Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Dem stimme ich zu, es war ein wundervoller Fernsehabend und wieder einmal ein Beleg dafür, dass Arte neben Kabel 1 der beste deutsche Sender istDas war endlich mal wieder ein cineastisches Erlebnis, den Film nach so vielen Jahren erstmals in der Urfassung sehen zu können. Die schlechtere Qualität der restaurierten Szenen haben dem Film sogar noch ein gewisses Flair gegeben. Und die Musik war ein Gedicht.
Im Grunde sind nicht nur die entfernten Szenen, sondern der gesamte Film schwülstig, barock oder sogar kitschig, aber dennoch ist das Gesamtwerk in seiner Bedeutung für den deutschen Film vergleichbar mit Die sieben Samurai für den japanischen oder Citizen Kane für den amerikanischen.Die restaurierten Szenen hätte man vielleicht als Extra auf eine DVD packen sollen, aber nicht in den Film integriert. Der Schnitt hatte einen guten Grund, nämlich schwülstig, sprich barocke, Szenen zu entfernen!
Im Grunde sind nicht nur die entfernten Szenen, sondern der gesamte Film schwülstig, barock oder sogar kitschig, aber dennoch ist das Gesamtwerk in seiner Bedeutung für den deutschen Film vergleichbar mit Die sieben Samurai für den japanischen oder Citizen Kane für den amerikanischen.
Ich habe nicht das Gegenteil behauptet, sondern es war lediglich die Grundlage meiner Argumentation, warum auch die von Paramount geschnittenen Szenen ihre Daseinsberechtigung haben dürften.Danke, ich hab den Film auch gesehen.![]()
Ich habe nicht das Gegenteil behauptet, sondern es war lediglich die Grundlage meiner Argumentation, warum auch die von Paramount geschnittenen Szenen ihre Daseinsberechtigung haben dürften.
Hab ich auch nicht so aufgefasst.Klar haben Sie ihre Daseinsberechtigung, schliesslich kommt man so der Version von Lang immer noch am nächsten. Nur hab ich nie die Bedeutung von Metropolis für den deutschen Film irgendwie geschmälert.
Davon ist auszugehen, aber der Hinweis richtete sich auch mehr an die Personen, bei denen der Film als solcher im Mittelpunkt steht und weniger das Bonusmaterial. Bei Star Wars haben wir zwischen Filmqualität und Umfang des Bonusmaterials ja schon ein regelrechtes Missverhältnis, aber das Problem existiert an dieser Stelle nicht.Die deutsche Edition wird deutlich mehr Bonusmaterial enthalten.
Davon ist auszugehen, aber der Hinweis richtete sich auch mehr an die Personen, bei denen der Film als solcher im Mittelpunkt steht und weniger das Bonusmaterial.
Hast du zufällig schon Informationen, wie das deutsche Set rein optisch gestaltet sein wird?
Wir planen, den Film METROPOLIS in diesem Frühjahr im Kino herauszubringen und so allen Cineasten die Möglichkeit zu geben, diesen Film als das Gesamtkunstwerk zu erleben, als das er von Regisseur Fritz Lang, Drehbuchautorin Thea von Harbou und Komponist Gottfried Huppertz geplant war.
Die Premiere von METROPOLIS 27/10 hat gezeigt, dass die Musik weitaus mehr ist, als eine „Untermalung“, als die Musik zum Stummfilm ja oft tituliert wird: Sie erfüllt vielmehr eine wichtige dramaturgische Funktion. Durch die Verwendung von Leitmotiven kommt der Musik bei METROPOLIS 27/10 deskriptiver Charakter zu. Dadurch ergibt sich eine Wechselwirkung von Bild- und Tonebene, die es überhaupt möglich gemacht hat, die Montage der Uraufführungsfassung zu rekonstruieren. Insofern ist ein Ergebnis der Rekonstruktion die Erkenntnis, dass diese Musik ein struktureller Bestandteil des Films ist. Nur wenn METROPOLIS 27/10 mit der Huppertz-Musik präsentiert wird, ist eine Annäherung an das, was die Verantwortlichen des Films intendiert haben, möglich. Und diese Erkenntnis möchten wir mit den Filmfreunden zunächst im Kino teilen.
Für die Kinoauswertung von METROPOLIS 27/10 wurde die Musik vom Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin eingespielt, um die bestmögliche Tonqualität zu garantieren. Zunächst soll METROPOLIS 27/10 exklusiv im Kino zu sehen sein, danach auch im deutschsprachigen Raum auf DVD veröffentlicht werden, selbstverständlich mit Bonusmaterial, das auf den von unseren Lizenzpartnern veröffentlichten DVDs nicht enthalten ist.
Dass METROPOLIS 27/10 auf DVD bei unseren ausländischen Partnern früher erhältlich ist, hat im Übrigen auch damit zu tun, dass der Film dort nicht als Kino-Erlebnis mit der Huppertz-Musik zu erleben war und die Vermarktung im Wesentlichen direkt auf DVD begonnen wurde.
Parallel zu METROPOLIS arbeiten wir derzeit auch an einer Veröffentlichung von DIE NIBELUNGEN. Die Planungen zur Erstellung des Bonusmaterials sind in vollem Gange und wir peilen eine Veröffentlichung im Sommer dieses Jahres an.