Palpatines Kämpfe gegen Mace und Yoda

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dark-Trooper schrieb:
Da stellt sich wieder die Frage wie weit man mit der Macht seinen Körper verstärken kann.

wenn man sich mal yodas leistung in den kämpfen ansieht, ist das in sehr großem maße möglich. plus yodas sehr langes leben, sollte das mehr als ausreichen.
 
.soLo schrieb:
wenn man sich mal yodas leistung in den kämpfen ansieht, ist das in sehr großem maße möglich. plus yodas sehr langes leben, sollte das mehr als ausreichen.

Und trotzdem hat er mehr oder weniger gegen Sidious verloren der noch keine 100 Jahre alt ist. Wer sagt eigentlich das Mace nicht stärker in der Macht ist als Yoda? :konfus:
 
Dark-Trooper schrieb:
Und trotzdem hat er mehr oder weniger gegen Sidious verloren der noch keine 100 Jahre alt ist. Wer sagt eigentlich das Mace nicht stärker in der Macht ist als Yoda? :konfus:

ob sidious wirklich jünger ist als 100 jahre, würde ich nicht für 100 % sicher halten. und das windu auch noch stärker in der macht sein soll, obwohl yoda den orden anführt, seit mehreren hundert jahren, und auch noch mehr als 10 mal so alt ist wie windu, halte ich für schlichtweg ausgeschlossen.
 
.soLo schrieb:
ob sidious wirklich jünger ist als 100 jahre, würde ich nicht für 100 % sicher halten. und das windu auch noch stärker in der macht sein soll, obwohl yoda den orden anführt, seit mehreren hundert jahren, und auch noch mehr als 10 mal so alt ist wie windu, halte ich für schlichtweg ausgeschlossen.

In RotS soll er also der stärkste sein und in RotJ ein paar Jährchen später beisst er schon ins Gras?
 
Dark-Trooper schrieb:
In RotS soll er also der stärkste sein und in RotJ ein paar Jährchen später beisst er schon ins Gras?

ich sehe da eigentlich keinen widerspruch, zum zeitpunkt seines todes ist die lage schon wieder anders, und nur weil mehr als 2 jahrzehnte später stirbt, heisst das ja nicht, dass er windu und die anderen nicht noch schlägt.
 
Dark-Trooper schrieb:
Und trotzdem bleibt es dabei das man keinen Gegenbeweis hat und eben nur Indizien die Interpretationssache sind. Ein Beweis wiegt schwerer als verschieden interpretierbare Indizien, auch wenn es noch so viele sind. Also bleibt es wie es ist: -> Keinen sichtbaren Gegenbeweis, den auch die normalen Zuschauer wahrnehmen -> Tatsachen bleiben so wie sie gezeigt werden-> Mace gewinnt richtig.
Du sprichst ständig von Beweisen. Was für Beweise? Wo ist der Beweis, dass Mace richtig gewinnt? Schließlich gesteht Palpatine auch nicht in RotS: "Nur Mace Windu habe ich unterschätzt, er hätte meinen Plan fast zum Scheitern gebracht weil er mich besiegen konnte... "
Es gibt keine BEWEISE. Es gibt nur mehrdeutige Situationen, die Indizien für beide Theorien beinhalten.
Die ganze Sache, dir wir sehen, mit Maces "Sieg", ist kein Beweis dafür, dass er wirklich gewinnt! Sondern ein Hinweis darauf, dass Mace wirklich stärker sein oder Palpatine nur gespielt haben könnte!

Also sag' mir bitte endlich, wo du deinen Beweis siehst. Und dass die Szene genau so angenommen werden muss, wie man sie sieht, lasse ich diesmal nicht mehr gelten, denn dann wären all die Lügen, die Palpatine in der PT erzählt ("Ich werde die Sondervollmachten abgeben ... ich werde den Krieg beenden, sobald ..."), genauso Tatsachen, die er ernst meint und die er nicht nur sagt, um seine Pläne zu verwirklichen!

