D
Deak
Gast
Es wurde schon mal eine Äußerung in diese Richtung gemacht, aber nun ist es wohl offiziell. Ich freue mich! 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
So langsam habe ich echt die Befürchtung, dass man versucht, der OT so ähnlich wie möglich zu werden, dass man dabi vergisst, ein eigenständiges Werk zu schaffen.
Rein theoretisch kratzt mich die Wahl des Filmmaterials nicht, aber mit der Aussage hast du absolut recht. Man bekommt den Eindruck, als wolle Disney/LFL zwanghaft versuchen, auf Nostalogie zu machen und die Altfans ins Boot zu holen...koste es was es wolle. Das hat uns ja schon die 3D Konverts gekostet, sowie den ordentlichen Abschluss von TCW.
Gefällt mir nicht!
Ich hatte eigentlich erwartet/gehofft, dass SW auch bei der ST wieder versucht technische Maßstäbe zu setzen und daher mindestens mit HFR wie beim Hobbit gerechnet.
Siehe die Gespräche über die Auswahl der Autoren, Produzenten und des Regisseurs. Würde man nur auf Flair und Nostalgie setzen, hätte man keine vernünftigen Leute engagiert, sondern nur die Lizens gekauft und die alten Filme in 3D konvertiert und sich auf die Nostalgischen Fans und deren Geld verlassen... Soll kein Angriff auf George Lucas sein.... Naja, vll ein bisschen.So langsam habe ich echt die Befürchtung, dass man versucht, der OT so ähnlich wie möglich zu werden, dass man dabi vergisst, ein eigenständiges Werk zu schaffen.
Kameramann ist Daniel Mindel, der mit J.J. Abrams auch schon die beiden Star Trek Filme sowie u.a. John Carter auf dem Mars und Savages gefilmt hat:
Soweit ich weiss, dreht Abrams seine Filme immer auf 35mm.
oder fandest du dass die ST-Filme nicht nach neuen Filmen aussahen, sondern wie "nostalgische Hommagen" an die 80er/90er Jahre?
[LSQ]DrunkenMaster;1498923 schrieb:@Darth Ki Gon: Wow, da steckt ja jemand viel Optimismus in die ganze JJ Abrams-Situation...
Btw. ist dir schonmal aufgefallen, dass das mit dem "sterilen" wie du es nennst ein Stilmittel sein könnte?
Abrams hat mir mit seinen bisherigen Regie-Arbeiten einfach keine Gründe geliefert anzunehmen, dass er einen SW-Film drehen kann, der meinen Ansprüchen genügt, wieso soll ich da optimistisch sein?
Was etwas (nämlich wie Abrams sich SW zumindest optisch vorstellt) aussagt ist der Look von ST 09/ID, weil es das erklärte Ziel der Macher war, dass sie wie Star Wars aussehen.
Gefällt mir nicht!
Ich hatte eigentlich erwartet/gehofft, dass SW auch bei der ST wieder versucht technische Maßstäbe zu setzen und daher mindestens mit HFR wie beim Hobbit gerechnet.
So langsam habe ich echt die Befürchtung, dass man versucht, der OT so ähnlich wie möglich zu werden, dass man dabi vergisst, ein eigenständiges Werk zu schaffen.
Ain't It Cool News writer Harry Knowles adds rumors he's hearing from Lucasfilm's Industrial Light and Magic, that the the company is growing its model shop.
Wenn Sie mehr Kulissen bauen und auch schöne Kostüme für Aliens, Roboter und Sturmtruppen bauen bin ich schon zufrieden. Hauptsache man verzichtet darauf in jeden einzelnen Frame zwanghaft einen digitalen Effekt einzubauen.Mal abwarten, ob da was dran ist und wenn ja, ob die Modelle für mehr gebraucht werden als nur zum scannen.
Master Kenobi schrieb:Mal abwarten, ob da was dran ist und wenn ja, ob die Modelle für mehr gebraucht werden als nur zum scannen.
Meine Hoffnung geht eher in die Richtung, daß ........ das Lichtschwertduelle wieder etwas "echter" aussehen und nicht so sehr choreographiert und übertrieben.