@ Clyde:
Den Jäger hab ich in Büchel bei Cochem fotografiert. Falls du es nicht mitbekommen haben solltest: ich war dort letzte Woche auf "Exkursion" beim Jagdbombergeschwader 33 (u.a. interne Studien für's RPG betreiben

, s. "Piloten in der Krise"-Thread). Gut möglich, dass der zusammen mit einigen vom Personal aus Pferdsfeld nach Büchel umgezogen ist. Der stand da so rum und wie gesagt, hab ich da gleich an euch gedacht

.
@ all Hawks: joa, es scheint, dass die Falcons fürs erste gerettet sind und die Krise überwunden haben. Und erste Privatstories sind auch schon in Planung, bzw. muss man einfach mal abwarten, was sich so ergeben wird. Ich hatte schon im Krisenthread erwähnt, dass es vermutlich genau daran hängt - es fehlt an Ideen außerhalb des Kampfes. Aber das kann doch nicht so schwer sein. Vielleicht als Tipp für diejenigen, die Probleme haben: versetzt euch in die Lage eures Charas, wo ist er gerade - wie sieht es da aus - wie wirkt der Ort auf euch, an dem ihr seid. Das solltet ihr beschreiben. Dann weiter: wie geht es euch, in welcher Situation befindet ihr euch? Nach einem Kampf? Seid ihr traurig über einen Verlust? Seid ihr müde und ausgelaugt? Sitzt ihr zusammen und unterhaltet euch? Macht einer einen Witz? Oder kann man den anderen, der einem gegenübersitzt so gar nicht leiden? Auch das kann man beschreiben. Denkt ihr an eure Lieben zu Hause? Erinnert euch die Situation, in der ihr euch grade befindet, an eine Situtation von früher? Ruft sie negative oder positive Erinnerungen in euch hervor?
Hm, ich überlege grade, ob euch die 4 Ws der Dramaturgie, die ich mal von einer Fortbildung mitbegebracht hatte, helfen könnten ...und eigentlich hab ich ja auch bei euch im OP nix zu suchen, aber ich poste es trotzdem mal hierhin, vll. ist es für einige ja eine Hilfe:
Die 4 Ws der Dramaturgie:
- sind dazu da, um eine Geschichte oder einen Post für einen Leser interessant zum machen.
Wer
Wo
Wann
Warum/Wozu
Wer:
Euren Charakter beschreiben, wie er aktuell aussieht (Kleidung, Haare, mit wem hängt ihr zusammen/Verwandschaft/Bekanntschaft) - natürlich kann man das nicht in jedem neuem Post beschreiben, aber in jeder neuen Situation vll..
Mit wem trifft sich euer Charakter gerade, wer ist bei ihm, wie sieht der andere aus.....?
Wo:
Der Ort des Geschehens - in einer Stadt, auf einem Raumschiff, auf der Strasse usw. . Wie sieht der Ort aus? Versucht ihn mit Adjektiven (Worte, die etwas beschreiben) sinnlich erfahrbar zu machen (ist der Ort von kalten Farben beherrscht, düster, bunt, eintönig, wie wirkt er auf euch). Auch hier gilt: sicher nicht in jedem Post anwendbar, aber in jeder neuen Situation.
Wann:
Welche Tageszeit haben wir grade? Ist es dunkel oder hell? War gerade eine Besprechung, an der eure Gedanken noch hängen? Habt ihr gegessen (also nach dem Mittagessen z.B.) oder habt ihr Hunger? Fand gerade eben noch ein Kampf statt? Auch dies ist eher für den Anfang einer neuen Situation gedacht, in die eurer Charakter gerade hinein gerät.
Warum/Wozu:
Was macht euer Charakter in diesem Post? Die Handlung und die Ereignisse beschreiben - redet er mit jemanden? - Was lösen die Antworten des Gegenübers in euch aus? Fühlt euch in euren Charakter hinein, lebt ihn in diesem Augenblick aus!
-> Ganz wichtig eure eigenen Gefühle beschreiben: was passiert und was löst das in eurem Charakter aus/welche Gefühle empfindet ihr dabei?
Dieses letzte W ist für mich das Wichtigste: hier entscheidet sich, wie gut sich der Leser in die Figur hinein versetzen kann - und dieser Grundsatz gilt für jeden Post, da in jedem Post eine äußere Handlung geschieht (also eure Charakter tut etwas) und besonders interessant wird’s, wenn man auch die innere Handlung (die Gefühle) mitverfolgen kann.
Um das ganz komplett zu machen, gehört eigentlich noch ein Storyboard dazu:
Das ist ein Konzept eurer Handlung - wo fang ich an - wo will ich hin? Anfang- Mitte - Schluss. Aber im Rollenspiel ist eine solche Planung eher für den OP-Bereich geeignet, eine grobe Planung des Geschehens. Wie es letztendlich im Spiel abläuft ist eine Sache von Spontaneität und des aufeinander Reagierens (und das macht schließlich ein Rollenspiel aus ^^)
P.S.: die 4 Ws sind ein Zitat von mir selber, könnte sein, dass das einigen (oder zumind. einem von euch) bekannt vorkommt ^^
Tja, und dann finde ich es noch enorm wichtig, eurem Mitspieler einen Anlass zu geben, zu antworten - sei es, man richtet eine Frage an ihn oder man macht z.B. eine Geste, die ihn dazu veranlasst zu handeln. Es ist sehr schwierig auf einen Post zu antworten, wenn man nicht aufgefordert wird etwas zu tun - sei es auch nur, dass einer sein Glas hebt und sagt "auf den Sieg" - dann sind die anderen doch auch sofort versucht, das Gleiche zu tun und schon hat man einen Grund mit einem Post zu antworten. (ich hoffe ja mal, dass jemand verstanden hat, was ich meine ^^.)