EDIT: ich bin zu spät, ich weiß ..aber jetzt hab ich schonmal geschrieben...
Meine Güte, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.....
aber ich versuch das mal am Beispiel von Coruscant - da es eh schon angesprochen wurde, zu konkretisieren:
All das, was jetzt gerade ausgespielt wird, ist schon vor über einem Jahr geplant worden. Damals waren einige Spieler der NR, namentlich auch die Jedi, sehr unzufrieden mit der Situation der NR. Die Lage erschien hoffnungslos und dabei sollte sie schon längst wieder an ihrem Aufstieg arbeiten.
Aber es gibt begrenzende Faktoren. Nehmen wir zum Beispiel die Anzahl der Flottenspieler auf Seiten der NR, die damals sehr wenig waren. Und wie bitte schön sollen noch nicht einmal eine Handvoll von Flottenspieler das Imperium besiegen (ich denke hierbei an die IP-Präsenz, so ein allgegenwärtiges Spiel wie CK, für das ich sehr dankbar bin, kann einfach nicht jeder leisten). Hinzukommt da allerdings auch die mangelnde Unterstützung der Spieler von Politik und Senat - tut mir leid, das kann ich einfach nicht beschönigen. Es sind entweder zu wenige, oder denjenigen, die da sind, gelingt es nicht, etwas Wesentliches auf die Beine zu stellen. Vielleicht aber ändert sich das auch jetzt - wobei ich das vorgeschlagene Konzpept aber auch als zu kompliziert empfinde

. Wer soll das alles ausspielen?
Wie dem auch sei: damals wurde von einigen Spielern der NR Coruscant als baldiges Ziel erwählt, weil sie sich ihren Tempel zurückwünschten. Die OLs beider Flotten waren aus nachvollziehbaren Gründen nicht begeistert. Haben sich aber nun damit arrangiert ...jetzt wäre es soweit ...und einige wollen scheinbar nicht mehr ..keine Ahnung ...
Das wären meine Erläuterungen dazu, aber ich würde es auch begrüßen, jetzt zum eigentlichen Thema des Thread zurückzukehren.