Ein Review von Nerdkultur zu Falcon & The Winter Soldier:
Grüße,
Aiden
Grüße,
Aiden
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
6. Spider-Man: Homecoming: Leider muss ich sagen, dass dieser Spider-Man irgendwie nicht ins MCU passt. Der Film wirkte wie eine Teenie-Komödie und ich war entsprechend überrascht, als Spidey dann im Avengers-Film auftauchte, da er in meine Augen nicht reif dafür ist, diese Verantwortung tragen zu können.
So, am Sonntag wurde Phase 3 abgeschlossen. Anscheinend gehört Ant-Man auch noch zu Phase 2 (oder auch nicht). Dieser Film hat mir sehr gefallen, tolle Tricktechnik mit dem verkleinern/vergrössern, sympathische Darsteller und gute Story.
Nun denn, meine Ranking für Phase 3
1. Black Panther: Die Story war wirklich gut und ich gehe mit den Kritiken einig, dass der Film ohne gross auf die Moralkeule zu hauen sehr gut von den schwarzen und weiblichen Schauspielern gestützt wird. Vor allem hat mir gefallen, dass die Frauen in der Gesellschaft von Wakanda gleich viel zu sagen haben wie die Männer.
2. Dr. Strange: Ich war fast versucht, diesen Film als meine Nummer eins zu nehmen, aber Black Panther hat mich ein wenig mehr überzeugt. Auch da ist die Schauspielerische Leistung und die Story top.
3. Avengers: Infinity War: Puh, was für ein Ende. Da ist man echt gespannt wie das ausgeht. Dass sich die Avengers zusammenraufen um gegen Thanos zu kämpfen war ja klar. Auch der Story-Ark um Thor fand ich sehr gut.
4. Guardians of the Galaxy Vol. 2: Ich mag die Truppe, leider nur Platz vier, da mir die Story von Platz 1-3 besser gefallen hat.
5. Thor: Tag der Entscheidung: Durch den Englischen Titel "Ragnarok" habe ich mir was ganz düsteres erwartet ... War es in meinen Augen nicht. Viele deplazierte peinlich-humoristische Einlagen und vorhersehrbare Story.
6. Spider-Man: Homecoming: Leider muss ich sagen, dass dieser Spider-Man irgendwie nicht ins MCU passt. Der Film wirkte wie eine Teenie-Komödie und ich war entsprechend überrascht, als Spidey dann im Avengers-Film auftauchte, da er in meine Augen nicht reif dafür ist, diese Verantwortung tragen zu können.
"Avengers: Endgame" fehlt mir in deiner Liste.
Und jup, "Ant Man" gehört der 1er noch zu Phase II. Der 2er (fehlt bei dir ebenfalls, genauso wie "Captain Marvel" und "Civil War") ist Phase III.
Eine andere Quelle sagt es gleich wie du.
Irgendwo habe ich gelesen dass Ant-Man II und Captain Marvel zur Phase 4 gehören. Eine andere Quelle sagt es gleich wie du.
Civil War habe ich tatsächlich vergessen.
Gestern startete ja die "Loki"-Serie auf Disney Plus. Meine Erwartungen waren recht hoch, leider war die Enttäuschung umso größer.
aber eher wie @Vanillezucker (Ich kann übrigens wämstens Vanillezucker im Kaffee empfehlen....sooooo lecker!)
Ganz anders, als ich es erwartet hätte, aber der Charakter des LOKI (der nie zu meinen Favouriten gehörte) gefällt mir auf einmal sehr!
DanSolo schrieb:Der Wortwitz und die Dialoge saßen, hätte mir das "Verhör" noch eine Stunde angucken können
Die Zeitreisen-Logik mag etwas brüchig sein @Darth_Seebi , das kann ich in Anbetracht der ganzen anderen Stärken aber getrost ausblenden. Wenn es um Logik ginge, dürfte man auch schon herbe Probleme mit „Iron Man“ – dem Vater des modernen MCU haben, da werden nämlich bereits Sachen gezeigt, die einem aus einer wissenschaftlichen Perspektive eigentlich die Haare zu Berge stehen lassen müssten.
Aber die MCU-Filme sind ja keine populärwissenschaftlichen Lehrvideos, sondern Unterhaltungsfilme mit Fantasy- und SciFi-Elementen, die sich teilweise ganz bewusst von unserer „Realität“ abheben.
Wer das nicht abkann, soll sich halt was anderes reinziehen.
Denn wer Endgame schon unbefriedigend fand (einen der unbestreitbar(!) besten Filme, die dieses Genre die letzten drei Jahre hervorgebracht hat!), der wird auch an der Serie LOKI keine Freude haben können. Eigentlich „logisch“, oder?
![]()
Ich würde der Serie einfach noch ein bisschen Zeit lassen, ihr Logik-Konzept ausreichend schlüssig zu etablieren. Nach nur einer Folge, die bereits voller neuer Details steckte, scheint es mir noch ein bisschen zu früh zu sein, um von gänzlich missglückten Zeitreiseregeln zu sprechen.
Wenn du dich trotz dieser momentanen Schwächen noch gut unterhalten gefühlt hast, ist das ja schon mal deutlich mehr, als so manch andere Serie zu leisten vermag. Also abwarten![]()
Hat mir durchaus beim Durchsteigen geholfenHier eine Erläuterung zum Thema Zeitreisen im MCU:
https://m.moviepilot.de/news/loki-l...h-das-komplizierte-marvel-multiversum-1132355
Gestern 2. Folge "LOKI":
Nicht schlecht, aber meine Euphorie habe ich wieder eingefangen (*schnapp*). Das war mir am Anfang etwas zu viel Starsky & Hutch- Feeling (was natürlich zum großen Teil an Wilson liegt, da er da mitgespielt hat). Nach der ersten Ernüchterung gefiel mir die Folge dann aber immer besser:
Ich freue mich weiter auf und über die Serie.......Loki einfach nur als beratenden Ermittler und Pausenclown zu sehen.....so ein bisschen wie in "Lucifer", würde dem Asen nicht gerecht. Aber (Asen-)"Gott" sei Dank spielt er ja sein gewohnt doppeltes Spiel und manipuliert schon mal munter drauf los. Ich fänd's cool, wenn Loki (m) und Loki (w) im Verlauf der Serie ein Bündnis schließen würden, um diese komischen Zeithüter auf's Kreuz zu legen. Bin recht sicher, dass dem Loki (m) das schon ganz gut gefällt, was "Sie" da so für ein Spiel spielt!
*verleihe @Vanillezucker die goldene Wahrsagerinnen-nadel* hast ja tatsächlich richtig gelegen, mit deiner Vermutung einesLoki! Mir war das im Trailer echt nicht aufgefallen......weiblichen