Crimson
The great Cornholio
Zwar sind sich Historiker wohl nicht einig wie sie wirklich aussah, vermutlich allerdings wohl beiweitem nicht so „schön“
Aber die Nase....

C.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Zwar sind sich Historiker wohl nicht einig wie sie wirklich aussah, vermutlich allerdings wohl beiweitem nicht so „schön“
Im von mir verlinkten Artikel wird dargelegt, dass genau das nicht der Fall war, da auch Ehen mit Halbgeschwistern (Kinder von Konkubinen) üblich waren.Sie kam aus einer Hellenistischen Linie in einer Zeit in der Inzucht Gang und gebe war (Sie war mit ihrem eigenen Bruder verheiratet). Außerdem ist die Linie ihres Vaters sehr wohl bekannt.
Im von mir verlinkten Artikel wird dargelegt, dass genau das nicht der Fall war, da auch Ehen mit Halbgeschwistern (Kinder von Konkubinen) üblich waren.
Als die Debatte 2021 noch um ein weißes Casting von Kleopatra kreiste, wies die Historikerin Gesine Krüger in einem Essay zu der »schwarzweißen Debatte« auf ein Problem abseits der Hautfarbe der historischen Kleopatra hin: »Während Angelina Jolie und Gal Gadot ohne Probleme auch einmal eine ägyptische Königin verkörpern dürfen, ist es für Schwarze Frauen kaum möglich, von der ihnen zugeschriebenen Hautfarbe abzusehen.«
Warum stellst du es denn extra hier zur Debatte, wenn du danach mit dem Finger auf andere zeigst und "dieeee wollten doch, dass wir drüber sprechen, das ist ihr Plan gewesen" rufst. Du wolltest es doch gerade. Du hast doch hier als erster angebissen und wenn User mit anderer Sichtweise mitmischen, willst dus mit "gewollter Kontroverse" entkräftenEin schelm wer nicht denkt das die Produzenten den Medialen aufschrei und die Kontroverse darum nicht bewusst ausnutzen bzw herbeiführen wollen.
Hauptsache es wird darüber gesprochen.
Es ist aber schon erstaunlich wie inzwischen von allen Seiten Casting-Enrscheidungen aufgrund der Hautfarbe (zum Teil heftigst!) kritisiert werden.
Ich persönlich habe da an Dokumentation einen anderen Anspruch als an einen Spielfilm. Aber OK.
Nein. Eigentlich sollte über so was in Filmen eher nicht mehr diskutieren müssen.Bei Filmen klar kann man darüber diskutieren. Bei Dokus und dergleichen sollte man bei den Fakten bleiben.