Tja, da die Wii U ein Vollflop ist muss sich Nintendo halt durch überteuerten Plastikkram, DLC und bald auch Smartphone Spielen alternative Einnahmequellen erschließen.
Wenn das die Begründung sein soll, wieso haben dann Sony und Microsoft schon viel eher mit diesen Missständen angefangen, wo ihre Konsolen doch gemeinhin als Erfolg gewertet werden?
Im Grunde zieht man nur nach und setzt das um was andere Hersteller schon lange machen.
Weil sie bei Smash Bros (größtenteils) und Splatoon kostenlose DLC anbieten? Dafür hätte ich aber gerne Beispiele, dass auf den anderen beiden Plattformen bei einem relativ großen Shooter über Monate hinweg Waffen, Maps und Modi umsonst angeboten werden.
Dennoch ist die Entwicklung irgendwie ...enttäuschend.
1. Warum ist das bei Nintendo enttäuschend und bei allen anderen wird es stillschweigend akzeptiert?
2. Kannst dus Nintendo wohl kaum übel nehmen. Sie haben einige Dinge, die prinzipiell kundenfreundlich sind, die nie genug honoriert wurden, dass sich die Wii U gut verkauft. Zum Beispiel kostenlosen Online-Multiplayer. Er ist nicht perfekt, aber zumindest bei Mario Kart und Splatoon habe ich nur sehr sehr wenig Probleme damit gehabt. Abwährtskompatibilität wäre ein weiteres Feature. Beides, meines Erachtens, sehr kundenfreundliche Dinge, auf die die anderen Hersteller gepfiffen haben. Gebracht hat es Nintendo nichts. Wieso sollte man dann also nicht mal Dinge ausprobieren, die bei den anderen gut laufen?
Außerdem finde ich die DLC Politik schon dreist.
Möchtest du das gerade im Bezug auf Splatoon ein wenig mehr ausführen? Meinst du es ist dreist ein halbfertiges Spiel zu releasen und dann nur Stück für Stück den restlichen Inhalt zu bringen? Wenn ja, dann wart einfach bis August, dann bekommst du aller Voraussicht nach ein weitestgehend komplettes Spiel, nicht zum Vollpreis mit kostenlosen Zusatzinhalten für die Zukunft.
das Nintendo nur noch Durschnitt produziert.
Zumindest die meisten Spielebewertungen widersprechen dir da aber vehement. Und ich als Konsument ebenfalls. Ich habe mit der Wii U vielleicht nicht am längsten von allen Konsolen gezockt, aber wenn ich mit ihr gezockt habe, hatte ich mitunter den meisten Spaß seit Jahren!
Nicht unbedingt grottenschlecht aber nichts was irgendwie umgehauen hätte, keine große neue Idee wie Splatoon oder ein Revival auf das alle warten wie F-Zero oder Metroid
Auch wenn ich dir im ersten Teil des Satzes zustimme, so finde ich doch den zweiten Teil sehr befremdlich. Weil neben diesen beiden Franchises, wobei Metroid erst in der letzten Gen einen Ableger bekommen hat, normalerweise immer Star Fox als Standardbeispiel herhalten musste, wenn es darum ging, dass man ja mal wieder eines der alten, geilen Franchises auspacken könnte. Jetzt gibt es Star Fox (von dem ich übrigens ebenfalls maßlos enttäuscht bin), jetzt wird das Rad einfach weitergedreht und es werden andere vergrabene Franchises aufs Tablet gebracht. Inwiefern das wirklich fair ist.....
Während andere Entwickler sich abrackern um noch einigermaßen mithalten zu können pflegt Nintendo seit Jahren diese "wir haben es nicht nötig uns weiter zu entwickeln" Haltung.
Ich finde, hier lehnst du dich etwas weit aus dem Fenster. Nintendo hat sich aus dem Grafikwettrüsten ausgeklingt, das ist erstmal eine Tatsache. Das kann man mögen/unterstützen oder nicht. Das Nintendo aber ihre Spiele grafisch unter Wert verkauft ist doch schon fast lächerlich. Mario Galaxy I+II sehen selbst nach jetzigem Maßstab immer noch gut aus! Mario Kart 8, Toad Treasure Tracker, Gott sogar Bayonetta 2 sehen wirklich verdammt gut aus. Nein, sie sehen nicht aus wie Spiele auf der PS4/Xbox One, aber man kann aus einem Esel kein Rennpferd machen, egal wie sehr man ihn mit der Gerte drischt!

