Comicverfilmung Marvel Cinematic Universe

Wir haben 2025 und Marvels größten Zugpferde sind immer noch RDJ und TH? Als wär das nicht bezeichnend genug, holt man als Verstärkung die prä-MCU-Garde aus der Mottenkiste..
Leider sind die neuen Avengers so blass und Austauschbar das die alleine Vermutlich nichts reissen werden...
Einzig die Mutanten bzw Xmen sind noch Interessant, sonst haben mich von den neuen Avengers fast keiner abgeholt.
 
Leider sind die neuen Avengers so blass und Austauschbar das die alleine Vermutlich nichts reissen werden...
Einzig die Mutanten bzw Xmen sind noch Interessant, sonst haben mich von den neuen Avengers fast keiner abgeholt.

Wenn man mich fragt, erfolgte der Höhepunkt des MCU so ungefähr 2016-19. Fast nix von dem, was danach kam, schaffte es, mein Interesse auch nur irgendwie zu wecken.

Statt die Pandemie als Anlass zu einer kreativen Pause zu nehmen, wurde auf Biegen und Brechen der nächste - der IW-Saga auf dem Papier "ebenbürtige" - Strang um das Multiverse via Serienumweg genommen, was zwangsläufig zur Übersättigung führen musste. Das Resultat waren ein Haufen neuer (bislang blass gebliebener) Figuren, wenig ansprechende Geschichten und ein Kang, für den nach seinem eher vergessenswerten Auftritt in AM3 auch schon wieder der Vorhang fiel (fairerweise zu erheblichem Anteil Jonathan Majors' Verhalten abseits der Kameras geschuldet).

Jetzt soll eine derart tragende Figur wie Dr. Doom innerhalb kürzester Zeit "aufgebaut" werden. Und nachdem die Produzenten gemerkt haben, dass man den Zuschauern mit beliebig vielen Cameos eh so ziemlich alles schmackhaft machen kann, werden Blade, die alten X-Men & Co. ausgegraben. Punktuell freut es mich sogar irgendwie, aber im Gesamtprodukt ist es mir einfach zu wenig.
 
Wir haben 2025 und Marvels größten Zugpferde sind immer noch RDJ und TH? Als wär das nicht bezeichnend genug, holt man als Verstärkung die prä-MCU-Garde aus der Mottenkiste..
Ich mag einfach diese Schauspieler sehr gerne, hat nicht unbedingt was mit deren Rollen zu tun.

Aber ja, die „neuen“ Pro- und Antagonisten waren jetzt auch nicht wirklich die Bringer und haben es nicht geschafft, bei mir eine annähernd große Begeisterung zu wecken, eher ein „ganz nett“.

Man kann es aber auch keinem recht machen. Bei SW wären alle begeistert gewesen, wenn man die ST um die drei alten Hauptdarsteller gestrickt hätte, hier ist es jetzt doof und einfallslos.
 
Mich stört es nicht, da ich sämtliche Marvel Filme erst seit 2-3 Jahren nachgeholt habe. X-Men kann ich mich noch schwach erinnern.... Vermutlich bin ich mit Mitte 40 dann aber genau die Zielgruppe.

Für Jüngere ist es eher doof, weil die mit den alten Spiderman-, X-Men etc. Filmen nic anfangen können. Ging zumindest meinen Kindern so

Es muss halt gut gemacht sein. Nur lauwarme Auftritte und wirre Stories reißen mich jetzt auch nicht vom Hocker.
 
Ich freue mich sehr auf alles was von Marvel kommt. Ich habe in den letzten Wochen einen kompletten Rewatch gemacht und mich mit vielen Dingen versöhnt die mir damals noch sauer aufstießen.
 
Ich freue mich sehr auf alles was von Marvel kommt. Ich habe in den letzten Wochen einen kompletten Rewatch gemacht und mich mit vielen Dingen versöhnt die mir damals noch sauer aufstießen.
Vor allem die Infinity War Reihe ist son unglaublich gut. Die kann ich immer und immer wieder schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzig die Mutanten bzw Xmen sind noch Interessant, sonst haben mich von den neuen Avengers fast keiner abgeholt.
Für mich ehrlich gesagt das genaue Gegenteil.

