Ich habe jetzt gerade
Making of Star Wars: The Definitive Story Behind the Original Film gelesen, und auch dieses Buch kann ich empfehlen.
Das Buch wirkt hin und wieder mal etwas trocken, wenn um Finanzen, Vertragsdetails usw. geht. Auch die Darsteller und Leute wie u.a. Ralph McQuarrie kommen hin und wieder leider zu wenig zu Wort, Dinge wie z.B. die Drogenprobleme von Carrie Fisher werden ebenfalls nicht erwähnt
(gut, das Buch basiert überwiegend auf Interviews, die damals geführt wurden). Allerdings schildert das Buch nach einem etwas zähen Anfang sehr detailliert, wie Star Wars entstanden ist. Interessant sind dabei vor allem die Passagen, in denen George Lucas, Gary Kurtz und John Dykstra zu Wort kommen. So erfährt man neben der Arbeit an den u.a. FX, Schnitt, Sound und den Dreharbeiten z.B. das Lucas eine Szene im Drehbuch hatte, in der Darth Vader in einer Kristallkammer Kontakt mit den Sithlords aufnimmt, welche aber gestrichen wurde.
Am Ende geht das Buch auf noch auf sämtliche Drehbücher ein, fasst den Inhalt und die Unterschiede zusammen und schildert die Evolution des finalen Scripts.
Das Buch bietet tatsächlich rare Bilder, die man noch nicht tausende Male gesehen hat, der Großteil ist neu. Auch stellt das Buch nochmals zwei Dinge klar: 1. Lucas beabsichtigte damals (bevor ANH abgedreht war) definitiv, die Vorgeschichte zu verfilmen. 2. Damals waren Anakin und Darth Vader noch zwei verschiedene Personen.
Am besten sollte man dieses Buch in einem Aufwasch mit
Star Wars: The Annotated Screenplays und
Empire Building (bzw. die deutsche Auflage
Star Works) lesen, da sich diese drei Bücher hervorragend ergänzen.
Autor JW Rinzler soll bereits am Making of TESB arbeiten, und das Buch wird sicher gekauft.