Ach übrigens, könnte jemand eine Liste mit allen Indizien die für ein Schauspiel sprechen aufzählen?
Das habe ich vor ein paar Seiten schon längst gemacht. Du hast sogar einen nicht unbeträchtlichen Teil davon kommentiert, allerdings nicht schlüssig widerlegt.
 
Seit wann ist Palpatine jünger als 100 Jahre??

DAS müsste hier erst einmal einer der Weisen erklären.

War Palpatine nicht älter? :verwirrt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Darth Gollum schrieb:
Seit wann ist Palpatine jünger als 100 Jahre??

DAS müsste hier erst einmal einer der Weisen erklären.

War Palpatine nicht älter? :verwirrt:


Schau mal hier rein.

Wobei man immer dazu sagen sollte, dass es nur das kanonische Alter von Palpatine ist und immer noch die Idee im Raum steht, dass Sidious sich irgendwann die Identität von Palpatine angenommen/ausgedacht hat und somit auch biologisch älter sein kann.
 
Kaat schrieb:
Du sprichst ständig von Beweisen. Was für Beweise? Wo ist der Beweis, dass Mace richtig gewinnt? Schließlich gesteht Palpatine auch nicht in RotS: "Nur Mace Windu habe ich unterschätzt, er hätte meinen Plan fast zum Scheitern gebracht weil er mich besiegen konnte... "

Palpi musste nicht sagen das er fast getötet wurde usw . Da es im Film bereits gezeigt wurde das er verloren hat (durch die LS Verlust Szene) . Die Frage ist nur ob in einer späteren Szene die Sache mit der echten Niederlage wiederlegt wird.

Der Zuschauer sieht wie er verliert und denkt sich vielleicht :" Oha! Palpatine hat verloren, aber vielleicht war es Absicht, mal sehen wie der Film endet." Und nach dem Filmende: " Es wird nicht wiederlegt das er richtig verloren hat also muss man es so nehmen wie es gezeigt wurde."


Also sag' mir bitte endlich, wo du deinen Beweis siehst. Und dass die Szene genau so angenommen werden muss, wie man sie sieht, lasse ich diesmal nicht mehr gelten, denn dann wären all die Lügen, die Palpatine in der PT erzählt ("Ich werde die Sondervollmachten abgeben ... ich werde den Krieg beenden, sobald ..."), genauso Tatsachen, die er ernst meint und die er nicht nur sagt, um seine Pläne zu verwirklichen!

Der Beweis das es anders kommt ist die OT, denn da ist der Sidious der unumstrittene Herscher über die Galaxis. Daraus lässt sich schon mal Schlussfolgern das er doch lieber der Chef bleibt.

In tEsb gab es auch im Film keinen eindeutigen Beweis das Darth Vader wirklich Lukes Vater ist, das ganze wurde erst in RotJ von Yoda usw bestätigt. Was ich damit sagen will ist: Wenn man sich nur einen SW Film anschaut bleiben Fragen offen, schaut man sich hingegen alle 6 Filme an wird alles geklärt.

Das habe ich vor ein paar Seiten schon längst gemacht. Du hast sogar einen nicht unbeträchtlichen Teil davon kommentiert, allerdings nicht schlüssig widerlegt.

Ich würde mich trotzdem über eine übersichtliche, kurze Zusammenfassung freuen.
 
Dark-Trooper schrieb:
Palpi musste nicht sagen das er fast getötet wurde usw . Da es im Film bereits gezeigt wurde das er verloren hat (durch die LS Verlust Szene) . Die Frage ist nur ob in einer späteren Szene die Sache mit der echten Niederlage wiederlegt wird.

Der Zuschauer sieht wie er verliert und denkt sich vielleicht :" Oha! Palpatine hat verloren, aber vielleicht war es Absicht, mal sehen wie der Film endet." Und nach dem Filmende: " Es wird nicht wiederlegt das er richtig verloren hat also muss man es so nehmen wie es gezeigt wurde."

