Darth AGGRO Izzu
Big! Better! NEMESIS!
Darth Ki Gon schrieb:@ Darth Imanzuel
Probier mal dir Spartacus anzugucken mit Kirk Douglas, Lawrence Olliver und Peter Ustinov, der Film ist ausgezeichnet.
hab ich schon gesehen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Darth Ki Gon schrieb:@ Darth Imanzuel
Probier mal dir Spartacus anzugucken mit Kirk Douglas, Lawrence Olliver und Peter Ustinov, der Film ist ausgezeichnet.
Darth Imanzuel schrieb:(es gibt mehrere teile, welcher er genau gemacht hat weiß ich nicht)
Darth Imanzuel schrieb:bei kubrik kenn ich nur eyes wide shut, der is langweilig und 2001, der geht.
Darth Imanzuel schrieb:Sergio Leone hat ben hur gemacht, den hab ich einmal gesehen und nie wieder. er hat zwar auch ein paar gute stellen, wie z.b. das wagenrennen aber sonst hat er mir nicht besonders gefallen...mehr filme kenn ich auch nicht von ihn...
... wenn Du dich mal quälen willst.Und guck dir mal Clockwork Orange an!
(sorry, aber ich bin absoluter Leone-Fan!!!)
Die Romanvorlage ist alles andere als perfekt. Mir kam es beim Lesen der Bücher so vor, als versuche Tolkien regelrecht Spannung zu vermeiden um den Leser nicht zu erschrecken. Wer die ersten 100 Seiten gelesen hat und immer noch dabei ist, der hat eine Flut von Namen, Daten, Fakten erfahren, die man gar nicht alle aufnehmen kann, wenn man das Buch zum ersten mal liest.Und mal zu PJ: Seine Filme sind schon Hammer, aber die Romanvorlage die perfekt war hat er nicht genz so toll gemacht...
Hollbal schrieb:Was soll eigentlich ein "Blockbuster" sein?
Ich kann mit diesem Wort rein garnichts anfangen, höre es nur immer in der TV-Werbung und halte es für eine Erfindung der Marketing-Abteilung.
Lowbacca schrieb:Er hat den Herbie gemacht!
2001 geht? Er geht ? Meine Fresse, 2001 ist einer der bedeutendsten SciFi-Filme und endgeil!!! Und guck dir mal Clockwork Orange an!
Oh mann! Leone hat Ben Hur nicht gemacht , er war nur einer der Kameramänner! Das Wagenrennen hat er u.a. gemacht.
Mehr Filme kennst du nicht? Was ist mit Once Upon a tome in the west ?
Once upon a time in america ?
(sorry, aber ich bin absoluter Leone-Fan!!!)
markusmüller schrieb:@Seebi: Vielleicht hast dus Buch ja nicht gelesen![]()
Darth_Seebi schrieb:Auch bin ich der Meinung, dass die Verfilmung nicht (viel) besser hätte werden können. Klar kann man es nicht immer allen rechtmachen. Allerdings spüre ich bei den Filmen einfach den Flair und das Feeling des Buches. Und vor allem die SEE sind dann SEHR buchnah.
Hollbal schrieb:Die Romanvorlage ist alles andere als perfekt
Hollbal schrieb:Wer die ersten 100 Seiten gelesen hat und immer noch dabei ist, der hat eine Flut von Namen, Daten, Fakten erfahren, die man gar nicht alle aufnehmen kann, wenn man das Buch zum ersten mal liest.
Hollbal schrieb:Tolkien hat gegen eigentlich sämtliche Regeln für einen spannenden Roman verstoßen die es gibt
Hollbal schrieb:wie genau der Film es traf.
PJ hat hier vom dramaturgischen Gesichtspunkt sogar einiges verbessert. Beispiele: Die Herausstellung der Beziehung von Aragorn und Arwen. Der Charakter von Aragorn. Sein Beinahe-Tod. Faramir insg. Die Vernichtung Sarumans in Isengart...
