Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Interessant.
Hier haben wir das Wort eines Briefträgers gegen das der Medien.
Prinzipiell würde ich ja zu ersterem tendieren, aber wie erklärst du dir dann Dokumentationen über Briefzusteller, die sogar Hartz IV noch beziehen?
Ich weiß gar nicht, was Du von mir willst.
Wo habe ich gesagt, daß dem Zusteller der PIN GROUP oder dem von uns die 1000
bis 1200 Euro ausreichen.
Ich habe nur gesagt, daß beide im Regelfall mehr verdienen als die von Padme Master erwähnten 750 Euro netto.
Zumindest was die Deutsche Post AG, die PIN GROUP und TNT betreffen.
Was das kleine regionale Kroppzeug angeht, das weis ich nicht.
?
Wenn jemand Hartz IV zusätzlich zu seinem Gehalt bezieht, hat das nichts damit zu tun ob sein Gehalt ihm ausreicht oder nicht.
Es unterschreitet eine gewisse Schwelle.
Interessant.
Hier haben wir das Wort eines Briefträgers gegen das der Medien.
Prinzipiell würde ich ja zu ersterem tendieren, aber wie erklärst du dir dann Dokumentationen über Briefzusteller, die sogar Hartz IV noch beziehen?
Als Briefträger Deutschen Post, der jeden Tag mit seinem Kollegen von der PIN GROUP eine Zigarette raucht, und sich auch mit ihm über die Gehaltssituationen unterhält sage ich Dir, dass das schlichtweg falsch ist, was Du da sagst.
Ich persönlich bin zwar weit über Deinen 1500 Euro netto, weil ich 20 Dienstjahre
habe, aber ich habe auch meine Besitzstandswahrung.
Es gibt bei uns Zusteller, die weit weniger verdienen als 1500.
Und bei der PIN GROUB verdient der Zusteller zwischen 1000 und 1200 Euro netto, abhänig von den Qualitätszuschlägen. Und in etwas verdient dies auch ein Zusteller von uns, insofern er keine Besitzstandswarung besitzt.
Naund, habe ich D A S in Frage gestellt ?Wenn jemand Hartz IV zusätzlich zu seinem Gehalt bezieht, hat das nichts damit zu tun ob sein Gehalt ihm ausreicht oder nicht.
Es unterschreitet eine gewisse Schwelle.
Meine Frage war, ob du eine Erklärung hast, warum dann in den Medien das Bild von unterbezahlten Pin Group Zustellern so gepusht wird, wenn es nichtmal Ansatzweise der Wahrheit entspricht und so ein Zusteller meistens 1000 bis 1200 netto verdient.
Und weiter, das habe ich nie in Frage gestellt.
Hab ich gesagt, dass du das in Frage gestellt hast? Ich hab das nur genannt um dir zu zeigen, dass ich dir nicht vorwerfe über das Ausreichen von Löhnen zu reden.
DU hast hier wortwörtlich gefragt, wie ich es mir erklären kann, warum entgegen meines Wotes ein Zusteller noch Hartz IV beziehen muß :
Jein. Ich habe nach Gründen gefragt. Mögliche nennst du unten. Ich versteh nicht warum das eine Feindseligkeit on meiner Seite aus sein soll.
Ich habe ihn meinen Post kein Wort über das Ausreichen des Lohnes eines Zustellers verloren :
Ja und? Hab ich dir auch nicht vorgeworfen. Das hab ich dir vorhin auch schon gesagt. Du wiederholst dich. Warum reitest du darauf rum? Ich habe es nicht behauptet, wie oft denn noch?
Ich habe lediglich gesagt, daß Padmes 750 und 1500 Euro nicht stimmen.
Daraufhin hast Du meine Worte in Zweifel gezogen, bzw. mir Worte in den Mund gelegt, die ich nicht gesagt habe.
Nein. Ich habe doch sogar gesagt, im Zweifelsfalle vertraue ich jmd der in der Branche arbeitet, eher als den Medien. Wollte aber wissen, wie so eine Diskrepanz der Zahlen möglich ist. Wenn du dann gleich aufspringst und meinst "Woah.. das hab ich gar nicht gesagt", obwohl ich dir das nichtmal vorgeworfen hab, kann ich auch nichts machen.
Naund, habe ich D A S in Frage gestellt ?
Wo habe ich das in Frage gestellt ?
Hast du nicht. Aber wenn ich dich frage, wie du dir die oben genannte Diskrepanz erklärst und du irgendwas über das Ausreichen des Lohnes redest bzw. mir erzählst, dass du nicht darüber geredet hast, als ob ich dir das vorgeworfen hätte. Naja.. irgendwie muss ich doch mal klarstellen, worum es mir wirklich ging und dass es mir völlig egal ist, ob irgendso einem Zusteller sein Gehalt ausreicht oder nicht, ich mich aber darüber wundere, warum laut Medien die Zusteller so wenig verdienen, dass sie reihenweise Hartz IV bekommen.
Ich habe einen Fakt genannt, ohne eine Werturteil über diesen Fakt abzugeben.Nicht mehr und nicht weniger.
Was weis ich, warum die Medien wieder einmal lügen.
Bzw. sie verschweigen etwas.
So wollen wir mal kurz zwei Fakten erklären, die Deine Medien wahrscheinlich unter den Tisch fallen lassen :
1. Wenn ich als Zusteller der Deutschen Post einen Brief unberechtigter Weise "abschiese", als wegen Unzustellbarkeit zurücksende und der Kunde reicht eine Beschwerde, so sagt mein Vorgesetzter mir "Pass das nächste Mal auf".
Dann ist die sacher erledigt.
Ein Zusteller der PIN GROUP, der einen Brief unberechtigter Weise "abschiesst" muß dafür "Strafe zahlen". Er bekommt Geld abgezogen.
2.Wenn ich mich als Zusteller der Deutschen Post AG morgen krank melde, dann bin ich eben krank. Mein Lohn läuft weiter.
Wird mein Kollege von der PIN GROUP krank, so wird ihm für jeden Krankheitstag 10 Euro vom Lohn abgezogen.
Haben Dir das Deine allegewaltigen Medien auch verkündet ?
Nein? Wüsste ich das, hätte ich dich wohl kaum gefragt??
Auch beziehe ich ein Urlaubs und Weihnachtsgeld, was die arme Sau von PIN nicht bekommt.
also ich habe in einem bericht mal diesen zusatz eines vertrages der pin group gesehen. für was die alles von 2 ? bis zu 150 ? lohnabzug bekommen is der hammer. über das eigentliche gehalt eines pin grouplers wurde aber nie etwas gesagt.
nur, was ich jetzt in geistiger umnachtung hier nicht ganz kapiere..
seit wann zur hölle bekommt man hartz4 wenn man einen job hat (fernab vom gehalt) ???
bei meinen "ausgaben" kann ich auch sagen, mir reicht mein "gehalt" nicht.. kann ich deswegen hartz4 beantragen?
also wenns so einfach geht, weiß ich woher die haushalts und rentenlöcher kommen ^^
Wir reden hier nicht von 1500,- ? netto im Monat. Wir reden hier von der Hälfte.
Nehmen wir mal den Fall Briefträger. Der Post- Briefträger bekommt seine 1500 ,-? im Monat. Die Briefträger der Konkurrenz erhalten die Hälfte. 750 ? netto für circa 150 Stunden im Monat ist wenig.
Rechne die Kosten, die ein normaler Haushalt dagegen
400 ? Miete
60 ?Strom
460 ? weg bleiben 390 ?.
Nun will der liebe Staat auch, dass man sich selbst für Rente absichert
Um etwas zu erreichen, sollte man 80 ? dafür zur Seite legen.
Bleiben 310 ?
Arbeitnehmer sollen mobil sein, also
100 ? Versicherung fürs Auto
210 ? Rest (Hausrat und Privathaftpflicht lasse ich raus)
100 ? für Lebensmittel ist u. U. sehr knapp kalkuliert.
40 ? für Telefon und Internet
70 ? sind da übrig.
Rechnet man noch Kfz- Steuer hinein, dann wird es erst recht haarig.
Meistens ist bei diesen Gehältern nicht mal Riester mit drinne, da die anderen Positionen viel höher sind. Die Lebenshaltungskosten sind nach oben gestiegen. Bedeutet, dass die Arbeitnehmer auf Zuschüsse vom Amt angewiesen sind, um überleben zu können. Wenn jemand nur halbtags- oder 400 ?- Jobs bekommt, dann ist das irgendwo noch nachvollziehbar. Aber für normale Arbeit mit 150 Stunden ist es nicht fair, dass ein Arbeitnehmer sich durch seine Arbeit keine Lebenshaltung ohne Hilfe erlauben kann.
also ich habe in einem bericht mal diesen zusatz eines vertrages der pin group gesehen. für was die alles von 2 € bis zu 150 € lohnabzug bekommen is der hammer. über das eigentliche gehalt eines pin grouplers wurde aber nie etwas gesagt.
nur, was ich jetzt in geistiger umnachtung hier nicht ganz kapiere..
seit wann zur hölle bekommt man hartz4 wenn man einen job hat (fernab vom gehalt) ???
bei meinen "ausgaben" kann ich auch sagen, mir reicht mein "gehalt" nicht.. kann ich deswegen hartz4 beantragen?
also wenns so einfach geht, weiß ich woher die haushalts und rentenlöcher kommen
nur, was ich jetzt in geistiger umnachtung hier nicht ganz kapiere..
seit wann zur hölle bekommt man hartz4 wenn man einen job hat (fernab vom gehalt) ???
bei meinen "ausgaben" kann ich auch sagen, mir reicht mein "gehalt" nicht.. kann ich deswegen hartz4 beantragen?![]()
bei meinen "ausgaben" kann ich auch sagen, mir reicht mein "gehalt" nicht.. kann ich deswegen hartz4 beantragen?![]()
Der Begriff soziale Marktwirtschaft ist im Zusammenhang mit Mindestlöhnen aber nur bedingt korrekt.immerhin leben wir in einer sozialen (!) Marktwirtschaft
Äh, wann bitte hat den der Springer-Konzern die PIN GRUOP übernommen ?Was die Pin angeht, so hat die BILD vor nicht allzu ferner Zeit mal einen Artikel gehabt, in dem sie eben jenes Unternehmen anprangerte, seine Mitarbeiter auszubeuten und Hungerlöhne zu zahlen, zusammen mit noch anderen schlimmen kapitalistischen Ausbeutern. Jetzt aber, nachdem die Springerchefs (klingt wie rechtes Hetzpack, aber ist sicher nur Zufall), das Unternehmen übernommen haben, loben sie die ja in den Himmel und sehen sie als ach so armes Opfer. e.
Der Begriff "soziale Marktwirtschaft" schließt aber eine sozialverantwortliche Form der Marktwirtschaft (1) mit ein - daher eine Verantwortung des Staates und auch eine Verantwortung der Firmen gegenüber ihren Angestellten.Der Begriff soziale Marktwirtschaft ist im Zusammenhang mit Mindestlöhnen aber nur bedingt korrekt.
Der Begriff wurde von Ludwig Erhard geprägt und sagte aus, dass eine wirklich freie Marktwirtschaft automatisch auch sozial sei, solange der Staat marktbeherrschende Strukturen verhindere und stets dafür sorge, dass ausreichend Wettbewerb herrsche. Also im Prinzip eher eine Pro-marktwirtschaftliche Haltung, sowie eher abweisende Einstellung gegenüber zu starken lenkenden Einflüssen des Staates und als Gegenstück zu Ideen des Sozialismus gedacht.
Der Begriff "soziale Marktwirtschaft" schließt aber eine sozialverantwortliche Form der Marktwirtschaft (1) mit ein - daher eine Verantwortung des Staates und auch eine Verantwortung der Firmen gegenüber ihren Angestellten.
(1) Eine schöne Formulierung von Wikipedia
@SabermasterDabei gehe ich sogar so weit, dass man für alle (!) Berufe einen staatlich festgesetzten Mindestlohn von 800 bis 1000 Euro netto (!) festlegen muss (1).
(....)
(1) Auch davon abhängig, wo man lebt und wie hoch die Lebenserhaltungskosten in der Region sind
Ja kannst du. Beantragen geht immer, musst den Antrag ausfüllen und alle Sachen einreichen, die das Amt von dir will. Ob du es aber bekommst, ist eine ganz andere Frage.Darüber entscheiden die Bearbeiter(innen) anhand deiner gemachten Angaben und den geltenden Gesetzen, bzw. Bestimmungen. Die werden dir dann schon mitteilen, ob du etwas bekommst, oder nicht.
@Sabermaster
Habe ich schon in einem vorherigen Post.
Es sei allerdings noch angemerkt, dass ich diesen Mindestlohn für gelernte Arbeitnehmer betrachte. Mit der Problematik der "ungelernten" Arbeitskräfte habe ich mich ehrlich gesagt in diesem Zusammenhang noch nicht beschäftigt - allerdings stellt sich mir die Frage, warum jemand, der den ganzen Tag bspw. Kisten schleppt (also einer schweren körperlichen Arbeit nachgeht), dafür nicht auch ausreichend bezahlt werden sollte. Immerhin geht er eine Tätigkeit nach. Oder Reinigungskräfte, die anderen hinterherputzen (und dabei von den "normalen" Angestellten oft nicht besonders gut behandelt werden, wie mir immer wieder leider aufgefallen ist).
Des weiteren sehe ich im Rahmen des Mindestlohn das Recht (!) eine jeden Arbeitnehmers, nicht nur Geld zum Überleben, sondern auch zum leben zu erhalten.