Verge of Greatness
Abgesandter
Ich bezweifle, dass die Anzahl an Marvel-Fans so gross ist, dass die den Grossteil der Zuschauerschaft ausmachen. Der Teil der Zuschauerschaft ausserhalb des Fandoms ist da, denke ich, wie bei den meisten Franchises vermutlich grösser.
Kann da jetzt nur für mich reden: Mir persönlich gefällt es überhaupt nicht, wenn ich etwas sinnbefreit anschauen muss.
Gerade im Fall von Dr. Strange 2 wird einem innerhalb von wenigen Sätzen erklärt, was Wanda ausserhalb der Filmreihe gemacht hat. Und für diese grosse Menge, wäre da zum Einten wesentlich mehr Exppositon nötig gewesen, als knapp ein paar Sätze, um die Beweggründe des Schurken zu verstehen.
Plus, man benötigt „WandaVision“ gesehen zu haben, um die emotionalen Reifeprozesse von Wanda überhaupt zu verstehen und gegebenenfalls nachvollziehen zu können. Auch wenn man die Handlung grob verstehen kann. Da helfen dann aber auch die 10 minütigen Videos auf Youtube nicht weiter.
Man will möglichst flexibel bleiben können, falls es mal zu Produktionsausfällen kommt und ein bestimmtes MCU-Produkt, eine gewisse Zeit, nicht weitergedreht werden kann. (Bestes Beispiel: Corona)
Ansonsten besteht potenziell die Gefahr, dass man zwangsläufig irgendwas abliefern muss, um die Abonnenten nicht zu verlieren. Auch wenn die Ausstrahlung der MCU-Werke nicht der ursprünglichen entspricht. Und dadurch ist dann potenziell folgendes Szenario möglich:
MCU-Produkt a) kann aufgrund irgendwelcher Probleme nicht weiter produziert werden. MCU-Produkt b) aber schon. Nur baut MCU-Produkt b) auf Produkt a) aber auf.
Wenn MCU-Produkt b) nun zuerst ausgestrahlt wird, da man sonst nichs anderes ableifern kann, nimmt es den Inhalt eines von MCU-Produkt c) im Vorfeld weg. Und dann womöglich der entscheidende Plottwist von Produkt a) schon bekannt, noch bevor die Serie ausgestrahlt worden ist.
Das stimmt sicher alles.... und trotzdem würde ich mir irgendwie mehr wünschen....
Das Argument ist ja auch, dass jüngere Zuschauer nur Häppchen konsumieren und sowieso eine kurze Aufmerksamkeitsspanne haben. Ich kann das zwar so pauschal nicht von den Jugendlichen in meinem Umfeld sagen, aber gut....
Medien ändern sich und damit auch die Filme und Serien. Das ist verständlich. Und doch denke ich, dass sich es für Disney/Marvel lohnen könnte, wenn Qualität vor Quantität geht.
Nicht, dass die einzelnen Serien schlecht wären. Aber vielleicht Miniserien UND eine ausführliche, "anspruchsvolle" längere Serie?
Ich spüre schon, dass bei Marvel etwas dahintersteckt. So viele tolle Schauspieler und gute Ideen und dann wird alles nur kurz angerissen.