Bei den Sätzen von Palpatine, die kaat schon erwähnt hat, denkt doch der Zuschauer auch nicht:

"Ah, er sagt, dass die Jedi die Kontrolle über die Republik wollen." Am Ende dann: " Hm, die Jedi sind jetzt alle tot, aber wir haben jetzt nichts gegenteiliges gehört. Ergo: Die Jedi wollten die Kontrolle über die Republik erringen."

Das sagt ja auch niemand, weil es jedem bewusst ist, dass die Jedi das natürlich nicht vor hatten. Auch wenn das jetzt nicht das beste Beispiel war, so gibts es noch unzählige Aussagen von ihm, die auch niemand glaubt, aber die dennoch nicht unmittelbar widerlegt werden.

Dark-Trooper schrieb:
Ich würde mich trotzdem über eine übersichtliche, kurze Zusammenfassung freuen.

Die hier finde ich übersichtlich und kurz: ;)

Kaat schrieb:
Was spricht dafür, dass Palpatine Mace Windus "Sieg" im Kampf geplant hatte?

  • Es entspricht perfekt seinen Plänen, Anakin auf die Dunkle Seite zu ziehen. Bis zu dem Zeitpunkt, wo Anakin aus dem Jedi-Tempel aufbricht, um Mace und die anderen aufzuhalten, ist ein Plan von Palpatine ins Rollen gekommen, der VERLANGT, dass Palpatine - zB durch den verlorenen Schwertkampf! - als armes, hilfsbedürftiges Opfer des "Mordanschlags" (!) der Jedi erscheint.
  • Palpatine scheint gegen Windu nicht alles ins Feld zu führen. Ganz davon abgesehen, dass er gegen Yoda schneller und vitaler, und auch exzessiv mit seinen Dunklen Machtkräften kämpft - erst tötet er binnen Sekunden drei Jedi-Meister (!), und verliert dann nach erbittertem Kampf gegen Mace Windu? Das klingt doch schon unglaubwürdig. Und wird auch noch dadurch untermauert, dass man im Film sieht, mit welcher Leichtigkeit er sich der drei anderen Jedi entledigt!
  • Palpatine fürchtet ganz offensichtlich nicht um sein Leben. Er wusste, dass die Jedi im Anmarsch sind (telepathisches Gespräch mit Anakin), und statt alle Leibwachen und Soldaten zusammenzutrommeln, sitzt er seelenruhig in seinem Büro und harrt der Dinge, die da kommen mögen. Übrigens hat er auch schon sein Laserschwert griffbereit im Ärmel verstaut, und er wird doch wohl kaum immer damit rumgelaufen sein?
  • Um Anakin davon überzeugen zu können, dass die Jedi das Böse sind, muss Palpatine ein Szenario herbeiführen, dass ihn als Opfer darstellt und die Jedi als diejenigen, die Unrechtes tun. Darum tut er von Anfang an so, als ob die Jedi es kategorisch ablehnen würden, ihn zu verschonen - er macht Anakin weiß, die Jedi wollten ihn ermorden (telepathisches Gespräch: "Du weißt, dass, wenn die Jedi mich vernichten, es keine Möglichkeit gibt, ihr Leben zu retten..."). Dabei wollen die Jedi ihn in Wirklichkeit (zunächst) nur verhaften (Mace Windu: "Ihr steht unter Arrest, Kanzler! [...] Ihr steht unter Arrest, mein Lord!")! Sie wollen tatsächlich einen sicheren Machtwechsel gewährleisten, mehr nicht. Palpatine tut so, als ob sie ihn stürzen und, in weiterer Folge, ermorden wollten (Mord als hinterlistiger, verräterischer, unjedihafter Akt): "[...] Die Jedi übernehmen die Macht!"