Ich finde das MCU ohnehin schon seit ca. dem Ende von Phase 2 zu überbläht mit Charakteren. Wenn man da jetzt auf einen Schlag noch mal eine Handvoll dazu packt, dann wirkt das auf mich eher abschreckend. Insbesondere, da ich zugegebenermaßen keine Lust habe, ein halbes Dutzend alter Streifen über die Mutanten nachzuholen, weil deren Bekanntheit vorausgesetzt wird.

Ich vermisse die Zeit, als gefühlt jeder Hauptcharakter pro Jahr entweder einen eigenen Film oder einen Auftritt im Film eines anderen Hauptcharakters hatte. Da konnte man wenigstens noch eine Bindung zu den Charakteren aufbauen.
 
Ach was. Wird schon akzeptabel bis gut werden. Anthony & Joe Russo haben von vier MCU-Filmen vier Volltreffer geliefert.

Die Frage ist, ob das noch reicht. Im Kino läuft es für die konventionellen MCU-Titel mittlerweile nicht mehr rund. Selbst wenn man außer Acht lässt, was die Russos nach Endgame so verbrochen haben, fehlt Doomsday der erzählerische Vorlauf und die emotionale Bindung von Zuschauern und Figuren.

Die Marvel-Helden der ersten Phasen hat man über Jahre im Kino begleitet. Das lässt sich nicht ohne Weiteres reproduzieren, auch nicht mit den X-Men von damals.

Aber gut, Ergebnisse an den Kinokassen haben mit dem individuellen Filmerlebnis i.d.R. eher wenig zu tun. Ich bin auf den ersten aussagekräftigen Trailer gespannt, so richtig kann ich mir unter dem Projekt noch nichts vorstellen.
 
Ich vermisse die Zeit, als gefühlt jeder Hauptcharakter pro Jahr entweder einen eigenen Film oder einen Auftritt im Film eines anderen Hauptcharakters hatte. Da konnte man wenigstens noch eine Bindung zu den Charakteren aufbauen.
Da gebe ich dir recht, der Aufbau in der ersten Avenger Phase war unglaublich gut. Desswegen finde ich die neuen ja auch so blass, da ist einfach keine tiefere Bindung. Aber mal schauen, lasse mich gerne überraschen.
 
Hat hier überhaupt jemand die Darstellerriege gelesen, wo hier so munter diskutiert wird? Da ist von X-Men bis Fantastic 4 ja alles dabei. Von ganz alt bis aktuell. Da mag es wohl vorkommen, dass auch ein Loki zwischendrin seinen Auftritt hat.
 
Marvel ödet immer mehr an mit plumpen Fanservice … Die Lösung: Einfach noch mehr Fanservice.

Bei derart vielen Schauspielern wäre ich nicht überrascht, wenn die meisten einfach für sehr hohe Gagen kurz vor schlechten Greenscreen-Hintergründen in die Kamera winken.

Sofern nicht Spiderverse-Miles Morales oder friendly neighbourhood-Peter Parker in die Sache reingezogen werden, bin ich beruhigt.
 
Ja wirkt schon etwas einfach gedacht: Ohne "Nostalgie-Kick" funktionieren die Filme scheinbar nicht mehr. Ich gebe zu, dass selbst ich bei dem X-Men-Cast überrascht war und ein kleiner Funke irgendwo in mir drin Interesse an diesem Film heuchelt.

Wow! Marvel dreht ja grade komplett am Rad. Die alten XMen sind Teil von Avengers Doomsday

Und Teil 2! Alan Cumming als Nightcrawler war immer mein Highlight. Habe nie verstanden, wieso er nicht für weitere Filme zurückgekehrt ist. :(
 
Zurück
Oben