Ich will dmait sagen, dass Nintendo vielleicht nicht mehr in der grafischen Speerspitze mitspielt, aber aus ihren Konsolen quetschen sie eine Leistung, die aller Ehren wert sein muss! Schau dir Xenoblade X an. Das Spiel sieht fantastisch aus. Es hat eine detaillierte Weitsicht, gegen die selbst The Witcher 3 Schwierigkeiten hat (zumindest, soweit ich das aus den Trailern heraussehen kann) locker aufzutrumpfen. Und genau diese Beispiele sind auch der Grund, warum ich die Grafik von StarFox für eine Frechheit halte. Die Wii U kann deutlich mehr, als das, was uns da präsentiert wurde! Herr Gott, StarFox ist ein Railshooter, sieht aber schlechter aus als das Open World Spiele Xenoblade? Das empfinde ich als Zumutung!
Naja, am Ende steht Nintendo völlig zu Recht im Abseits, denke das wird auf der nächsten Konsole auch nix mehr werden.
Das wiederum versteh ich überhaupt nicht. Inwiefern stehen sie zurecht im Abseits? Weil sie es wagen etwas anders zu machen als die anderen beiden Konkurrenten? Weil sie, laut deiner eigenen Aussage, Spiele bringen, die Spaß machen? Das ist also bestrafenswert?
Viele der letzten E3s waren absolut unattraktiv
Die letzte E3 (2014) war doch bombastisch. Noch selten war ich nach einer E3 so euphorisch wie nach dieser von Nintendo. Und laut Internetmeinung stehe ich mit dieser Meinung nicht alleine da.
Im Gegensatz zur Bewegungssteuerung wird VR/AR einem nicht aufgezwungen, stattdessen entwickelt sich das hier ziemlich angenehm und optional
Und wir werden sehen, ob diese Optionalität ein Segen oder ein Fluch für VR sein wird.
Dass jetzt schon die neue Konsole (NX) entwickelt wird und Zelda wohl der letzte große Blockbuster der WiiU werden wird hat mich dann aber schon wie ein Schlag getroffen.
Jeder Konsolenhersteller fängt sofort nach dem Release einer neuen Konsole damit an, die nächste zu entwickeln. Das allein kann für dich nicht so überraschend gewesen sein. Ebenso das ein Zelda der letzte große Titel ist, kann in Hinblick auf die Gamecubezeit auch kein unvorhersagbarer Schock sein.
Ich glaube, wir Gamer sind einfach unglaublich sicherheitsaffin. Rational betrachtet hat Nintendo angekündigt, dass sie ausschließlich Spiele präsentieren wollen, die im Jahr 2015 bzw. Anfang 2016 erscheinen werden. Das haben wir bekommen. Was schließen wir Gamer daraus. Es gibt keine Spiele für 2016. Was natürlich Unsinn ist (zumindest gemäß der Logik). Die Realität ist, wir wissen nicht, ob und was 2016 erscheint. Dennoch gehen wir erstmal vom schlechten aus. Und genau das hätte Nintendo, bzw. ihre Marketingabteilung wissen müssen. Hätten sie uns einfach ein bisschen was zum vorfreuen auf 2016 gegeben, wäre die Stimmung bei weitem nicht so mies ausgefallen wie sie jetzt ist. Ich verstehe das Argument, dass Nintendo Spielern nicht eine Karotte für 2,5 Jahre vor die Nase halten will, aber es kann meiner Meinung nach nicht zu viel verlangt sein, wenigstens ein Jahr im voraus zu wissen, mit was man rechnen kann. Und genau hier kommt endlich (endlich weil ich es mir offensichtlich auch nicht verkneifen kann einem seit 100 Jahren bestehendem Konzern, dem es wirtschaftlich gut geht einen dilletantischen Ratschlag zu geben) mein Ratschlag an Nintendo für die neue Konsole: Behaltet alles beim alten! Aber werft verdammt nochmal die gesamte PR-Abteilung raus, denn nicht einer von denen scheint zu wissen, was er tut!
