Aber es gibt nunmal viele Planeten in der Realität, die wirklich nur eine Klimazone haben...
Meinst du jetzt in der SW Fiktion, oder richtig in unserer Realität?

Bei der wirklichen Welt würde mich mal interessieren welche Planeten du da meinst.
Der Mars hat wie die Erde Klimazonen.
Merkur hat gar keine, weil keine Atmosphäre vorhanden. Wenn eine da wäre, gäbe es enorme Schwankungen, da er nur zweimal in drei Jahren um seine eigene Achse rotiert und so die Unterschiede zwischen Tag und Nachtseite enorm sind.
Venus hat in der Tat ein relativ stabiles Klima. Die Atmosphäre ist enorm dicht (90 Bar oder so), fast nur CO2 und mehrere Hundert Grad heiß.
Saturn ist ein Gasriese, im Grunde ein zu klein geratener Stern. Von Klima würde ich da nicht direkt reden, da er Wärme aus seinem Inneren abgibt und so sich selbst heizt. Seine unterschiedlichen Atmosphärebewegungen werden eher von seiner inneren Aktivität und gravitativen Effekten beeinflusst. Das gleiche gilt für Jupiter. Die enormen Stürme entstehen nicht wegen Sonnenstrahlung, sondern der Rotation und Verschiebung der Gase im Inneren des Planeten.
Uranus ist etwas seltsam. Er rotiert um 90 Grad verschoben, so dass der Pol im Grunde zur Sonne zeigt. Dennoch ist sein Äquator wärmer als der Pol, also gibts schonmal unterschiedlich warme Gebiete und man hat keinen Schimmer wie das funktioniert.
Neptun hat enorme atmosphärische Aktivität (mit die schnellsten Stürme im Sonnensystem), ist aber auch einer der Planeten, die von sich aus Wärme abgeben und mehr als sie von der Sonne bekommen. Heißt also wenn dann schafft er sich sein eigenes Klima, welches aber wie bei den anderen Gasplaneten zum stürmischen Gemüt beiträgt.
Pluto ist einfach nur klein und hat keine Atmosphäre, also kein Klima.
Die außersolaren Planeten kennen wir nicht direkt, das meiste sind wohl eher Sachen wie Jupiter und Co.
Mustafar und Io hätte ich jetzt selber nie verglichen. Ich mein auf Io gibt es keinen O2 und vor allem ist es kälter als in der Hölle noch bevor sie dort das Feuer angemacht haben. 140 Grad unter Null hätte aus Ani wohl eher einen Schneemann gemacht, der froh gewesen wäre sich in ein bissel Feuer werfen zu lassen. Außerdem sind da ja nun nicht so schrecklich viele Vulkane und wie oben schon geschrieben, keine die man mit unseren vergleichen könnte. Evtl. hat aber Europa unter seinem Eismantel Vulkane die Hitze abgeben und dort das Wasser zum Schmelzen bringen, wobei wohl sicher die Gravitation und damit die Gezeitenkräfte von Jupiter für den Schmelzeffekt verantwortlich sind.