Nervt euch die Sommerzeit?

Tatsächlich war das mein Gedanke. :D

In seiner unendlichen Weisheit entgeht dem Obersten Moderator nichts. Jede Idee hatte er schon einmal, jeden Gedanken hat er bereits gedacht.

1000025535.jpg
 
Niemand kann sich einigen, ob's dauerhaft Sommer- oder Winterzeit haben soll. Argumente der skandinavischen Länder sind einigermaßen stichhaltig, aber der Rest will Sommerzeit.
Ich hasse diese blöde Sommerzeit. Und dass die Skandinavier sie nicht mögen kann ich nachvollziehen.

In Kiel z.B. ist es im Juni schon morgens um drei hell und abends bis elf. Ohne Rolläden ist Schlafengehen fast unmöglich. Egal ob Sommer-oder Winterzeit.
 
Mir ist es nach wie vor egal, welche Zeit man permanent macht. Das ist wirklich unwichtig und komplett folgenlos. Sonne und Erde interessiert es nicht, welche Zahlen irgendwo stehen; die ziehen schon seit Milliarden Jahren ihr Ding durch. Ebenso diskutiert ja auch niemand mit den Regenwolken herum, dass es im Sommer nicht zu regnen habe, sondern man nimmt einen Regenschirm mit. :crazy
 
Nach Monaten der Pause hatte ich heute Abend endlich wieder die Gelegenheit, einen ersten Waldspaziergang nach dem Abendessen zu unternehmen, da es nun wieder bis nach 20:00 Uhr hell bleibt. Auch die Hündin Belli zeigte deutliche Freude über den siebzigminütigen Spaziergang am Abend. Ich freue mich auf die kommenden Monate, in denen die Abende von Helligkeit durchflutet sein werden.
 
Mir ist es nach wie vor egal, welche Zeit man permanent macht. Das ist wirklich unwichtig und komplett folgenlos. Sonne und Erde interessiert es nicht, welche Zahlen irgendwo stehen; die ziehen schon seit Milliarden Jahren ihr Ding durch. Ebenso diskutiert ja auch niemand mit den Regenwolken herum, dass es im Sommer nicht zu regnen habe, sondern man nimmt einen Regenschirm mit. :crazy
Ich befürchte dass wir in nicht all zu ferner Zukunft die Technologie haben werden um über so was ernsthaft diskutieren zu können. :crazy
 
Im Augenblick finde ich die Gegenwart ganz furchtbar. Die zweite Tasse Kaffee steht vor mir und trotzdem hänge ich voll in den Seilen. 4 Stunden Schlaf. :crazy

 
Gibt es eigentlich Statistiken/Studien darüber, ob in den ersten Tagen nach der Uhrumstellung vermehrt Verkehrsunfälle auftreten? Gefühlt war heute morgen im Berufsverkehr jeder - ich will mich selbst da gar nicht ausnehmen - zwei Stufen weniger aufmerksam als sonst.
 
Ich war heute eine Stunde vor Weckerklingeln wach (ich musste um 06:45 aufstehen) und fühle mich erstaunlicherweise ganz gut ausgeschlafen. :crazy

Es mag helfen dass es aktuell relativ kühl ist und deswegen die Pollenbelastung nicht so hoch ist, das ist für mich nämlich sonst eher der Grund wieso ich Ende März / Anfang April k.o. bin
 
Heute vor 45 Jahren wurde die Sommerzeit bzw. die Zeitumstellung in Deutschland wieder eingeführt. Zunächst wurde die Uhr am letzten Sonntag im September wieder auf die normale Zeit zurück gestellt.
Seit 1996 wurde die Sommerzeit um einen Monat verlängert.
 
Die Vorteile der Sommerzeit:

- bessere Ausnutzung des Tageslichts: Abends ist es länger hell - das natürliche Licht wird besser genutzt.

- positive Wirkung auf die Stimmung: Mehr Licht am Abend wirkt stimmungsaufhellend.

- mehr Freizeit im Hellen: Nach Feierabend ist es noch hell: gut für Sport, Spaziergänge, Garten ...

- Vorteile für Gastronomie/Freizeit: Biergärten, Cafés, Veranstaltungen profitieren von hellen Abenden.

- Förderung des Tourismus: Menschen unternehmen häufiger Ausflüge bei längerem Tageslicht.

- mehr Sicherheit für Kinder/Radfahrer: Heimwege im Hellen sind sicher - bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
 
Die Vorteile der Sommerzeit:

- bessere Ausnutzung des Tageslichts: Abends ist es länger hell - das natürliche Licht wird besser genutzt.

- positive Wirkung auf die Stimmung: Mehr Licht am Abend wirkt stimmungsaufhellend.

- mehr Freizeit im Hellen: Nach Feierabend ist es noch hell: gut für Sport, Spaziergänge, Garten ...

- Vorteile für Gastronomie/Freizeit: Biergärten, Cafés, Veranstaltungen profitieren von hellen Abenden.

- Förderung des Tourismus: Menschen unternehmen häufiger Ausflüge bei längerem Tageslicht.

- mehr Sicherheit für Kinder/Radfahrer: Heimwege im Hellen sind sicher - bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Kommt drauf an wo man wohnt. Hier im Norden ist es immer noch seeehr lang hell abends. Deshalb haben wir uns dann Rolläden anschaffen müssen, weil wir die Kinder einfach nicht zum Einschlafen bewegen konnten.

Und morgens war es auch schon super früh hell. Ich erinnere mich, wenn ich um halb fünf aufstand für den Frühdienst, war es richtig hell draußen.
 
Kommt drauf an wo man wohnt. Hier im Norden ist es immer noch seeehr lang hell abends. Deshalb haben wir uns dann Rolläden anschaffen müssen, weil wir die Kinder einfach nicht zum Einschlafen bewegen konnten.

Eine Verdunkelung des Zimmers ist unabhängig von der Zeitumstellung notwendig. Auch während der Winterzeit kann es in den Sommermonaten gegen 19:00 bis 20:00 Uhr noch hell sein – genau dann, wenn kleine Kinder schlafen gehen. Eine effektive Abdunklung lässt sich daher nicht vermeiden.
 
Zurück
Oben