    Ein weiter Hinweis darauf: Mace Windu sagt: "Ihr habt verloren, Kanzler!", woraufhin Palpatine kreischt: "Nein, nein - Ihr werdet sterben!", mit Betonung auf "Ihr" - als ob Mace Windus Worte eine Todesdrohung gewesen wären (dem war nicht so). Anakin bekommt das alles mit - bis auf die Teile, wo Mace Windu davon sprach, den Kanzler zu verhaften! Das Erste, was er von Windu hört, sind Worte, die Palpatine als Morddrohung darstellt - und nach der Blitzsalve erkennt Mace Windu, wie gefährlich Palpatine ist und dass in ihm in Wirklichkeit noch mehr steckt, als beim Kampf enthüllt wurde. Erst zu diesem Zeitpunkt - wo Anakin es genau mitbekommt - entschließt er sich, den Kanzler töten zu müssen ("Er ist zu gefährlich, um am Leben gelassen zu werden!" >> das stimmt, aber Anakin glaubt ihm nicht; er sieht schließlich nicht das mächtige "Sith-Monster" in Palpatine, sondern nur einen alten, verstümmelten, am Boden liegenden, in jeder Hinsicht geschlagenen Mann als Opfer. Die Wahrheit, was Palpatine für ein gefährlicher Bursche ist, bleibt ihm verborgen - im Gegensatz zu Mace Windu.
  • Die Situation mit Anakin und Mace Windu ist dieselbe wie am Anfang des Films mit Anakin und Count Dooku. Anakin will Dooku nicht töten, weil man sowas als Jedi nicht tun sollte. Er tut es dennoch und macht sich offensichtlich schwere Vorwürfe darüber. Später, in Palpatines Büro, ist wieder dieselbe Situation - nur dass diesmal nicht er diesen Fehler begehen will, sondern Mace Windu. Anakin, über sein eigenes Versagen frustriert, will nicht, dass Mace Windu dieselbe schreckliche Tat verrichtet, und will ihn daran hindern ("... das entspricht nicht dem Kodex der Jedi!"). Und nicht zu vergessen: genau diese Situation am Anfang, mit Count Dooku als Opfer und Anakin als Untäter, wurde ebenfalls von Palpatine so inszeniert, da er seine Entführung ja selbst plante und vortäuschte.
  • Gegen Mace Windu und die Jedi sieht Palpatine ernst, grimmig aus, als befände er sich in großer Gefahr. Das spricht dafür, dass er nicht seine volle Stärke zeigt - denn gegen Yoda später fängt er an herumzuspielen (Senatskapseln werfen, etc.) und ist dauernd am Lachen, sogar am Schluss.
  • Mace Windu kann Palpatines Blitze anscheinend mit dem Laserschwert abwehren. Das heißt entweder, dass Palpatines Blitze nicht besonders stark sind, oder dass er seine Kräfte zurückhält. Letzterer Punkt wird dadurch unterstützt, dass er im späteren Kampf von Yoda mit dem Laserschwert angegriffen wird - und es ihm mit dem ersten Blitz aus der Hand ballern kann.

