Dark-Trooper schrieb:
Palpi musste nicht sagen das er fast getötet wurde usw . Da es im Film bereits gezeigt wurde das er verloren hat (durch die LS Verlust Szene) . Die Frage ist nur ob in einer späteren Szene die Sache mit der echten Niederlage wiederlegt wird.
Der Zuschauer sieht wie er verliert und denkt sich vielleicht :" Oha! Palpatine hat verloren, aber vielleicht war es Absicht, mal sehen wie der Film endet." Und nach dem Filmende: " Es wird nicht wiederlegt das er richtig verloren hat also muss man es so nehmen wie es gezeigt wurde."
Hm, das sehe ich absolut anders. Ich habe mir beim ersten Mal sehen auch gedacht: "Wow, Mace Windu hat Palpatine besiegt! Nicht schlecht, da hat Palpatine den guten Jedi-Meister aber ziemlich unterschätzt!"
Das ist ein Gedanke, den man fassen kann, wenn man nur das Duell sieht. Aber sein vorgespieltes Gejammere danach, als Anakin da ist, und besonders im Hinblick auf die fünf anderen Filme begann bei mir die Glaubwürdigkeit von einer echten Niederlage Palpatines zu schmälern, bis ich meine Meinung letztendlich vollständig revidierte und zu dem Schluss gekommen bin, dass Palpatine seine Niederlage geplant haben muss. Das ist das Einzige, was mir im Kontext der restlichen Geschichte als sinnvoll erschien; weil es einfach nicht zu Palpatine passt, sich dergestalt bei Windu zu verrechnen und dann rein zufällig soviel Glück zu haben, dass seine scheinbar aussichtslose Niederlage sich in einen vollständigen und komplett in seine Pläne passenden Triumph umwandelt.
Der Beweis das es anders kommt ist die OT, denn da ist der Sidious der unumstrittene Herscher über die Galaxis. Daraus lässt sich schon mal Schlussfolgern das er doch lieber der Chef bleibt.
Wieso ist denn die OT ein Beweis dafür, dass er Mace Windu unterschätzt hat? Hä?
Dass er in der OT der unangefochtene Herrscher ist, beweist mir doch eher, dass er all seine Ziele erreicht hat, indem all seine Pläne Erfolg hatten. Daraus schließe ich, dass seine Niederlage gegen Windu kein Kipppunkt in seinen Plänen war, sondern beabsichtigt.
So gesehen spricht die OT also eigentlich dafür, dass er seine Niederlage geplant hatte.
Was ich damit sagen will ist: Sätze können gelogen sein ohne das man eine Bestätigung dafür brauch das sie auch wirklich gelogen sind, da sie zum Filmverlauf gehören. Aber eine Schauspielszene die der Zuschauer sieht wie sie wirklich geschieht ist, ist ohne Gegenbeweis das es anders verlaufen ist so wie sie eben gezeigt wir.
Aha, so ist das. Als Palpatine an Bord der
Invisible Hand sich offensichtlich freut, dass Obi-Wan von den Kampfdroiden nicht aufgehalten werden kann, oder beim Duell skeptisch und bangend schaut, ob Dooku Anakin nicht völlig fertig machen wird - das ist demnach alles ernst? Nicht geschauspielert? Er befürchtet wirklich, dass Anakin von Dooku getötet werden könnte, oder freut sich wirklich, dass Obi-Wan sich wacker schlägt?
Dieser Meinung bist du ja nach deiner eigenen Aussage.
Abgesehen davon sehe ich nicht ein, wo da der große Unterschied liegt bei Lügen und Schauspielern. Warum muss ein Schauspiel aufgeklärt werden und eine Lüge nicht? Das macht doch keinen Sinn. Sowohl Lüge als auch Schauspiel können offensichtlich sein und brauchen nicht erklärt werden, oder schwer zu durchschauen sein und sollten daher erklärt werden.
Ich fand allerdings, dass man Palpatines Schauspiel durchaus selbst erkennen konnte und glaube daher auch nicht, dass eine Aufklärung davon vonnöten ist.
Ausserdem sind Worte Schall und Rauch, wenn jemand in einem Film sagt er wäre Gott und im gleichen Film sieht der Zuschauer wie ein Elefant fliegt (keine Einbildung oder sonstiges) und man am Ende des Films den Zuschauer fragen würde welche der beiden Szenen falsch ist, was würde der Zuschaer wohl antworten?
Das hat doch nur was mit der Situation zu tun. Ein fliegender Elefant ist so unrealistisch, dass man diese Szene nicht automatisch akzeptieren wird. Es passt einfach nicht zu dem, was wir über Elefanten und Fliegen wissen. Während eine Person, die sagt, Gott zu sein (im Film) nicht zwangsläufig lügen muss - denn in manchen Filmen (zB Bruce Allmächtig) kommt tatsächlich Gott vor, warum also nicht?
Aber der Elefant ist ein gutes Beispiel. Gemessen daran, dass wir Elefanten kennen und Tiere kennen, die fliegen können, wissen wir sofort: ein Elefant kann doch nicht fliegen. Irgendetwas stimmt da nicht.
Und gemessen an dem, was ich über Palpatine weiß und über Mace Windu, und über den weiteren Verlauf von Palpatines Plänen und Handlungen, weiß ich sofort: Palpatine kann doch nicht ernsthaft gegen Windu verloren haben. Irgendetwas stimmt da nicht.