Oh ja!ALFRED HITCHKOCK
Darth_Seebi schrieb:Ich weiß zwar nicht wie du jetzt auf das kommst, aber JA, ich habe den Herr der Ringe gelesen. Sogar schon BEVOR PJ sich an die Verfilmung wagte. Das war vor ca. 6 oder 7 Jahren. Und seither lese ich den Hobbit, den HdR und das Sil (hier und da auch die Nachrichten von Mittelerde) mindestens einmal pro Jahr.
Auch bin ich der Meinung, dass die Verfilmung nicht (viel) besser hätte werden können. Klar kann man es nicht immer allen rechtmachen. Allerdings spüre ich bei den Filmen einfach den Flair und das Feeling des Buches. Und vor allem die SEE sind dann SEHR buchnah.
Hollbal schrieb:Die Vernichtung Sarumans in Isengart: Wurde wenn ich mich recht erinnere gar nicht gezeigt. Klar die Szene mit den Ents war klasse. Was ich aber vermisse ist die Konfrontation von Saruman und Gandalf. Das war im Film ungefähr so:
Gandalf: "Wo ist Saruman"
Pipin: "Im Turm"
Gandalf: "Und dort muss er auch bleiben."
2. Szene, als der Nazghul-König in die Stadt einreitet und Gandalf wiedermal einfach und lässig seinen Standardsatz ablässt: "Du kannst nicht eintreten."
Da diese Szene in dem Spiel vorkam mit Filmausschnitten nehme ich an, dass die in der SE enthalten ist.
Oh ja!
Aragorn und Arwen Szenen: Finde ich langweilig und überflüssig
Sein Beinahe-Tod: Wieso musste diese Szene die es im Buch gar nicht gibt in den Film
Geht. Ich würden den Ring nicht aufheben, wenn ich ihn am Straßenrand finden würde" - Das ist Faramir.
Die Vernichtung Sarumans in Isengart: Wurde wenn ich mich recht erinnere gar nicht gezeigt
Ansonsten fehlen mir noch 2 Szenen, die herausstellen, wer Gandalf eigentlich ist. Er wird im Film finde ich etwas zu "unmächtig" dargestellt
Darth Ki Gon schrieb:Was mir an RotK nicht gefällt:
Die Deagol / Smeagol Szene, sie bringt die ganze Prämise der Geschichte ins Wanken. Im buch merkt man das kaum, aber in so einen kurzen Film...
Es war nicht meine Idee das so zu schreiben. Aber so stehts nun mal im Buch.Aber wenn es Menschen gibt, die sich dem Ring so widersetzen können, wodrin, besteht dann noch seine Macht ?
So meinte ich das auch nicht. Mir fehlte lediglich die Konfrontation von Saruman und Gandalf (die wie du sagst in der SE kommen wird). Auch ich finde im Buch den gesamten letzten Abschnitt im Auenland für überflüssig für die Geschichte.Kommt in der SE, zähl ich klar dazu. Es ist richtig ihn hier zu besiegen und nicht später im Auenland. Das kam im Buch schon merkwürdig und würde nach den monumentalen Schlachten in einem Film wohl nur lächerlich wirken.
Ja, er nimmt mit den Filmen ab. Die Darstellung im ersten Film ist einfach super. Aber wie er im Buch später als umso stärker beschrieben wird umso schwächere Momente besitzt er im Film.Mit "unmächtig" hast du recht. Sowohl die Befreiung von Theoden als auch das Vertrreiben der Nazgul durch Gandalfs Lichtstrahl wirkt nicht kräftig genug.
Es war nicht meine Idee das so zu schreiben. Aber so stehts nun mal im Buch. Wurde ja auch im Making Of diskutiert, dass der von dir genannte Grund dazu führte den Charakter zu ändern.
Ich finde sowohl den Einstieg von TTT, als auch die "Die Deagol / Smeagol Szene" eigentlich sehr gelungen.
Zaubern tut er ohnehin so gut wie nie im Film und ich glaube es wird z.B. auch nie erwähnt, dass er den Ring des Feuers besitzt.
Hmm, ich glaube wir werden schon wieder mal "offtopic"...