Weit verbreitete Irrtümer und falsche Annahmen über den Sachverhalt im Film

  • Mace Windu ist überlegen, weil er den Lichtschwertstil Vapaard einsetzt!
    Völliger Quatsch, der Stil heißt nämlich Vaapad.
  • Mace Windu ist überlegen, weil er den Lichtschwertstil Vaapad einsetzt!
    Auch Unsinn. Wir wissen, dass GL dass EU nicht allzu sehr liebt - oder zumindest keine Probleme damit hat, sich in seinen sechs Filmen nicht den Kopf darüber zu zerbrechen. Vaapad ist eine reine EU-Erfindung, von der GL noch nicht mal zwangsläufig wissen muss. Wenn er überhaupt den Namen davon kennt, weiß er womöglich nicht einmal, was Vaapad ausmacht.
    Worauf ich hinauswill: George Lucas hat wenig bis gar keinen Grund, Vaapad im Film zu zeigen. Er stellt Mace Windu dar, wie er ihn sich vorstellt, und nicht als das, was irgendwelche EU-Autoren aus ihm gemacht haben.
    Weiters wissen wir durch vielfältige Beschreibungen im EU, wie Vaapad in etwa aussehen soll - fließend, fast zu schnell für menschliche Augen, elegant wie ein Tanz, die Lichtschwertklinge nicht mehr als ein verwischter, wirbelnder Blitz. Nichts davon trifft darauf zu, wie Mace Windu im Film kämpft, mit seinen abgehackten, nicht allzu schnellen, kantig wirkenden Schlägen.
    Letzter Punkt: selbst wenn, was höchst unwahrscheinlich und falls ja, absolut schlecht gelungen ist, im Film Vaapad gezeigt wird - beweist das noch lange nicht, ob Mace dem Kanzler damit überlegen wäre oder nicht.
  • Das mit Mace und Vaapad stimmt, denn auch Yoda hat das in Episode II mit Dooku gemacht!
    Wer kommt denn auf so einen Schwachsinn? Vaapad können laut EU nur Mace Windu und seine Schülerin Depa. Yoda kann es nicht. Und wenn, würde er es kaum einsetzen (siehe oberer Punkt, Auseinandersetzung mit Film und Vaapad).
    Außerdem wurde Vaapad, glaube ich, erst nach dem Episode II-Release erfunden.
  • Mace Windu ist der beste Schwertkämpfer des Ordens.
    Was die Filme anbelangt, gibt es dafür keinen Beleg. Das Einzige, was aus den Filmen hervorgeht, ist, dass es eine Reihe von Kämpfen gibt (Anakin/Obi-Wan vs. Dooku, Obi-Wan vs. Grievous, Anakin vs. Obi-Wan, Yoda vs. Sidious), die erheblich schneller und dynamischer ausgetragen wurden als das einzige Duell, in dem wir Mace Windu kämpfen sehen.
  • Palpatine wäre nicht so leichtsinnig gewesen, sich nur auf Anakin zu verlassen!
    Palpatine pokert hoch, aber er kennt sein Blatt (=Anakin) dafür genau genug, um das Risiko wagen zu können. Außerdem, was ist mit Episode VI? Als Luke den Imperator köpfen will und er sich keinen Millimeter bewegt, weil er davon überzeugt ist, dass Vader dazwischen gehen wird? Ist da kein Risiko vorhanden?
  • Palpatine würde seinen jahrzehntelang ausgetüftelten Plan für die Galaxis-Herrschaft nicht auf's Spiel setzen, um sich auf Anakin zu verlassen!
    Doch. Erstens weiß er, wie gesagt, genau genug über Anakin Bescheid, um das Risiko abschätzen und eingehen zu können. Außerdem will Palpatine nicht nur die Herrschaft. Er will auch einen neuen Schüler - den Schüler schlechthin, den mächtigsten - den Auserwählten. Palpatine ist besessen von dem Wunsch, den Auserwählten als seinen Schüler zu besitzen. All die Herrschaft, all die vernichteten Jedi, all die unterworfenen Welten... all das wäre nicht mal halb so schön, wenn Palpatine dazu nicht das Sahnehäubchen hätte: Anakin. Und das passt absolut zu Palpatine.
  • Mace hatte Palpatine bereits am Boden, als Anakin eintrifft. Wäre Anakin eine Minute später gekommen, hätte Mace ihn bereits erschlagen gehabt!
    Falsch. Als Palpatine scheinbar besiegt ist, will Mace ihn noch nicht töten - erst nach den Machtblitzen. Siehe dazu die Pro-Argumentation weiter oben.

Das sollte es im Großen und Ganzen zunächst umfassen. Ansonsten bietet dieser Thread ja mehr als sechzig Seiten Diskussion darüber, wo man auch noch das eine oder andere nachlesen kann. ;)
 
.soLo schrieb:
"Ah, er sagt, dass die Jedi die Kontrolle über die Republik wollen." Am Ende dann: " Hm, die Jedi sind jetzt alle tot, aber wir haben jetzt nichts gegenteiliges gehört. Ergo: Die Jedi wollten die Kontrolle über die Republik erringen."

