Geschrieben habe ich nichts, oder gelesen, aber ich habe eine alternative PT im Kopf.
In meiner alternativen PT sieht es so aus:
- Owen und Anakin sind wirklich Brüder, nicht bloß Stiefbrüder
- Obi-wan tritt das erste Mal als Padawan von Yoda auf
- Anakin wird mit ca. 16 Obi-Wans Padawan (nachdem dessen vorheriger Meister gestorben ist)
- Episode I hat den Padawan-Anakin, Episode II u. III behandeln seinen Fall zur Dunklen Seite, nach dem er zum Jedi-Ritter wurde
- Vader tötet Luke und Leias Mutter im Affekt, nach dem die Zwillinge geboren wurden (nix mit den Lebenwillen aufgeben und abnippeln)
- Yoda springt nicht wie ein Flummi durch die Gegend
- kein Jar Jar Binks
- die Zeiteinteilung ist auch eine andere. Ich beginne zwar auch mit dem kleinen Anakin, aber seine Entdeckung und seine Aufnahme in den Orden ist nur ein Kapitel in Episode I, das zweite spielt Jahre später und führt Obi-wan als neuen Meister in die Handlung ein, das dritte Kapitel spielt nach einem weiteren Zeitsprung und endet mit dem Ausbruch der Klonkriege und der Erkenntnis, dass die Sith noch existieren
- Episode II fokussiert darauf, wie Anakin immer mehr in die Dunkle Seite abrutscht, weil der Krieg ihn zu immer extremeren Handlungen treibt und Sidious seine Beziehung zu Obi-wan sabotiert.
- In Episode III zerbricht die Beziehung zu Lukes und Leias Mutter, weil Anakin sich zu sehr geändert hat und sich immer mehr der Dunklen Seite und den Sith zukehrt. Obi-wan bringt die Mutter in Sicherheit, damit Anakin nicht an die Kinder rankommt. Die Versuche, Anakin wieder zum Guten zu bekehren, scheitern allesamt. Dann kommt natürlich der Kampf, der Anakin in die Rüstung steckt. Die Mutter der Zwillinge muss ihre Kinder in die Obhut anderer geben, weil Vader sie bereits jagt und das Risiko zu hoch ist. Vader erwischt sie auch, und als sie ihm gegenüber behauptet, dass sie eine Fehlgeburt hatte (und weil sie sich in Begleitung von Jedi befindet, was Vader als Verrat aufnimmt) erwürgt er sie.
So, das sind so meine Ideen.
Um die originale PT zu verbessern, finde ich, hätte man die Handlung von EP I in Rückblenden erzählen sollen, Episode II zu Episode I machen müssen (mit ein paar Änderungen hie und da, die vor allem die Entwicklung der Romanze zwischen Anakin und Padmé betreffen - weniger Kitsch, und die Kaminszene müsste man komplett umschreiben), und die Handlung von Episode III auf die Episoden II und III aufteilen müssen, so dass Anakins Fall, seine Beweggründe und all das plastischer beschrieben werden, auch seine Entwicklung hin zu dem Mann, der er in der OT ist ... niemand erwartet, dass er sofort OT-Vader wird, aber am Ende des Filmes hätte er Ansätze zeigen können. Ein paar typisch vaderische Handlungen usw.