Sharin
blauer Flottenfuzzi mit Hang zur Selbstüberschätzu
Melde ich mich auch mal 
Also, ich spiele die Violine seit über 12 Jahren (glaub ich zumindest) mit mehr oder weniger Erfolg. Und wenn mir meine Eltern (ich geh noch zur Schule) die Rechnung von einem Jahr Musikunterricht zeigen, kann ich Ches nur Recht geben. Damit ihr mal so ne Vorstellung bekommt: 500€ sind schon keine Seltenheit.
Kann ich Dir nur Recht geben. Ich bin selber bei ner städtischen Musikschule und habe da so eine super Geigenlehrerin! Ohne die hätte ich wahrscheinlich nicht so lange durchgehalten. Ich finde Musikschulen auch um Längen besser, weil man dort meistens auch das Angebot bekommt, in Orchestern zu spielen. Ich spiele zum Beispiel in zwein (*stolz*) und allein schon deswegen spiele ich das Instrument überhaupt.
Klavier wäre auch was für mich....

Also, ich spiele die Violine seit über 12 Jahren (glaub ich zumindest) mit mehr oder weniger Erfolg. Und wenn mir meine Eltern (ich geh noch zur Schule) die Rechnung von einem Jahr Musikunterricht zeigen, kann ich Ches nur Recht geben. Damit ihr mal so ne Vorstellung bekommt: 500€ sind schon keine Seltenheit.
Eowyn schrieb:Das kapier ich jetzt nicht Wieso ist ein Privatlehrer da besser als der in einer Musikschule? Die haben die gleichen Ausbildungen (i.d.R. ein Studium) hinter sich, nur die einen haben sich selbstständig gemacht und die anderen nicht. Und in dem Sinne würde ich immer einen "Profi" auswählen, also einen, der unterrichten gelernt hat. Ich habe vor dem Studium auch schon unterrichtet, und was ich da für Fehler gemacht habe... Uah Die armen Kinder.
Der Fähigkeitenstand lässt sich auch nach ein, zwei Unterrichtsstunden schnell einschätzen, das ist kein Ding. Dass man einen passenden Lehrer finden muss ist etwas anderes. Das muss man bei Privatunterricht natürlich immer - ich sage das auch grundsätzlich am Anfang, damit die Eltern sich dessen bewusst sind. Im Normalfall hat man auch ein, zwei Probestunden, bevor man sich festlegt.
Kann ich Dir nur Recht geben. Ich bin selber bei ner städtischen Musikschule und habe da so eine super Geigenlehrerin! Ohne die hätte ich wahrscheinlich nicht so lange durchgehalten. Ich finde Musikschulen auch um Längen besser, weil man dort meistens auch das Angebot bekommt, in Orchestern zu spielen. Ich spiele zum Beispiel in zwein (*stolz*) und allein schon deswegen spiele ich das Instrument überhaupt.
Klavier wäre auch was für mich....

Zuletzt bearbeitet: