Talon Karrde
Ex-User
Und warum nicht wieder?Jedihammer schrieb:Einmal dort gewesen.
Einmal und nicht wieder.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Und warum nicht wieder?Jedihammer schrieb:Einmal dort gewesen.
Einmal und nicht wieder.
- gehe nicht am WE auf die Wiesen
- gehe nicht auf die Wiesen wenn du keine Tische reserviert hast
- organisiere deinen Nachtaufenthalt sorgfältig, im Schlafsack pennen is nich u. alle Gebüsche sind schon Vollgekotzt oder bestenfalls vollgepinkelt.
- Wenn echt total super Wetter ist geh auch nicht unter der Woche auf die Wiesn.
- Bedenke: Alle "Bayern" die du dort siehst sind totalbekloppte Wichtigtuer.
- Die Wiesn ist schon lange tot und wird nur für Japaner, Italiener, Aussies, und Doofe (Amis) weitergeführt.
Dann weiß ich ja wo ich und hunderttausende andere Bayern, die die Wiesn besuchen hingehöre...Bedenke: Alle "Bayern" die du dort siehst sind totalbekloppte Wichtigtuer.
Sinaan schrieb:Lass doch die Leute, die in Tracht zur Wiesn gehen. Es gibt auch Leute, die zeihen vielleicht eine Lederhose an und dazu ein T-Shirt alla "Ich bin 11 Tage im Reisinger" (In Straubing hams solche T-Shirts einfach ausgeteilt. *gg*).
Und warum so abgeneigt gegen ein Tracht. Ich meine, jeder Bezirk hat eine Volkstracht. Und bei einem Volksfest ist es normal, so rumzulaufen. Immerhin sind wir Bayern und einige wollen dann doch irgendwie die Heimat pflegen. Oder kannst du dir einen Volksfestumzug in Jeans und irgendwelchen Shirts vorstellen? Ich denke nicht![]()
Für die Münchner trifft das vielleicht zu. Da gebe ich Dir Recht.colonelveers schrieb:@ GeeGee
Mit "Bayern" meine ich diese total überzogenen Trachtler die sich auf der Wiesen zur schau stellen, und so tun als sei es das aller Normalste so rumzulaufen.
Komischer weise sehe ich das ganze übrige Jahr keinen dieser schmucken Trachtler rumlaufen.
Also werden diese entweder das ganze Jahr in einem Bunker gefangen gehalten und nur zu Wiesen rausgetrieben. Oder es sind totalbescheuerte Wichtigtuer.
mfg
colonelveers
Sir Hansiolo I. schrieb:Für die Münchner trifft das vielleicht zu. Da gebe ich Dir Recht.
Im ländlichen Bereich aber, ist das Tragen einer Tracht keine Seltenheit. Im Gegenteil. Mit einer Tracht ist man für jeden Zweck passend gekleidet.![]()
Es ist aber super, dass es so Traditionen in Bayern gibt, wie die Wiesn wo auch jüngere Leute dann die Traditionen aufrechterhalten und alte Sachen wieder in Mode kommen, selbst wenns nur zu einer bestimmten Zeit im Jahr ist.
Ich finde dagegen ist gar nichts einzuwenden, im Gegenteil es ist sogar sehr positiv für unsere Kultur!
Wikipedia schrieb:Das Oktoberfest wird gerne als größtes Volksfest der Welt bezeichnet. Jahr für Jahr kommen rund sechs Millionen Besucher auf die 42 Hektar große Theresienwiese. 70 Prozent der Besucher stammen aus Bayern. Zahlreiche Besucher kommen aus dem Ausland, insbesondere aus Italien. Aber auch aus anderen europäischen Ländern, aus Japan und sogar aus Australien kommen regelmäßig viele Gäste.
Sir Hansiolo I. schrieb:Für die Münchner trifft das vielleicht zu. Da gebe ich Dir Recht.
Im ländlichen Bereich aber, ist das Tragen einer Tracht keine Seltenheit. Im Gegenteil. Mit einer Tracht ist man für jeden Zweck passend gekleidet.![]()
Doch doch GeeGee das ist schon eine Originaltracht, und zwar die Tracht von den allseitsbekannten Geiltalerinnen.Und ich habe auch kein Problem damit wenn bei einem Mädchen das Dirndl nicht über die Knie geht, ganz im Gegenteil, ich find es sieht sehr gut aus, dass das in dem Moment keine Original-Tracht ist