Der Unterschied ist das die Jedi die Guten und Palpatine der Böse ist. Obi-Wan sagt schliesslich auch was von wegen Lojalität/Republik. Ausserdem sind Worte Schall und Rauch, wenn jemand in einem Film sagt er wäre Gott und im gleichen Film sieht der Zuschauer wie ein Elefant fliegt (keine Einbildung oder sonstiges) und man am Ende des Films den Zuschauer fragen würde welche der beiden Szenen falsch ist, was würde der Zuschaer wohl antworten?

Was ich damit sagen will ist: Sätze können gelogen sein ohne das man eine Bestätigung dafür brauch das sie auch wirklich gelogen sind, da sie zum Filmverlauf gehören. Aber eine Schauspielszene die der Zuschauer sieht wie sie wirklich geschieht ist, ist ohne Gegenbeweis das es anders verlaufen ist so wie sie eben gezeigt wir.

Der Zuschauer ist im Grunde ein unsichtbarer Beobachter, der die Handlung live miterlebt und somit gezeigte Aktionen so sind wie sie gezeigt werden, es sei denn der Film sagt später: " das hat der Held nur geträumt" Bei Dialogen ist diese Handlungskorrektur nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark-Trooper schrieb:
Palpi musste nicht sagen das er fast getötet wurde usw . Da es im Film bereits gezeigt wurde das er verloren hat (durch die LS Verlust Szene) . Die Frage ist nur ob in einer späteren Szene die Sache mit der echten Niederlage wiederlegt wird.

Der Zuschauer sieht wie er verliert und denkt sich vielleicht :" Oha! Palpatine hat verloren, aber vielleicht war es Absicht, mal sehen wie der Film endet." Und nach dem Filmende: " Es wird nicht wiederlegt das er richtig verloren hat also muss man es so nehmen wie es gezeigt wurde."
Hm, das sehe ich absolut anders. Ich habe mir beim ersten Mal sehen auch gedacht: "Wow, Mace Windu hat Palpatine besiegt! Nicht schlecht, da hat Palpatine den guten Jedi-Meister aber ziemlich unterschätzt!"
Das ist ein Gedanke, den man fassen kann, wenn man nur das Duell sieht. Aber sein vorgespieltes Gejammere danach, als Anakin da ist, und besonders im Hinblick auf die fünf anderen Filme begann bei mir die Glaubwürdigkeit von einer echten Niederlage Palpatines zu schmälern, bis ich meine Meinung letztendlich vollständig revidierte und zu dem Schluss gekommen bin, dass Palpatine seine Niederlage geplant haben muss. Das ist das Einzige, was mir im Kontext der restlichen Geschichte als sinnvoll erschien; weil es einfach nicht zu Palpatine passt, sich dergestalt bei Windu zu verrechnen und dann rein zufällig soviel Glück zu haben, dass seine scheinbar aussichtslose Niederlage sich in einen vollständigen und komplett in seine Pläne passenden Triumph umwandelt.

Der Beweis das es anders kommt ist die OT, denn da ist der Sidious der unumstrittene Herscher über die Galaxis. Daraus lässt sich schon mal Schlussfolgern das er doch lieber der Chef bleibt.
Wieso ist denn die OT ein Beweis dafür, dass er Mace Windu unterschätzt hat? Hä?
Dass er in der OT der unangefochtene Herrscher ist, beweist mir doch eher, dass er all seine Ziele erreicht hat, indem all seine Pläne Erfolg hatten. Daraus schließe ich, dass seine Niederlage gegen Windu kein Kipppunkt in seinen Plänen war, sondern beabsichtigt.
So gesehen spricht die OT also eigentlich dafür, dass er seine Niederlage geplant hatte.

Was ich damit sagen will ist: Sätze können gelogen sein ohne das man eine Bestätigung dafür brauch das sie auch wirklich gelogen sind, da sie zum Filmverlauf gehören. Aber eine Schauspielszene die der Zuschauer sieht wie sie wirklich geschieht ist, ist ohne Gegenbeweis das es anders verlaufen ist so wie sie eben gezeigt wir.
Aha, so ist das. Als Palpatine an Bord der Invisible Hand sich offensichtlich freut, dass Obi-Wan von den Kampfdroiden nicht aufgehalten werden kann, oder beim Duell skeptisch und bangend schaut, ob Dooku Anakin nicht völlig fertig machen wird - das ist demnach alles ernst? Nicht geschauspielert? Er befürchtet wirklich, dass Anakin von Dooku getötet werden könnte, oder freut sich wirklich, dass Obi-Wan sich wacker schlägt?

