@ Hora
Gutes Stichwort, wollt eh gerade was zu dem Thema schreiben.
Aaaalso, von mir aus kannst Du - sowie alle anderen, die's etwas weiter haben - gerne Freitags anreisen und natürlich bis Sonntag bleiben. Ich werde an dem Tag ohnehin Urlaub haben, damit ich mich um die Teilnehmer der Treffens kümmern kann, und diejenigen, die bei mir pennen vom Bahnhof abhole etc.
Freitag Abend kann dann gerne ein erstes "kleines" Treffen stattfinden, mit den bereits angereisten und hoffentlich möglichst vielen aus der näheren Umgebung!
Samstags können wir dann in die vollen gehen, uns im Laufe des Vormittags alle in Heidelberg einfinden und dort die Stadt unsicher machen (Sightseeing, shoppen, essen gehen usw...).
Es ist zwar schade, daß das ganze auf diese Art etwas dezentraler abläuft, als das in dem Waldheim der Fall gewesen wäre, aber ich denke wir werden auch so viel (und vor allem eine gute) Zeit miteinander verbringen.
Die Idee mit dem CVJM-Haus behalten wir aber auf jeden Fall im Hinterkopf, so daß wir demnächst, vielleicht nächstes Jahr (im August ist bereits München, im Herbst wieder Gersfeld) ein wirklich großes Treffen hier aufziehen können, da wir dann auch einen entsprechenden Vorlauf zur Planung haben.
OK, angesichts der veränderten Ausgangslage ergeben sich natürlich auch andere Abläufe, was die Planung angeht:
Da wir die Leute, die von weiterher kommen privat unterbringen wollen/müssen, bitte ich alle aus der Region, die bereit wären, den ein oder anderen an den entsprechenden Tagen bei sich aufzunehmen, sich möglichst bald hier zu melden, mit Angaben darüber, wie viele Leute sie unterbringen können, und wo sie ungefähr wohnen.
Die Anmeldefrist ist somit auch weitgehend Geschichte! Schluß ist spätestens dann, wenn alle angebotenen Schlafplätze belegt sind.
Ich könnte wie gesagt 2-3 Leute bei mir unterbrigen, wobei Hora natürlich Vorrecht genießt, und die beiden anderen Schlafsack, Isomatte oder ähnliches mitbringen müssten.
C.