eko sehr mysteriös erscheinen ließ. Lockes Handlung war spannend, weil er nun seinen Glauben und Tatendrang wiedergefunden hat.
Fazit:
7/10 Spielzeuglastern