Dieser Meinung bist du ja nach deiner eigenen Aussage.
Abgesehen davon sehe ich nicht ein, wo da der große Unterschied liegt bei Lügen und Schauspielern. Warum muss ein Schauspiel aufgeklärt werden und eine Lüge nicht? Das macht doch keinen Sinn. Sowohl Lüge als auch Schauspiel können offensichtlich sein und brauchen nicht erklärt werden, oder schwer zu durchschauen sein und sollten daher erklärt werden.
Ich fand allerdings, dass man Palpatines Schauspiel durchaus selbst erkennen konnte und glaube daher auch nicht, dass eine Aufklärung davon vonnöten ist.

Ausserdem sind Worte Schall und Rauch, wenn jemand in einem Film sagt er wäre Gott und im gleichen Film sieht der Zuschauer wie ein Elefant fliegt (keine Einbildung oder sonstiges) und man am Ende des Films den Zuschauer fragen würde welche der beiden Szenen falsch ist, was würde der Zuschaer wohl antworten?
Das hat doch nur was mit der Situation zu tun. Ein fliegender Elefant ist so unrealistisch, dass man diese Szene nicht automatisch akzeptieren wird. Es passt einfach nicht zu dem, was wir über Elefanten und Fliegen wissen. Während eine Person, die sagt, Gott zu sein (im Film) nicht zwangsläufig lügen muss - denn in manchen Filmen (zB Bruce Allmächtig) kommt tatsächlich Gott vor, warum also nicht?
Aber der Elefant ist ein gutes Beispiel. Gemessen daran, dass wir Elefanten kennen und Tiere kennen, die fliegen können, wissen wir sofort: ein Elefant kann doch nicht fliegen. Irgendetwas stimmt da nicht.
Und gemessen an dem, was ich über Palpatine weiß und über Mace Windu, und über den weiteren Verlauf von Palpatines Plänen und Handlungen, weiß ich sofort: Palpatine kann doch nicht ernsthaft gegen Windu verloren haben. Irgendetwas stimmt da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark-Trooper schrieb:
Was ich damit sagen will ist: Sätze können gelogen sein ohne das man eine Bestätigung dafür brauch das sie auch wirklich gelogen sind, da sie zum Filmverlauf gehören. Aber eine Schauspielszene die der Zuschauer sieht wie sie wirklich geschieht ist, ist ohne Gegenbeweis das es anders verlaufen ist so wie sie eben gezeigt wir.

Der Zuschauer ist im Grunde ein unsichtbarer Beobachter, der die Handlung live miterlebt und somit gezeigte Aktionen so sind wie sie gezeigt werden, es sei denn der Film sagt später: " das hat der Held nur geträumt" Bei Dialogen ist diese Handlungskorrektur nicht nötig.

Warum hier zwischen dialogen und handlungen unterscheiden? auch eine show-einlage von palpatine würde doch genauso zur handlung gehören. gerade das beispiel mit obi-wan zeigt, dass man manchmal auch andere dinge zu rate ziehen muss, um zu entkräften, was wir sonst hören oder sehen. genau das gleiche haben wir bei diesem kampf nun auch. hier kommt man im abgleich mit anderen elementen auch zu entegengesetzten schlüssen. in beiden fällen muss der zuschauer mitdenken, im einen fall weniger, im anderen fall mehr, was aber an der eigentlichen sachlage nichts ändert.

zudem wird bei manchen filmen auch auf einen hinweis verzichtet, wo dann angemerkt wird, dass der protagonist dies alles nur geträumt hat, das wird oft auch durch den gesamtzusammenhang wieder klar gemacht.
 
