Serie LOST (2004)

Not in Portland hat mir auch sehr gut gefallen, wobei ich es ein wenig enttäuschend fand, dass Juliet halt doch keine "richtige" Other ist, sondern auch mehr oder weniger unfreiwillig (und relativ kurz) auf der Insel verweilt.
Den Anfang der Folge find ich klasse, mit dunklen Korridoren, vertrauten Gesichtern und dann spielts doch nicht auf der Insel. Nur was hatte Ethan da zu suchen? Wurde Juliet beschattet? Wenn ja, was grüßt er sie so aufdringlich, als sie sich über den Weg laufen?
Tom hat sich in dieser Folge zu meinem zweitliebsten Other entwickelt. Ich find den einfach herrlich. Mit Abstand der freundlichste und harmloseste Kerl auf der Insel.

Flashes Before Your Eyes war dann nach der jämmerlichen Locke-Folge der zweite große Einbruch der Staffel und (ohne melodramatisch zu werden) auch der gesamten Serie. Was sollte das? Dass Desmond durch den Schlüsseldreh irgendwie in der Zeit zurückreist könnte ich ja noch akzeptieren, aber was soll uns mit der Person Mrs Hawkins gesagt werden? Wie kann sie derart über Desmond Bescheid wissen, also selbst nicht von dem Zeitreisephänomen betroffen sein?
Wohlwollend kann man sagen, dass die Folge sehr viel Raum zum Interpretieren gibt, aber ich fand sie einfach nur krude und völlig unpassend, da sie so überhaupt nicht in die Lost-Story passt. Gings nicht mal um gestrandete Leutchen auf einer Insel?
Und das obwohl Desmond so ein cooler Neuzugang und eine Bereicherung für die Serie ist.
Das Ende war allerdings sehr stark, als Desmond Charlie klarmacht, dass er ihn rettet und das nicht für immer tun kann.
 
Flashes Before Your Eyes war dann nach der jämmerlichen Locke-Folge der zweite große Einbruch der Staffel und (ohne melodramatisch zu werden) auch der gesamten Serie. Was sollte das? Dass Desmond durch den Schlüsseldreh irgendwie in der Zeit zurückreist könnte ich ja noch akzeptieren, aber was soll uns mit der Person Mrs Hawkins gesagt werden? Wie kann sie derart über Desmond Bescheid wissen, also selbst nicht von dem Zeitreisephänomen betroffen sein?
Wohlwollend kann man sagen, dass die Folge sehr viel Raum zum Interpretieren gibt, aber ich fand sie einfach nur krude und völlig unpassend, da sie so überhaupt nicht in die Lost-Story passt. Gings nicht mal um gestrandete Leutchen auf einer Insel?
Und das obwohl Desmond so ein cooler Neuzugang und eine Bereicherung für die Serie ist.
Das Ende war allerdings sehr stark, als Desmond Charlie klarmacht, dass er ihn rettet und das nicht für immer tun kann.
Gerade die Folge ist doch genial.
Ich finds klasse wenn Autoren mal den Mut haben zwischendrin für eine Folge etwas ganz verrücktes, anderes zu machen und aus dem sonst Üblichen nur für eine Folge auszubrechen.
Das mit der Zeitreise ist zwar ein bisschen Strange, aber Lost ist schon lange keine langweilige Robinson Crusoe Serie mehr, sondern eindeutig Mystery.
 
Nur haben wir dann das Problem, diesen seltsamen Handlungsstrang in die restliche Serie zu integrieren. Und langweilig ist es ja auf der Insel nun wirklich nicht. Wir wissen nicht, wer die Anderen sind. Was es mit dem Monster auf sich hat, usw. usw.
Und die Fragen werden mit weiterem Verlauf nicht weniger, sondern noch mehr.

Ich will diese Folge ja nicht verteufeln, aber ich fand sie einfach nur schwachsinnig. Insbesondere weil auf den eigentlichen Zwischenfall nach dem Schlüssel umdrehen in keiner Weise eingegangen wurde.
 
Nur haben wir dann das Problem, diesen seltsamen Handlungsstrang in die restliche Serie zu integrieren. Und langweilig ist es ja auf der Insel nun wirklich nicht. Wir wissen nicht, wer die Anderen sind. Was es mit dem Monster auf sich hat, usw. usw.
Und die Fragen werden mit weiterem Verlauf nicht weniger, sondern noch mehr.

Ich will diese Folge ja nicht verteufeln, aber ich fand sie einfach nur schwachsinnig. Insbesondere weil auf den eigentlichen Zwischenfall nach dem Schlüssel umdrehen in keiner Weise eingegangen wurde.

Wieso, man hat doch recht ausführlich gesehen, was nach dem Umdrehen des Schlüssels geschehen ist. Und ich finde den Handlungsstrang richtig lustig, Final Destination im Lost Universum. :D
 
Ich konnte mich auch sehr für diese Folge begeistern und fand sie wirklich exzellent, allerdings habe ich ebenfalls Probleme bei ihrer Integration in den Gesamtzusammenhang.
Gerade die Konsequenzen des Schlüsseldrehens fand ich ebenfalls durchwachsen ausgeleuchtet - zunächst hatte ich vermutet, Desmond wäre an diesem Punkt in die Vergangenheit zurückgeschickt worden, um dann von dort an - um wieder die Welt vor dem vermeintlichen Untergang zu bewahren - den Zeitabschnitt bis zum abermaligen Drehen des Schlüssels identisch durchzuführen - quasi eine erneute 108-Minuten- Aufgabe - nur in deutlich größerem zeitlichen Rahmen :kaw:. Und letztlich überwindet er diese Schleife aus noch unbekannten Gründen.
Dies wird aber dadurch gesprengt, dass ihm nun auch Erinnerungsfetzen aus der folgenden Zeit innewohnen - wodurch die Bedeutung des Moments im Bunker wirklich diffus bleibt.
 
Man hat eben gerade nicht gesehen, was geschehen ist. Warum ist der Bunker nur noch ein Krater? Warum ist Desmond nackt? Warum verfärbte sich der Himmel rosa und die ganze Insel bebte?

Stattdessen machen wir einen seltsamen Zeitsprung mit Desmond. So interessant ich seine Geschichte auch fand, man weiß ja noch nicht einmal genau, ob das alles real war, oder nur seine Erinnerung / Einbildung. Denn ein in sich geschlossener Zeitsprung wie zB in Twelve Monkeys kann es ja durch Mrs Hawkins auch nicht sein.

Und ein Zusammenhang zur restlichen Serie besteht momentan einfach mal gar nicht. Bisher haben wir eine Menge Mystery gehabt, aber nichts, was auch nur im Entferntesten mit Zeitreisen zu tun hat.

Die nächsten Folgen werden wieder ein wenig gradliniger.
 
Man hat eben gerade nicht gesehen, was geschehen ist. Warum ist der Bunker nur noch ein Krater? Warum ist Desmond nackt? Warum verfärbte sich der Himmel rosa und die ganze Insel bebte?
Die Antwort auf die Frage was die Station war und weshalb Desmond erlebt, was er erlebt, würde wahrscheinlich zu viel darüber verraten was die Insel überhaupt ist.

Ich glaube schon, dass die Zeitreise Desmonds real war. Nur scheint er nicht einfach nur in die Vergangenheit geschleudert worden zu sein, sondern sozusagen aus der linearen Zeit selbst hinaus. Genau kann man das aber auch nur sagen, wenn man weiß was die Insel überhaupt ist. Sollte sie z.B. wirklich
würde das ein ganz anderes Licht auf die Dinge werfen und ganz andere Interpretationen anbieten als wenn es nur eine reale Insel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich dir ein wenig voraus, denn sowohl das Finale der zweiten Staffel mit der Arktis-Station, wie auch das kommende Finale der dritten Staffel widerlegen diese Theorie eindeutig.
Am besten reden wir in drei Monaten nochmal.:)
 
Da bin ich dir ein wenig voraus, denn sowohl das Finale der zweiten Staffel mit der Arktis-Station, wie auch das kommende Finale der dritten Staffel widerlegen diese Theorie eindeutig.
Am besten reden wir in drei Monaten nochmal.:)

Ich weiß, aber das sagt gar nichts.
Es könnte immer noch alles sein. Es werden erst ein paar Schritte Richtung der einen Spekulation gegangen, dann ein paar zur anderen. So, dass jedem Fangerücht sein Zündstoff gegeben wird. Was es am Ende ist, kann man noch gar nicht erkennen. Auch wenn ich (leider) auch eher mit einer weltlichen Erklärung rechne.
 
Es ist nun wohl unausweichlich. Wir kriegen nächstes Jahr nur acht neue Folgen Lost.

Die Produzenten (AMPTP) haben die Verhandlungen mit den Autoren (WGA) plötzlich abgebrochen, frei nach dem Motto "Nehmt eure Vorschläge zurück und macht, was wir wollen." Ich kriege die Wut dabei! Mit dieser Einstellung kann der Streik noch Monate dauern. Wer bezahlt die tausenden Menschen, die nach und nach ihre Jobs in Hollywood verlieren? Das Hinterhältige daran ist, dass die WGA zuvor noch auf die Vorschläge der AMPTP eingegangen ist und eine Einigung beinahe greifbar war.

Quelle: Writers Strike: AMPTP and WGA Talks Break Down
 
Gestern ging es nach der aufregenden Vorwoche wieder etwas ruhiger zu, waren aber zwei gute Episoden. "Fremd in einem fremden Land" hat recht schön die Beziehung zwischen Jack und Juliet vertieft, ein paar Infos über die Anderen preisgegeben und endlich die Bedeutung von Jacks Tätowierung erklärt. Gut hat mir auch die Flucht von Kate, Sawyer und Karl gefallen, wieder mal eine sehr gute Chemie zwischen Evangeline Lilly und Josh Holloway.
"Tricia Tanakqa ist tot" war eine eher leicht verdauliche Geschichte, aber wie gewohnt mit dem für die Hurley-Episoden typischen (schwarzen) Humor. :D Ansonsten war vor allem das Ende mit der Rückkehr von Danielle interessant, da kann man für die nächsten Folgen wohl einiges erwarten.

Es ist nun wohl unausweichlich. Wir kriegen nächstes Jahr nur acht neue Folgen Lost.

:( Bis vor kurzem hatte ich noch Hoffnung, aber jetzt.... :nope: Die Verhandlungen zwischen den Autoren und der Gegenseite laufen noch schlechter als die bei der Bahn.
 
Hier mal an paar vieleicht neue Bilder zum Spiel.

Lost: Neue Bilder vom Spiel zur Serie



Die beiden Folgen gestern fand ich nicht so toll,aber das ist im Nachinein wohl immer so.Ich vermute aber die nächsten Folgen werden besser.Vor allem wird mit
ein sehr sehr cooler Charakter eingeführt.
Das Doppelpack nächste Woche wird super.


Grüße Sera
 
Hübscher Trailer, man sieht nicht viel Neues. Eine Szene, aber hat mich dann aber doch erwischt.
Hab ich richtig gesehen, dass Charlie da mit kurzen Haaren stand. Ist er jetzt ein Zombie geworden. :D
 
Dominic Monaghan ist definitiv aus der Serie ausgeschieden; Charlie ist definitiv tot. Ich würde mir da schon mehr Gedanken über Mikhail machen - wer weiß, vielleicht überlebt der sogar eine Granate? :kaw:

Hübscher Trailer, man sieht nicht viel Neues. Eine Szene, aber hat mich dann aber doch erwischt.
Hab ich richtig gesehen, dass Charlie da mit kurzen Haaren stand. Ist er jetzt ein Zombie geworden. :D

Ich habe ihn jetzt mal Bild für Bild angeguckt. Und es ist
:eek: Aber ich glaube nicht das er ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es wirklich
ist, dann gehe ich kaputt, denn er ist mein Liebling geworden...Wann genau ist er denn da zu sehen? Im übrigen würde ich die Mods bitten, diesen Thread (falls möglich) etwas umzubenennen in "Lost Staffel 3/4 Spoilerwarnung (Für Pro 7 Gucker Betreten auf eigene Gefahr)"

Das wäre nett, Danke!!!
 
 
Boone ist ja auch noch öfter nach seinen Tod aufgetaucht...es wird schon eine tolle Erklärung geben und vermutlich auch eine Herzzerreisende Szene, denn wir wissen ja, das die beiden richtige Freunde sind...
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boone ist ja auch noch öfter nach seinen Tod aufgetaucht...es wird schon eine tolle Erklärung geben und vermutlich auch eine Herzzerreisende Szene, denn wir wissen ja, das die beiden richtige Freunde sind...Charlie hat sich ja auch von Hurley als letztes verabschiedet und nicht von Claire!!!;)

Ich bin nicht sicher aber ich glaube du musst es selbst in diesem Thread verspoilern.;)
 
Zurück
Oben