Wieso ist denn die OT ein Beweis dafür, dass er Mace Windu unterschätzt hat? Hä?
Dass er in der OT der unangefochtene Herrscher ist, beweist mir doch eher, dass er all seine Ziele erreicht hat, indem all seine Pläne Erfolg hatten. Daraus schließe ich, dass seine Niederlage gegen Windu kein Kipppunkt in seinen Plänen war, sondern beabsichtigt.
So gesehen spricht die OT also eigentlich dafür, dass er seine Niederlage geplant hatte.

Das war auf .solos Post mit der "gelogenes muss wiederlegt werden" Sache bezogen.


.soLo schrieb:
Warum hier zwischen dialogen und handlungen unterscheiden?

Weil ein Dialog gelogen sein kann, eine Handlug aber immer so ist wie sie gezeigt wird da der Zuschauer sie unverfälscht sieht, es sei denn sie wird durch eine spätere Handlung oder Dialog wiederlegt.

(Anmerkung von Lowbacca: bitte Editierfunktion benutzen...)

Anmekung von mir: Das passiert halt manchmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe Palpatines "ehrliche" Niederlage durch den späteren und vorherigen Filmverlauf (Handlung oder Dialog) widerlegt.

Ansonsten, siehe mein Posting weiter oben, Beispiel mit Elefanten und Palpatines Verhalten an Bord der IH.
 
Kaat schrieb:
Ich sehe Palpatines "ehrliche" Niederlage durch den späteren und vorherigen Filmverlauf (Handlung oder Dialog) widerlegt.

Das sind Hinweise aber keine Bestätigung vom Film selbst im Sinn von einem beweisenden Dialog oder einer Handlung.

Aber da teilen sich wohl die Meinungen.
 
Dass es keine eindeutigen Bestätigungen gibt, ist ja wohl klar. Sonst gäbe es hier nichts mehr zu diskutieren ;)

Aber das ist wohl tatsächlich der Knackpunkt. Manche finden es passend bzw. sinnig, dass Palpatine Mace Windu schlecht eingeschätzt hat und ihm im LS-Kampf unterlegen war. Die plädieren dann auf einen ehrlichen Sieg von Mace.
Leute wie ich hingegen finden es unpassend und unsinnig und unrealistisch, und kommen daher zu der Schlussfolgerung, dass diese Niederlage wohl nur ein Schauspiel war.

Aber verschiedene Meinungen zu haben ist ja letztendlich legitim, sonst wär's ja langweilig hier.
Es bleibt nur weiter insofern spannend, ob sich andere Leute von der eigenen Meinung überzeugen lassen, wenn man gute Argumente dafür findet, oder ob später von offizieller Seite noch Statements zu dem Duell kommen, die den Sachverhalt eindeutig klären.
 
Dark-Trooper schrieb:
Weil ein Dialog gelogen sein kann, eine Handlug aber immer so ist wie sie gezeigt wird da der Zuschauer sie unverfälscht sieht, es sei denn sie wird durch eine spätere Handlung oder Dialog wiederlegt.

es gibt aber abseits der handlungen und der dialoge eben auch noch den gesamteindruck, der sich durch die vielen indizien bildet, welche für palpatines schauspiel sprechen, und dieser ist ja genauso zu beachten. man kann auch sagen, dass keine handlung und kein dialog das schauspiel eindeutig beweist, aber es eben viele handlungen und dialoge gibt, die darauf hindeuten. dies gilt für ein großes maß an äußerungen von palpatine auch, die zwar nie eindeutig widerlegt werden, aber durch viele andere dinge wiederum indirekt widerlegt werden.
 
Ich hab eine Frage im Zweiten Teil macht Doku ja Machtblitz und dann hält Obi Wan sein Laserschwert hin und dann ,,saugt`` es denn Blitz auf aber in Teil Drei macht Sidouis auch Machtblitz und Mace hält auch sein Laserschwert da geht der Blitz aber zurück warum.

Mfg Üghei
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben